- 6. Apr 2014, 10:23
#120158
Ich denke so lange der Klassenerhalt noch rechnerisch möglich ist, muss der Trainer versuchen die bestmögliche Mannschaft aufzustellen. Das bedeutet, dass wenn ein Jevtic anscheinend (laut Streiter) super trainiert hat, dann soll, nein, muss er auch spielen … ein Verweis auf den Österreichertopf ist in der jetzigen Situation schon ziemlich lächerlich (denn ein Abstieg kostet in jedem Fall deutlich mehr). Solche langfristigen Auswirkungen hätte man sich bei der Kaderzusammenstellung im Sommer/Wintertransferfenster überlegen müssen. Jetzt, wo die Spieler nun mal da sind, kann man die nicht einfach links liegen lassen.
Das bedeutet natürlich nicht, dass man Streiter und Klausner nicht vorwerfen muss, auch im Winter wieder nur Legionäre geholt zu haben, die allesamt bestenfalls Durchschnitt sind und damit sowohl sportlich als auch finanziell kräftig daneben gehaut zu haben. Und natürlich sind Streiter's Aufstellungen insgesamt sehr kritisch zu sehen, denn es kann einfach keinen Grund geben Edomwonyi, Milosevic und Wernitznig nach 10 unterdurchschnittlichen Spielen trotzdem nochmal von Beginn an aufzustellen. Dass vor allem Leihspieler nur dann spielen sollten, wenn sie klar besser sind, als eigene Spieler wurde ja schon zurecht vor einigen Wochen kritisiert. Klar ist aber auch, dass zum jetzigen Zeitpunkt eh schon jeder weit unter Form agiert, siehe z.B. Hinterseer, der im Frühjahr leider auch ganz schwach agiert (wobei: die Oberg'scheiten, die ihm grad mal 3 gute Spiele attestieren, sollten vielleicht mal eine Saisonstatistik lesen lernen, dann würden sie sehen, dass Hinterseer mit 12 Saisontoren der beste Wacker Stürmer seit Sammy Koejoe ist).
Naja, mir inzwischen ja eigentlich auch egal. Ich gebe zu, es bereitet mir eine gewisse Schadenfreude einem arroganten Arsch wie Streiter dabei zuzusehen, wie er einen legendären Negativlauf hinlegt (Gruß auch an Ossi, der so froh war, dass der Michi wieder bei uns ist). Ach ja, und Wernitznig und Co. sollen sich schon mal die Adresse vom AMS zurecht legen, denn dort werden sie sich hoffentlich ab Herbst anstellen lernen müssen. Zum Glück arbeitet Klausner schon heftig daran eine junge und eine sympathische Truppe neu zusammen zu stellen, die uns langfristig wieder Freude bereiten wird.
Das bedeutet natürlich nicht, dass man Streiter und Klausner nicht vorwerfen muss, auch im Winter wieder nur Legionäre geholt zu haben, die allesamt bestenfalls Durchschnitt sind und damit sowohl sportlich als auch finanziell kräftig daneben gehaut zu haben. Und natürlich sind Streiter's Aufstellungen insgesamt sehr kritisch zu sehen, denn es kann einfach keinen Grund geben Edomwonyi, Milosevic und Wernitznig nach 10 unterdurchschnittlichen Spielen trotzdem nochmal von Beginn an aufzustellen. Dass vor allem Leihspieler nur dann spielen sollten, wenn sie klar besser sind, als eigene Spieler wurde ja schon zurecht vor einigen Wochen kritisiert. Klar ist aber auch, dass zum jetzigen Zeitpunkt eh schon jeder weit unter Form agiert, siehe z.B. Hinterseer, der im Frühjahr leider auch ganz schwach agiert (wobei: die Oberg'scheiten, die ihm grad mal 3 gute Spiele attestieren, sollten vielleicht mal eine Saisonstatistik lesen lernen, dann würden sie sehen, dass Hinterseer mit 12 Saisontoren der beste Wacker Stürmer seit Sammy Koejoe ist).
Naja, mir inzwischen ja eigentlich auch egal. Ich gebe zu, es bereitet mir eine gewisse Schadenfreude einem arroganten Arsch wie Streiter dabei zuzusehen, wie er einen legendären Negativlauf hinlegt (Gruß auch an Ossi, der so froh war, dass der Michi wieder bei uns ist). Ach ja, und Wernitznig und Co. sollen sich schon mal die Adresse vom AMS zurecht legen, denn dort werden sie sich hoffentlich ab Herbst anstellen lernen müssen. Zum Glück arbeitet Klausner schon heftig daran eine junge und eine sympathische Truppe neu zusammen zu stellen, die uns langfristig wieder Freude bereiten wird.
