Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#60587
Was wird eigentlich mit den Strafen gemacht? Medidationsseminare für Trainer? :) Wie gesagt, im Profisport geht es um viel, da sollte man nicht jedes Wort auf die Waagschale legen. Es gibt halt emotionalere Trainer wie einen Werner Gregoritsch oder eben unseren Walter. So lange es halbwegs im Rahmen bleibt, sollten es sich erwachsene Leute vernünftig ausdiskutieren können. Oder wir stellen Walter mal in den Ring wie einst beim legendären Duell Fritz Stuchlik - Hannes Kartnig. :trinity:

Ich merke schon, wenn ich auch den Thread zur ADEG-Liga-Saison lese, dass seit dem Samstag eine gewisse Ernüchterung eingekehrt ist, weil offenbar einige von ihren Aufstiegsträumen auf den harten Boden der Tatsachen geholt wurden. Ich kann mich über diese Phänomen immer wieder nur wundern. Mir als Fan ist so ziemlich egal, wer am Tivoli als Gegner aufläuft, weil deswegen geh ich ja nicht hin, sondern wegen MEINEM Verein. Dass der Großteil anders denkt, ist mir klar. Und genau hier offenbart sich wieder diese Diskrepanz. Ob man es zugeben will oder nicht, unser Wacker Innsbruck wird immer an den Erfolgen des Vorgängervereins gemessen werden. Sprich, steigen wir jetzt auf und spielen dann die nächsten 2 Jahre so um Platz 7 oder 8 wird genauso gejammert wie jetzt, dass es keinen Reiz hat, der Verein uninteressant wird usw. Das hab ich meinen vielen Fan-Jahren alles schon erlebt. Während man andernorts nach Niederlagen sich mit der Realität auseinandersetzt und immer wieder aufsteht und weiterkämpft (sollten wir ja laut unserem Vereinslied auch), zieht man sich bei uns nur immer noch weiter runter. Ich will auch aufsteigen. Aber nur weil dann am Etikett halt "Bundesliga" steht, heißt das nicht, dass alles besser wird. Wenn man als Verein nach dieser Saison in jeder Hinsicht (finanziell, sportlich, strukturell) nicht reif für die Bundesliga ist, dann muss man sich mit diesem Szenario auseinandersetzen und sich nicht ständig in irgendwelche Träume flüchten, die fern jeglicher Realität sind. Alles andere führt wieder geradewegs in den nächsten Super-Gau. Wenn ein FC Wacker Innsbruck im schlechtesten Fall auch 5 Jahre 2. Liga (was natürlich keiner von uns hofft) nicht irgendwie überlebt, dann läuft was ganz Grundsätzliches falsch, was spätestens dann wieder aufbricht, wenn die Aufstiegseuphorie verflogen ist und man sich im Bundesliga-Abstiegskampf befindet. Und damit mir nicht wieder jemand nachsagt, ich hab keine sportlichen Ziele, sag ich ganz klar: Diese ADEG-Liga war nie mein Ziel und wird es nie sein. Mein großer Traum - und dazu steh ich - ist es, mit diesem FC Wacker Innsbruck irgendwann den österreichischen Meistertitel feiern zu dürfen. Möglicherweise werd ich das nicht mehr erleben. Möglicherweise erleb ich auch nicht so schnell die Rückkehr in die oberste Spielklasse. Und wenn die weiter so kicken wie am Dienstag und teilweise am Samstag erleb ich bald gar nichts mehr. :hang: Aber deshalb lass ich mir in der Gegenwart die Freude an einem Heimspiel alle 2 Wochen sicher nicht nehmen.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen aus[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]