Seite 83 von 83

Re: Gegen den Abstieg

Verfasst: 23. Apr 2015, 14:45
von wackerlebnlang
Pacult ist eine andere Sache, dem ist das Gehalt bei den restlichen 7 Spielen wurscht. Der Hauptgrund warum er zum FAC geht ist, dass er gegenüber dem FAC Platz aufgewachsen ist und von der Jugend bis zur Kampfmannschaft dort gespielt hat bevor er dann zum WSK wechselte.

Re: Gegen den Abstieg

Verfasst: 23. Apr 2015, 15:19
von AlexR
Wacker NÖ hat geschrieben:. Der FAC holt sich Pacult und die haben sicher
nicht die Mittel wie wir zur Verfügung. St. Pölten hat sich Daxbacher geholt. Bei uns würde bei solchen
Personen sofort gesagt - nicht finanzierbar.
Überhaupt nicht zu vergleichen.
Pacult ist beim FAC eine kurzfristige Angelegenheit, beim FC Wacker Innsbruck wäre es wohl eine langfristige Angelegenheit geworden.
Und, da weiß man auch nicht, was Pacult alles verlangt hat. Vielleicht wollte er, wie manche Trainer, seinen eigenen Trainerstab (inklusive Konditionstrainer) mit nach Innsbruck nehmen. Vielleicht wollte man auch nur die gleichen Trainingsmethoden, die unter Streiter geherrscht haben, nicht noch einmal im Verein haben.
Und, anstatt als diese Dinge beim Namen zu nennen, wird man einfach sagen "nicht finanziebar".
St. Pölten hat bei Daxbacher, das selbe Glück, wie der FAC bei Pacult. Er wohnt in der Nähe.
Desweiteren hat er beim LASK ausgezeichnet verdient und ist dann noch mit einem "goldenhandshake" verabschiedet worden.

Provokant formuliert: man braucht halt auch ein bisschen Glück, dass die richtigen Personen im richtigen Moment verfügbar sind.

Re: Gegen den Abstieg

Verfasst: 23. Apr 2015, 15:56
von Wacker NÖ
Also, nur weil sie in der Nähe wohnen werden sie auch schon ihr Geld fordern. Oder glaubt ihr im ernst,
unsere ehemaligen Innsbruck Urgesteine Constantini, Jara, Streiter, Kirchler haben uns zu einem Sonderpreis
trainiert weil sie den Verein so lieben. Diese Zeiten sind längst vorbei. Und wer sagt denn, dass Pacult nach
7 Spielen dort aufhört, also ich hab's nirgends gelesen.

Re: Gegen den Abstieg

Verfasst: 23. Apr 2015, 17:07
von ForeverWacker
Hörtnagl wäre super mehr gibt's da nicht zu sagen und ich denke er käme gut mit dem ebenfalls direkten Schmidt gut aus daher Herr Gunsch reden Sie bitte mir Alfred Hörtnagl.

Re: Gegen den Abstieg

Verfasst: 23. Apr 2015, 20:03
von AlexR
Wacker NÖ hat geschrieben:Also, nur weil sie in der Nähe wohnen werden sie auch schon ihr Geld fordern. Oder glaubt ihr im ernst,
unsere ehemaligen Innsbruck Urgesteine Constantini, Jara, Streiter, Kirchler haben uns zu einem Sonderpreis
trainiert weil sie den Verein so lieben. Diese Zeiten sind längst vorbei. Und wer sagt denn, dass Pacult nach
7 Spielen dort aufhört, also ich hab's nirgends gelesen.
Habe ich nirgends behauptet.
Ich habe nur gesagt, dass Pacult, wie er selber in den Interviews gesagt hat, aufgrund seiner Nähe zum FAC "aushilft". Ob eine Halbprofi-Truppe (vom Budget her), so viel Geld für einen Trainer parat hat. Lass ich jeden selbst zu, das zu beurteilen.
Bei Daxbacher spielt es auch eine Rolle, dass er in der Nähe wohnt. Dass er natürlich nicht betteln gehen muss, das ist mir schon klar.

Re: Gegen den Abstieg

Verfasst: 23. Mai 2015, 03:21
von Sigurd
Meint ihr, ohne die räumliche Nähe zu seiner Familie (und ohne die Fremdfinanzierung von Teilen seines Gehalts) wäre Wallner jemals als Spieler zu uns gekommen? ;)

Zum Thema zurück:
Die Rechnung ist nun einfach.
- Sieg gegen Horn = Klassenerhalt
- Niederlage gegen Horn = Abstieg
- Unentschieden gegen Horn = Wahrscheinlich Klassenerhalt, es sei denn Hartberg gewinnt mit +3 auswärts gegen St. Pölten.