Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#53835
Diese Forderung versteh ich schon. Aber bei zu vielen Jungen ist die Gefahr halt groß, dass es einen Abschuss gibt. Wer sind für Dich "Junge", wen würdest konkret (Namen) spielen lassen? Pranter? Gstrein? Obernosterer?

Ich hab für mich vorerst mit dem Thema Bundesliga abgeschlossen. Wir sind ein mittelmäßiger ADEG-Liga-Verein und werden das wohl noch einige Zeit bleiben. Mir taugt das nicht und das ist nicht mein Ziel, aber ich geb mich vorerst keinen Illussionen mehr hin. Das erspart mir weitere Enttäuschungen. Positiv überraschen lass ich mich gern...
#53838
Nochmal und für mich zum letzten Mal!

Wer in der Liga hat ein höheres Kampfmannschaftsbudget?

Admira und Altach

wir sind aber nicht dritter sondern siebter -> also wird mit den Mitteln, die von den landesnahen betrieben (also von uns) in den Verein gesteckt werden, schlecht verwendet!

Die Frage ist, wie man es auf dauer einem sponsor verkaufen kann, wenn man das 3. höchste Budget hat und sich auch diesen luxus leistet, unter dem strich aber nur ein unterer Mittelfeldplatz in der Liga rausschaut!
und bitte nicht wieder sagen: anfang der saison usw. mit 9 speilen haben wir fast ein drittel der spiele der saison absolviert!
#53841
[quote=wacker 4ever]Diese Forderung versteh ich schon. Aber bei zu vielen Jungen ist die Gefahr halt groß, dass es einen Abschuss gibt. Wer sind für Dich "Junge", wen würdest konkret (Namen) spielen lassen? Pranter? Gstrein? Obernosterer?.[/quote]

natürlich ergibt sich immer die gefahr eines abschusses

ich weiß nicht wirklich was mir lieber ist - im stadion sitzen und einer lustlose mannschaft zu sehen die den ball von links nach rechts und zurück schiebt - inkl. fehlpass

oder eine mannschaft mit jungen feurigen spieler - die alles geben, zweikämpfe suchen und durch laufbereitschaft auffallen
und eventuell das risikos einen abschusses in kauf nehmen

und außerdem kann man auch eine mannschaft mit größtenteils jungen spieler taktisch so einstellen, dass sie sich gegen vermeindlich viel stärkere gegner erfolgreich schlagen
=> siehe nationalmannschaft (serbienspiel)
#53853
nochmal zum Thema Bilgen -Unterrainer Wechsel:

Abgesehen davon, dass der Unterrainer schon zur Halbzeit hätte raus müssen, ist dieser Wechsel auch mit Abstand von 2 Tagen nicht zu verstehen:

Weil gidi und Konsorten geschrieben haben, damit hätte das MF gestärkt werden sollen: Schmarrn!

Da Fabiano 6er spielen musste (schnappsidee hoch 10) und kogler doch irgendwie erkannte, dass unterrainer komplett neben den Schuhen stand, hat er bilgen für lv gebracht, schrott ist in die mitte, schweini hat die 6er rolle von fabianbo übernommen und Fabiano ist in den Sturm. Also 0 Stärkung für das Mittelfeld, einfach eine Rochade, um nur ja weiterhin 7 defensive Spieler (inkl. Tormann am Platz zu haben). Dazu der Wechsel von Löffler (def ausgerichtet, im gegensatz zu pranter), um nur ja die def zu stärken.... Wahrscheinlich hat kogler das ergebnis verdreht gelesen....
#53855
Koch war am Samstag wirklich einer der wenigen positiven Erscheinungen.

Warum Winkler noch ein Leiberl hat, kann ich nicht nachvollziehen. Ein echter Sargnagel.

Schwer verständlich auch warum Unterrainer so spät ausgewechselt wurde und Gstrein erst so spät eingewechselt wurde.
Weiters sollte man versuchen einen zweiten Spieler zu finden, der Fabiano als Ballverteiler entlastet und unterstützt. Fabiano kann nicht immer alles alleine machen.

Und ich hoffe auch, dass von einem Hauser in Zukunft mehr zu erwarten ist.

Schlimm auch das langsame Spiel nach vorne. Und das im Heimstadion. Wenn wir von Anfang an mit so viel Druck gespielt hätten, wie in den letzten Minuten,...................
#53856
Also von diesem Spiel brauch ma gar nicht anfangen über positive Erscheinungen zu sprechen! Es war 90. Minuten ein sch... Spiel von uns! Auch nicht Koch! Ein Fehler im Aufbau nach dem anderen! Hab ihn schon viel besser gesehen! Auswechslungen für absolut nicht nachvollziehbar! Was ich auch nicht versteh wenn Fußball mein Beruf ist und ich täglich spiele warum man es nicht zusammenbringt aus 16 Metern ein leeres Tor zu treffen!
#53857
Da Fabiano 6er spielen musste (schnappsidee hoch 10)
mein gott, das war doch nicht so geplant. der kogler wollte garantiert, dass der fabiano weiter vorne spielt. dass der das dann am feld nicht umsetzt, ist nicht zwangsläufig die schuld vom trainer.
... hat er bilgen für lv gebracht,... und Fabiano ist in den Sturm.
also genau das was ich geschrieben habe. ich sehe du bist lernfähig.:ironie:
#53862
@finki: Mir ist weder das eine noch das andere lieber, vor allem ein Abschuss wäre für die Jungen "tödlich". Wenn zB aber ein Obernosterer öfter so klasse spielt wie gestern bei der 2er, könnte er wieder eine echte Alternative im Mittelfeld werden. Was Fabiano anlangt, so wirst wohl kaum einen Trainer in der 2. Liga finden, der ihn, selbst wenn er formschwach ist, auf die Bank setzt.

@Joker: Stimmt, bin mir inzwischen nach reiflicher Überlegung auch sicher, dass Walter Kogler gemeint hat, wir liegen in Führung. Gerüchteweise wurde sein Vertrag heute dahingehend geändert, dass er nunmehr wöchentlich mindestens 5 Stunden eine Hauptschulklasse besuchen muss, um sich dort in Mathematik-Stunden zu setzen. :crazyp: Nochmal meine Frage, ob Du statt nichtssagender Polemik auch was anderes anzubieten hast: Wer soll statt wem in Zukunft spielen und welcher Trainer soll diese Aufstellung vornehmen?
#53858
auf deine polemik bezgunehmend habe ich mir überlegt, wer mom als feuerwehr den karren wieder flott bekommen könnte. Meine Lösung ist sicher keine Dauerlösung aber kurzfristig wäre es sicher realsierbar (hat übrings bei sturm damals auch funktioniert): Roland Ortner. Ich weiss ja nicht wie es bei ihm beruflich aussehen würde, aber er wäre ishcerlich in der lage mom ein feuer zu entfachen, was ich leider dem jetztigen trainer nicht mehr zutraue, da er ja auch der meinung war, siehe Tiroler Zeitung (find ich passender wie nur T ), dass nur die zu kurze nachspielzeit an der niederlage schuld war (siehe Tiroler Zeitung am Sonntag).

Wer klangfristig das Traineramt ausüben soll, muss jemand anderer herausfinden, der dazu die kompetenz hat - nur mus seines klar sein, wir müssen einen entscheidung treffen: weiterhin mit mittelmässigen/unterklassigen Trainern versuchen mit mittelmässigen spielern aufzusteigen, oder aber in einen wirklich guten trainer zu investieren, der es versteht junge spieler zu wirklich gute spieler aufzubauen....
#53863
Hm, Walter Kogler ist für Dich ein "Lehrling" und Du willst ihn zumindest vorerst durch Roland Ortner ersetzen. Was ist dann er für Dich? Abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er seinen super Job, den er hat, aufgibt. Da kannst dann Florian Klausner auch auf die Bank setzen, wenn es darum geht. Außerdem wird wohl nirgends ein Trainer nach einer (noch) so kurzen Negativserie entlassen. Aber danke für die Antwort, die jetzt mal konkreter war.

So ganz stimmt das vom Samstag auch nicht: Es stimmt, dass unser Trainer unmittelbar nach Schlusspfiff zum Schiedsrichter gelaufen ist und dabei auf die Uhr gedeutet hat. Danach hat er sich allerdings 1 Stunde lang die Mannschaft in der Kabine vorgenommen, ehe sich dann Julius Perstaller den Medien stellte.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Also der Kommentator auf Krone TV (Fan.at) ist der[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]