Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#102187
Finden eigentlich 2014 und 2015 wieder Feiern statt?

Ich zitiere aus der neuen Broschüre "Botschafter einer Legende", S. 12:

Fest steht, dass die Statuten des FC Wacker Innsbruck erst im Dezember 2014 eingereicht wurden; die Aufnahme ins Vereinsregister erfolgte dann im Jänner 2015. :joker:
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#102188
Man baut halt vor. Falls diese Saison schiefgeht, feiern wir eben im Mai 2014 100 Jahre und den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Sollte es nicht auf Anhieb klappen, dann eben 2015. Flexibilität lautet das Zauberwort. Wir sind der Club der vielen Namen. Wie fad wäre es da, nur 1 Jubiläumsjahr zu haben? :joker:

Im Ernst: Das ist vollkommen richtig und ist eine Übernahme aus dem Markengrundbuch. Wie schon öfter erklärt wurde, geht es um die emotionale Gründung. Genau lässt sich das leider nicht mehr verifizieren. Fest steht, dass dies jetzt UNSER Jahr wird und es hoffentlich viele - wie Du zitierst - "Botschafter unserer Legende" gibt. Ich bin jedenfalls einer davon.

Etwas - das hab ich vorher vergessen - was mir besonders gut gefällt, ist, dass wir von der Stadt Innsbruck die Erlaubnis bekommen haben, 3 Kreisverkehre in Innsbruck (DEZ, Technik, Südring/Olympiaworld) optisch zu gestalten. Das Konzept dazu gibt es bereits und wird im Frühjahr in Angriff genommen. Zumindest die Computer-Animation schaut klasse aus.
Benutzeravatar
By mesque
#102191
wacker 4ever hat geschrieben: Gegner und Datum für das Jubiläumsspiel und die Gala danach stehen leider immer noch nicht fest. Es gibt konkrete Gespräche mit einigen Vereinen, auch mit Unterstützung der Tirol-Werbung. Leider gibt es noch keinen Abschluss.
Ergänzung: Auch ob es das Jubiläumsturnier geben wird, ist nicht klar, Frankfurt und Bergamo scheinen da für unsere Verhältnisse etwas hohe finanzielle Forderungen zu haben.
Was fix ist, ist der Start unseres Museums, für das vorübergehend 2 Räumlichkeiten in der Geschäftsstelle reserviert wurden. Die Eröffnung soll noch in diesem Frühjahr erfolgen.
Wobei, wenn ich das richtig verstanden habe, jetzt einmal eine Jubiläumsausstellung in diese zwei Räume kommen soll (deren Gestaltung, meinem Eindruck nach, aber noch äußerst unausgegoren ist). Etwas Längerfristiges (ein Museum) soll dann über eine Arge geplant werden.
Weiters wurde die Jubiläums-Broschüre präsentiert, die meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist und vom Aufbau sehr stark auf die Emotion abzielt.
Stimme dem zu, optisch gut gemacht. (Auch wenn man den einen oder anderen Tippfehler noch ausbügeln hätte können.)
Interessant hierbei ist, dass sich sämtliche Entscheidungsträger (Landeshauptmann, Bürgermeisterin, Vorstand von TIWAG, TT usw.) in ihren Vorworten ganz klar zum Weg des FC Wacker INNSBRUCK bekennen. Das find ich sehr gut, weil das kann man ihnen dann vorlegen, wenn wieder so krause Ideen kommen.
Naja, das ist aber jetzt eine etwas krause Idee von dir. ;) Das weiß man doch, dass derartige Statements aus der Feder eines Beamten der jeweiligen Honoratioren stammen (wenn nicht gar vom Jubilar selbst) und das Papier nicht wert sind, auf dem sie gedruckt sind, vor allem kein so schönes wackeres Hochglanzpapier. :)
Präsentiert wurde weiters unsere Jubiläumsdress. Naja, wie soll ich sagen? Über Geschmack kann man streiten. [...] Darüber wurde sehr emotional diskutiert, was ich aber auch gut finde.
Ja, gewöhnungsbedürftig trifft's. Aber auch an die jetzigen hat man sich irgendwie gewöhnt. Den 100-Jahr-Schriftzug find ich prinzipiell (z.. auf der Broschüre) gut, aber so wie das auf dem Dress aussieht, und das FCW in grün über/in das Gold hinein, tja. Wundert mich überhaupt nicht, dass da Kritik kam. Dass es klare Worte bzw. eine Debatte gab, fand ich auch positiv (wenns auch tlw. etwas sehr hart war). Ich habe ja keinen Einblick, aber vielleicht wär es für die Wir-Stimmung gut gewesen, wenn man z.B. 2 oder 3 Vorschläge erarbeitet hätte und dann die Mitglieder oder Mitglieder + Fanclubs + Abobesitzer abstimmen hätte lassen...
Ah ja, bevor ich es vergesse: Das sehr umfangreich gestaltete Wacker-Buch befindet sich gerade in der Endphase der Produktion und sollte auch noch im Frühjahr erhältlich sein.
Nicht erst im Herbst?

Und erwähnen kann man auch, dass drei Kreisverkehrsinseln (Tivoli, Technik und eine dritte die ich vergessen hab) mit Wacker-Wappen bepflanzt wird. Find ich eine nette Idee (die wohl auch nicht gar zu kostenintensiv ist).
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#102192
Danke für Deine Ausführungen. Alles konnte ich mir auch nicht merken. ;) Stimmt, betreffend Frankfurt und Bergamo hat Martin erklärt, dass die Deutschen zwar nicht abgeneigt wären, aber sie sämtliche Rechte an solchen Spielen an eine Agentur ausgelagert haben. Ich glaube, aber einer 6-stelligen Summe ist man dabei.

Richtig, es geht erstmal um eine Jubiläumsausstellung, die aber sozusagen der Auftakt zu diesem Museum sein soll. Ich hatte leider keine Möglichkeit mehr, mit Thommy Gassler, dem Antragsteller, noch ausführlicher zu reden. Aber so wie ich ihn kenne, wird er da sehr dahinter sein. Dass das Buch zum Start der Herbstsaison herauskommt, kann gut möglich sein. Ich glaub, da hast Du recht.

Naja, wie gesagt, ich hab keine Skrupel, irgendeinem Politiker oder Firmenmanager ihre eigenen Worte in der Broschüre vor die Nase zu halten.

Bezüglich Dressen: Wie gesagt, von Design versteh ich nichts, bin da kein Fachmann. Dass es immer Leute gibt, die irgendwo dagegen sind, weiß man auch. Aber es darf natürlich jeder seine Meinung haben. Mir gefallen sie, weil sie wieder sehr ausgefallen sind. Wie auch schon das aktuelle Modell. Mein Wunsch war auch retro, was aber aus verschiedenen Gründen nicht/schwer möglich war. Ich fand es auch gut, dass dies emotional diskutiert wurde. Etwas befremdlich finde ich, dass Martin und Gerald vorher erwähnen mussten, dass man Diskussionen mit dem nötigen Respekt führen sollte. Beide waren da sichtlich genervt, weil es halt immer wieder Leute gibt, die nicht wissen, welcher Ton angemessen wäre. Es ist nicht automatisch alles Scheiße, nur weil es einem selber nicht gefällt. Aber am Ende hat es dann eh gepasst.

Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass sich unsere ehemaligen Spieler/Trainer/Manager Werner Kriess und Werner Schwarz dazu bereit erklärt haben, sich um den "Club der Wacker-Legenden" zu kümmern, um hier diese Leute wieder mehr an den Verein zu binden. Abgesehen davon wird es heuer noch Wahlen zum Jahrhundertspieler, -torhüter, -trainer und -tor geben.

Alles in allem war es gestern jedenfalls eine positive Veranstaltung. Und wie hat Dieter Bader in seiner wirklich guten Rede (er war im Positiven sehr emotional) abschließend gemeint: "Glaubt an diesen FC Wacker Innsbruck!"
By robinklettern
#102200
ja in der broschüre schon,haben sich diese herrschaften klar zum verein bekannt,doch die wahrheit ist ja gestern deutlich zu tage getreten,nicht ein einziger hat es der mühe wert gefunden,bei unserer gv zu erscheinen,so quasi unter ausschluss der öffendlichkeit.
war meines erachtens eine gute informative veranstaltung,nur wie gesagt ohne öffendliche interesse.
da hätte sich der fraissl oder der müller sich einige gute infos holen können,doch diese schmiranskis waren ja zu feig,sich in die höhle des löwen zu begeben.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#102201
Ohne die Journalisten jetzt verteidigen zu wollen, sollte man fairerweise klarstellen, dass es für sie extra davor eine Pressekonferenz gab, wo sie die wichtigsten Details erfahren haben. Die GV war dann ausschließlich für uns Mitglieder. Mit dem Rest hast Du natürlich recht.
Benutzeravatar
By AlexR
#102210
mesque hat geschrieben: Ich habe ja keinen Einblick, aber vielleicht wär es für die Wir-Stimmung gut gewesen, wenn man z.B. 2 oder 3 Vorschläge erarbeitet hätte und dann die Mitglieder oder Mitglieder + Fanclubs + Abobesitzer abstimmen hätte lassen...
und die Mitglieder, Fanclubs etc. hätten nicht von selbst aus auf dieses Thema aufmerksam machen können?
Ich finde die Dress nicht unbedingt super, aber ich habe mich gestern über die Emotionen gewundert. Wie ungefähr das Dress ausschauen wird, hat man im letzten Jahr 2012 bei einem Vereinsabend (im April war es, wenn ich richtig bin) präsentiert. Reaktionen (Verbesserungswünsche, Kritik, Lob) gab es keine.
Und dies habe ich auch ein, zwei Leuten, die sich über das Dress aufgeregt haben, auch so vor den Latz geknallt. Haben sie auch selbst eingesehen.
Benutzeravatar
By mesque
#102219
AlexR hat geschrieben:
mesque hat geschrieben: Ich habe ja keinen Einblick, aber vielleicht wär es für die Wir-Stimmung gut gewesen, wenn man z.B. 2 oder 3 Vorschläge erarbeitet hätte und dann die Mitglieder oder Mitglieder + Fanclubs + Abobesitzer abstimmen hätte lassen...
und die Mitglieder, Fanclubs etc. hätten nicht von selbst aus auf dieses Thema aufmerksam machen können?
Ich finde die Dress nicht unbedingt super, aber ich habe mich gestern über die Emotionen gewundert. Wie ungefähr das Dress ausschauen wird, hat man im letzten Jahr 2012 bei einem Vereinsabend (im April war es, wenn ich richtig bin) präsentiert. Reaktionen (Verbesserungswünsche, Kritik, Lob) gab es keine.
Kann dazu eigentlich auch nur sagen, dass Du recht hast. Kommunikation funktioniert in beide Richtungen und es hätten wohl beide Seiten mehr tun können.
By total komot
#102227
kritik am dressenentwurf wurde am besagten vereinsabend (war allerdings der im sommer) von 4 teilnehmern herrn krismer persönlich an den offiziellen teil, nach nochmaliger genauerer ansicht, übermittelt...

jedem kann man es sicherlich nicht recht machen, aber insgesamt schade, dass man gerade bei unserem verein vorhandenes potential nicht besser auszuschöpfen wusste!
By robinklettern
#102231
bin auch nicht mit allem einverstanden,was rund um den 100. von vereinsseite geschied,doch einige sachen sind gut,wobei die dressen gar nicht so schlecht sind.
die herrschaften,welche dagegen sind,dass die dressen nicht so nach ihrem geschmack ausgefallen sind, sollen sich nicht künstlich aufregen,denn den schaden,den der verein tragen muss, wurde von ihnen nicht abgewendet,sondern eher gefördert.das ein guter fanclub für den verein sehr viel bringt,ist unumstritten,aber dass man immer alles schlecht macht,ist bestimmt nicht allzu förderlich für die gesamte zusammenarbeit.
in der jetzigen situation,in der wir uns zur zeit befinden,wäre gegenseitiges verständniss und zusammenhalt,damit der verein unbeschadet aus der unguten situation heraus kommt.
da müssen wir alle,ja alle, zusammen stehn und aufzeigen,dass uns etwas an unserm verein fc wacker innsbruck liegt.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 104
Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]

Kaderplanung

der wich mir leider auf die Frage ab dem Sommer[…]

so doof, da kann man schon mal die Richtung Chiems[…]

Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]