Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
By BuboBubo
#53309
[quote=gidi]was hat pranter mit den umstellngen im sturm zu tun? er spielt ja RM. also bitte...
[/quote]

Offenbar habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte mit "Sturmabteilung" unsere gesamte Offensive. Pranter ist von seiner ganzen Spielanlage auf Offensive getrimmt und hat auch dementsprechend immer für Druck nach vorne gesorgt. Löffler ist da meiner Einschätzung nach bei weitem nicht so offensiv und das immer wiederkehrende Experiment mit Fabiano auf rechts, ist jedes mal gescheitert, da der Brasilianer in der Mitte viel wertvoller und um Klassen besser ist.

Meiner Einschätzung nach sollte man die Doppelsechs wieder aufgeben und zur Raute im Mittelfeld zurückkehren. Die Abwehr ist mit "Schweini" stabiler geworden und Grünwald hat sich auch merklich verbessert. Ich hoffe Kogler springt in dieser Causa heuer schneller über seinen Schatten. Letzte Saison hat es zu lange gedauert, bis er eingesehen hat, dass Schrott als Innenverteidiger nicht brauchbar war.

Da Harding gegen die Admira ja gesperrt ist, sollte sich die Doppelsechs erledigt haben. Würde mich nicht wundern, wenn wir auch aufgrund des "alten" Systems gewinnen würden.
#53314
Also ich hab ja nichts dagegen die Doppel-Sechs aufzulösen, aber was wird dann aus Harding?

Für mich ist Sara ganz klar der Leader. Ein Harding kämpft aber auch enorm und es wäre wirklich schade einen solchen Mann drausen lassen zu müssen. Im übrigen würde ich auf Rechts gerne mal wieder einen Koch in der offensiveren Position sehen. Kann Hauser in der rechten Verteidigung auch spielen? Die beiden wären doch mal einen Versuch wert. Wenn dann zu wenig nach vorne kommt, sollte Pranter seine Chance erhalten.
#53324
Wann hat bitte Sammy den Kogler kritisiert? Ich kann mich nur an ein Interview von ihm in der TT erinnern. Darin hat er Kogler aber gelobt und erklärt, dass er im Gegensatz zu Helmut K. taktische Angelegenheiten (Laufwege, Abseits) besser erklären kann. Sammy soll auch erwähnt haben, dass der ausschlaggebende Punkt darin ist, dass Kogler im Gegensatz zu Kraft ein Profifußballer war und er deshalb Inhalte besser vermitteln kann.
So stand es in der TT.............
#53353
Hast Du mit ihm geredet? Ich hab wirklich weder gegen Dich noch gegen den geschätzten User WI1913 etwas, nur kann ich das hier langsam nicht mehr nachvollziehen. Man ist es ja von den Medien gewohnt, daß sie Personaldiskussionen starten. Diesmal waren wir hier im Forum schneller. Niemand steht in Frage, Walter Kogler schon gar nicht. Ich versteh einfach nicht, warum ihr das hier lanciert. Sicher, auch unser Trainer macht Fehler, wie die Spieler Fehler machen. Einerseits les ich dann hier wieder, daß er zu sehr Kumpeltyp ist, mit Sammy konnte er aber offenbar doch nicht, was ich auch zum 1. Mal höre. Es ist gut und richtig, daß man die letzten Spiele hier kritisch analysiert. Da hat einiges nicht gepasst. Doch hier den Kopf des Trainers zu fordern, ist weit überzogen. Ich weiß nicht, warum hier gewisse Leute permanent sticheln müssen. Geht das von irgendeiner Seite aus oder ist das Zufall? Jedenfalls muss man sich langsam entscheiden, was wir wollen: Den schnellen Aufstieg oder einen Aufbau mit eigenen Leuten? Will man Ersteres, darf man Walter Kogler aber nicht mehr für Transfers wie jenen von Alex Hauser kritisieren, wie es zB auch ich getan hab. Im Gegenteil, man müßte ihm raten, noch mehr solche Leute zu holen. Das garantiert vielleicht den Aufstieg und rettet seinen Job. Nur, ist es das, was wir wollen? Sicher, im Gegensatz zu einem FC Gratkorn oder einem FC Lustenau, für die es schon ein Erfolg ist, in der ADEG Liga mitzukicken, kann es nicht unser Ziel sein, dort ewig zu bleiben. Da muss ein Verein wie der FC Wacker Innsbruck ganz andere Ansprüche an sich selbst stellen. Doch mir kommt vor, einige verlieren bei ihrem Bundesliga-Traum etwas die Realität aus den Augen.
#53361
Also ich muss jetzt mal ganz klar den Wind aus den Segeln nehmen.

Tatsache ist, ich bin ein harter Kritiker von W. Kogler. Ich hab bereits viele seiner Entscheidungen in Frage gestellt und hab nach wie vor große Zweifel daran das er der richtige Trainer für uns ist. Weder für einen langfristigen Weg, noch für den "schnellen Aufstieg". Vermutlich werde ich ihn auch noch in Zukunft sehr oft kritisieren. Aber dennoch hoffe ich das er mich eines besseren belehrt und zeigt was er als Trainer drauf hat. Die Entscheidung, ob er weiterarbeiten darf, liegt glücklicherweise nicht bei mir. Gerade deshalb kann ich eigentlich mehr oder weniger unbekümmert urteilen. Definitiv entscheiden, ob er seine Arbeit gut genug macht, oder nicht, das würde ich nie wollen.

Konkret zu Sammy Koejoe: Ich muss leider sagen, ich hab weder ein konkretes Interview bei der Hand, noch kann ich ansatzweise den Wortlaut wiedergeben. Soweit ich das aber in Erinnerung habe, hat Koejoe am meisten kritisiert das er zu wenig Chancen bekommen hat und ihm speziell am Ende zu wenig Vertrauen entgegen gebracht wurde.

Schlussendlich möchte ich nur einmal mehr betonen, dass gerade die nächsten zwei Spiele sehr wichtig sind. Die Liga ist so spannend wie noch nie und mit etwas Pech stehen wir da sogar bei einer guten Verfassung am Ende mit null Punkten da. In unserer Situation erwarte ich mir allerdings Einsatz, Kampfgeist, vielleicht endlich mal wieder etwas mehr Mut zum offensiven Risiko und einen Siegeswillen der in jeder Aktion erkennbar sein sollte. Am Ende der beiden Spiele sollten dann auch die ein oder anderen Punkte rausschauen. Müssen zwar nicht gleich alle 6 sein, aber auch nicht weniger als 3.

Sollten wir allerdings, wie bereits erwähnt, am Ende dennoch wieder mit weniger als einen Punkt dastehen, dann gilt es eben einiges zu hinterfragen. Das ist dann, speziell nach den letzten Ergebnissen, nur legitim.
#53389
Ach sorry hab gerade nochmal den Spielbericht durchgelesen und da auch die Gelbe Karte von Hardin gesehen.
Danke für die Auskunft.


Also mir gefällt die aktuelle Spielweise mit der Doppelsechs überhaupt nicht.
Ist denn unsere Abwehr wirklich so schwach, dass Walter Kogler gleich 2 Defensive Mittelfeldspieler aufstellen muss?
Gut gegen Gegner wie Altach oder Admira würde ich das ja verstehen!
Aber gegen Gratkorn oder St Pölten muss auch mit einem Mann weniger hinten alles sicher stehen und auch wenn ich von Walter Kogler als Trainer total überzeugt bin, werfe ich ihm hier ein zu starkes defensives Verhalten vor. Ich hoffe, dass es bald zu einem umdenken kommt denn so sehe ich keine Chance auf die Meisterschaft.
By gelöscht
#53390
[quote=Wackerpati]Warum ist Harding gegen die Admira gesperrt?
Hat doch gegen St.Pölten keine Gelbe Karte bekommen oder?
[/quote]
Doch, hat er.

Relevant in diesem Fall immer die bundesliga.at. Dort erscheinen auch die Daten des off. Spielberichts.
#53393
wenn man mit einer doppel-sechs spielt, sollten die spieler, die diese position besetzen, nicht nur durch abräumen sondern auch durch spielerische akzente überzeugen. ersteres ist bei unseren spielern sicher der fall.

da jedoch sara im letzten jahr und auch bis jetzt offensiv selten überzeugt hat finde ich das system so ungeeignet, da einfach zu wenig offensivdrang entwickelt wird, der jedoch um modernen fußball unbedingt benötigt wird.

da nun sowieso die abwehr verstärkt wurde, sehe ich nicht wirklich argumente für dieses spielsystem
auch mit läuferischer stärke der restlichen spieler, gutem stellungsspiel und pressing / forchecking schaft man wenig raum für offensivaktionen des gegners
#53396
[quote=finki]wenn man mit einer doppel-sechs spielt, sollten die spieler, die diese position besetzen, nicht nur durch abräumen sondern auch durch spielerische akzente überzeugen. ersteres ist bei unseren spielern sicher der fall.

da jedoch sara im letzten jahr und auch bis jetzt offensiv selten überzeugt hat finde ich das system so ungeeignet, da einfach zu wenig offensivdrang entwickelt wird, der jedoch um modernen fußball unbedingt benötigt wird.

da nun sowieso die abwehr verstärkt wurde, sehe ich nicht wirklich argumente für dieses spielsystem
auch mit läuferischer stärke der restlichen spieler, gutem stellungsspiel und pressing / forchecking schaft man wenig raum für offensivaktionen des gegners[/quote]

Ich denke, dass es im letzten Jahr nicht die Aufgabe von Mario Sara war offensive und kreative Akzente zu setzten.
Dafür war ja Fabiano, als Mann hinter den Spitzen, da. Letztes Jahr war Sara der Abräumer und Staubsauger vor der Abwehr.

Wenn ich aber heuer mit 2 DF-Mittelfeldspielern auflaufe, muss von dort eindeutig mehr für den Spielaufbau getan werden, ganz klar! Dabei muss von mindestens einem 6er der Spielaufbau forciert werden, dann kann der 2. den klassischen Abräumer vor der Abwehr übernehmen.
Ich schätze beide Spieler als Abräumer mit sehr viel Kampfkraft, Laufbereitschaft und Leidenschaft, vermisse aber bei beiden kreatives Potenzial um einen Spielzug aufzuziehen.
Leider sehe ich nicht nur, dass vom Zentrum zu wenig für den Spielaufbau gemacht wird. Dieses System lebt auch von den Flügelspielern, auch von den Flanken sollte mehr kommen. Da bin ich aber sehr optimistisch, dass Schrott/Schreter und Koch/Pranter für den nötigen Dampf auf den Flanken sorgen werden.
Der Trainer hat sicherlich das passende Konzept, für den momentanen Kader, ausgewählt. Für das System der Mittelfeldraute mit 2 Spitzen haben wir, denke ich, (ohne Mossoro´) zu wenig Stürmer. Wenn Fabiano, Perstaller und Unterrainer spielen, haben wir keine wirkliche Waffe mehr auf der Bank. Letztes Jahr konnten noch Koejoe oder Mossoro´ für den nötigen Dampf im laufenden Spiel sorgen. Das ganze wird dazu noch erschwert, dass Obernosterer verletzt ist. Ansonsten könnte Fabiano einmal in den Sturm wechseln und Nosti dahinter spielen, das würde uns mehrere Möglichkeiten bieten.....
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]