- 22. Feb 2014, 22:36
#118088
Das war´s mit der 1. Liga - planen wir für die Zweite, Herr Gunsch ! Ich schreib´s ungern, aber irgendwie bin ich sogar darüber erleichtert: Wer bitte hält es aus, seit mindestens zwei Saisonen Woche für Woche hoffen zu müssen, dass es besser wird und anschließend ein enttäuschendes und frustrierendes Resultat zur Kenntnis zu nehmen zu müssen. In dieser Saison lief alles schief, was nur irgendwie schief laufen kann (und das nach der Wolfsberger Euphorie!): neue Spieler, die sich allesamt als Rohrkrepierer erweisen, einen mit absolut bundesligauntauglichen Spielern aufgeblähten Kader, der nur Geld und sonst nix kostet, die (meisten) Schiedsrichter in Zweifelsfällen gegen uns, teilweise auch sicher Pech, eine finanzielle Hypothek, die in der 2. Liga kaum zu stemmen ist, ein (Innsbrucker) Umfeld, dass an Fußball 0 % Interesse zeigt, usw, usw......Ein seit dem Wiederaufstieg schleichender Substanzverlust rächt sich, nach dem wir in der letzten Saison glücklicherweise entgangen sind, in dieser Saison - der Verein ist kadermäßig nicht bundesligatauglich. Vielleicht gelingt es uns, mit einem Kern von jungen Spielern um Kuen und Co, in der 2. Liga durch attraktiven Fußball zuschauermäßig doch nicht in ein zu tiefes Loch zu fallen, dass finanzielle Überleben in Liga Zwei wird so oder so schwer genug - ein Auszug aus dem Tivoli Richtung Wattens (als "Drohung" Richtung Olympiaword und "'Sport"stadt Ibk) erscheint sowieso als illusorisch - da werden viel zu viel Verträge mit Sponsoren usw. dahinterstecken. Nehmen wir es als Chance als Neubeginn mit Mannschaften wir (hoffentlich) Lask, Salzburg, usw. - und vielleicht gelingt uns in einigen Jahren der Wiederaufstieg in die Dörferliga mit Grödig, Ried u. Co, die es im Gegensatz zu viel besser machen.