Seite 10 von 17

Re: 8. Runde: SV Horn - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 9. Sep 2016, 23:39
von wacker 4ever
Bitte mich nicht falsch zu interpretieren! Das ist ganz wertfrei wiedergegeben.

Re: 8. Runde: SV Horn - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 9. Sep 2016, 23:54
von slad
ein neuer Trainer ändert genau nichts, das haben wir ja in den letzten jahren zur genüge gesehen

Re: 8. Runde: SV Horn - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 9. Sep 2016, 23:56
von wacker 4ever
Ich bin absolut kein Freund davon, den Trainer immer als den Alleinschuldigen hinzustellen. Aber was soll man jetzt sonst machen? Es ist bei jedem Verein so, dass der Trainer am Ende dran glauben muss. Taugt mir auch nicht, aber es ist nun mal so in diesem Geschäft. Wobei ich mich frage, wie man jetzt die Trendwende (egal ob mit altem oder neuem Trainer) schaffen will. Es fehlt nämlich insgesamt sehr weit - zu weit.

Re: 8. Runde: SV Horn - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Sep 2016, 00:11
von ForeverWacker
Selbstkritisch sein hilft nix,es helfen nur Siege und die sind Mangelware bzw nicht vorhanden.

Es ist auch immer das gleiche hier nämlich wir diskutieren das diese Pennertruppe besser ist als der Tabellenplatz und sie mehr können usw.
Letzte Saison Rückrunde gleiche Diskussion,vorletzte Saison gleiche Diskussion und man kann in der Historie noch viel weiter zurückschauen und wird immer wieder diese Diskussion finden bis auf wenige Ausnahmen.

Was fehlt diesen Verein eigentlich?
Es hat nach dem FCT Crash gut angefangen und die erste Saison nach der Buli Rückkehr mit Platz 6 war auch gut und dann gings nur mehr bergab bzw war keine Weiterentwicklung des Vereins mehr zu erkennen.
Eine Fahrstuhlmannschaft,mehr nicht.

Jetzt wäre mit Gunsch und Team jemand da der die Finanzen im Griff hat und es geht sportlich auch absolut nichts weiter obwohl die Vorraussetzungen was Budget usw betrifft ja nicht so schlecht wären.
Man hat jetzt noch Hörtnagl engagiert der wohl ein paar Dinge endlich weiterbringt in kleinen Schritten zumindest im Verein aber im sportlichen wirds immer grusliger und es scheint als würde auch Hörtnagl scheitern am Wacker was das sportliche betrifft.

Seine Transfers schwach und bringen den Verein um nichts weiter bis auf Riemann,der Rest ist bis jetzt fast alles schuldig geblieben.
Der ein oder andere mag vielleicht noch kommen wie Holenstein und Eler aber bis jetzt nur passable Ansätze was zu wenig ist.

Zugesehen und nicht eingegriffen als diverse Spieler den Vorgängertrainer abgesägt haben bzw seine Autorität untergraben haben was wohl der Anfang vom Ende war für den sympathischen ehrlichen Klausi.

Einen Nobody aus der Schweiz geholt der eher nur mit unterklassigen Teams in der Schweiz gearbeitet hat und zwar überzeugend reden kann und wohl auch gute Ideen hat oder hatte aber nie wirklich was davon umsetzen konnte oder noch muss man sagen kann und einfach das Rad in Innsbruck neu erfinden wollte aber schlussendlich einen Katastrophenstart hingelegt hat und sich seine Mannschaft nun auf einen Abstiegsplatz befindet mit einem Punktestand der nur mehr Angst und Schrecken macht.
Hörtnagl ist Risiko mit dem Nobody aus Italien eingegangen und ist kläglich gescheitert.

Jetzt ist es an der Zeit schnell zu reagieren und Schadenbekrenzung zu betrieben und einen passenden Trainer zu verpflichten der zum Verein und Team passt denn noch ein Fehlschlag wäre für den Verein eine Katastrophe und für Hörtnagl der Genickbruch.

Ich denke Hörtnagl und der Vorstand haben sicher einen Plan B schon vor einiger Zeit sich im Kopf zurechtgelegt oder ausgedacht und haben auch ein paar Namen auf den Zettel die für die Nachfolge von Jacobacci in Frage kommen denn ich denke das die Führungsriege des Vereins sich sicher schon vor mindestens 2-3 Wochen bewusst war das das Abenteuer Jacobacci auf einen guten Weg zu scheitern ist und es wahrscheinlich ist das man nicht in die Spur mit ihm findet.

Jetzt muss schnell reagier werden denn Zeit haben wir keine mehr!
Der nächste Trainer muss passen und sollte es erneut Probleme mit diversen Spielern gegeben haben was zu dieser erneuten katastrophalen Lage des Vereins geführt hat so muss Hörtnagl diese Parasiten beseitigen und ausmerzen!
Egal wer es ist!
Lieber aus aus dem Amateurteam Leute holen als diverse Krätzen ihr Spiel weiterspielen lassen und den neuen Trainer wieder das Leben schwer zu machen.
Natürlich weiß man nicht genau ob es diesmal wieder Probleme und Unruheherde gegeben hat wie bei Schmidt aber sollte es so sein gehört mit aller Härte durchgegriffen von Hörtnagl auf das der neue Trainer sollte es denn einen geben nicht wieder solche Probleme hat.

Ein Verbleib von Jacobacci wäre meiner Meinung nach ein Wahnsinn und würde Hörtnagl schlussendlich auch den Kopf kosten denn dieses Team und dieser Trainer werden nie erfolgreich in Innsbruck sein,höchstens erfolgreich absteigen.

Daher mit Vollgas neuen Trainer suchen,Problemherde löschen und nach vorne kucken und einfach Gas geben!

Re: 8. Runde: SV Horn - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Sep 2016, 00:21
von wacker 4ever
Ich bin nicht unbedingt jemand, der Geschichten a la "Spieler sägen ungeliebten Trainer ab" glaubt. Auch wenn es manchmal den Eindruck hat, ohne es beweisen zu können, würd ich sowas nicht behaupten. Denn im Grunde geht es nicht um den Trainer, sondern um den Verein! Das muss jedem klar sein! Und wer nicht bereit ist, alles dafür zu geben, ist bei uns sowieso fehl am Platz. Ma ehrlich, ich bin diese wöchentlichen Krisen-Diskussionen langsam so leid.

Re: 8. Runde: SV Horn - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Sep 2016, 00:36
von emil0815
Ich kann nicht verstehen, wie es diese Truppe jede Runde schafft, noch mehr zu enttäuschen. Ein Trainerwechsel wird wohl nicht viel bringen, das Problem ist das Team :smord:

Re: 8. Runde: SV Horn - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Sep 2016, 01:00
von Wacker NÖ
emil0815 hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen, wie es diese Truppe jede Runde schafft, noch mehr zu enttäuschen. Ein Trainerwechsel wird wohl nicht viel bringen, das Problem ist das Team :smord:
Auch ich glaube, dass ein Trainerwechsel momentan nichts bringt. Warum muss bei uns jeder Trainer der letzten Jahre ( Kogler, Kirchler,
Streiter, Schmidt jetzt vielleicht Jacobacci ) rausgeschmissen werden ?? Man sollte vielleicht mal über den Kader nachdenken.
Ich würde die Spieler, die vielleicht gegen den Trainer spielen sofort rausschmeißen. Denn wie schon vor mir einer geschrieben hat,
die spielen auch gegen uns Fans und gegen den Verein. Und sowas ist nicht zu dulden. Jetzt haben wir gegen den N.Ö.LL Meister
im Cup verloren, gegen die drei Aufsteiger aus den Regionalligen haben wir ein mikriges Pünktchen geholt - gegen solche Mannschaften
müßten gestandene Ex BL Profis wie die unsrigen notfalls auch ohne Trainer gewinnen.
Ich wäre ihnen Jacobacci noch weiter vergönnt, denn wenn sich Spieler über das Training beschweren, ist es ihnen wahrscheinlich
zu anstrengend. Dann bitte einen neuen Job suchen und von früh bis spät einer geregelten Arbeit nachgehen. Und einen Bruchteil
vom jetzigen Gehalt beziehen. Tut mir leid aber was anderes fällt mir momentan nicht ein.

Re: 8. Runde: SV Horn - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Sep 2016, 01:50
von Rudl
Ich bin mir total unsicher was tun. Einerseits würde ich unseren Spielern vergönnen, wenn es mit Jacobacci weiter geht und die selbst da raus müssen. Es hat bis jetzt ja kein Trainerwechsel langfristig etwas gebracht. Kurzfristig schon....

Andererseits ist der Trainer der Steuermann des Teams. Der gibst die Richtung, den Kurs vor, entscheidet mit was für einer Taktik gesegelt wird. Trainiert Laufwege, Systeme, Angriffe und Defensivverhalten. Da fehlt es bei uns auch auch um Welten.

Sozusagen fehlt es an allen. An der Einstellung der Spieler, am Umsetzen des Geforderten, an mentaler Stärke, am Selbstvertrauen und an vielen mehr. Wenn du unten bist, musst du beißen und kratzen. Zahnlos und ohne Krallen wird das aber nicht funktionieren......

Hier im Forum wurden kritischen Stimmen, Vernaderung, Mießmachen, schwarzmalen und was weiß ich was noch alles vorgeworfen, ja denen wurde sogar vorgeworfen, Jammerlappen zu sein. Vielleicht waren einige darunter, denen es nur recht gekommen ist, wenn Wacker solche Scheiße abliefert. Aber der Großteil denkt anders. Tut sich das immer wieder an. Trotz allem.........

Seitenlang wird immer über das Selbe diskutiert. Man ist ratlos und frustriert. Aber viele Schwarz-Grüne verdienen Hochachtung. Was ist passiert: unser Verein wurde schon mehrmals fast in den Ruin gewirtschaftet. Wir Fans kämpften jahrelang um unsere geliebte Identität. Euphorisch wurde diese damals am 1 Juli 2007 in Schwaz beim ersten Auftreten unserer Identität gefeiert. 11 Monate später sind wir unter mysteriösen Umständen sang und klanglos abgestiegen

Kaum erholt, gabs die nächsten Schocker. Dann die verhaute Jubiläumsfeier, Ja nicht nur die Feier ist in diesem Jahr ein Schock gewesen. Im eigentlichen Jubiläumsjahr sind wir dann tatsächlich regelrecht untergegangen. (Dies können nicht viele Vereine vorweisen) Und seither müssen wir sogar, vor dem FAC. Kapfenberg, Horn, ja sogar vor Wattens Angst haben. Was wollen wir eigentlich in der Bundesliga?

Eigentlich unglaublich :doh: Leute seit stolz, noch Wackerfans zu sein!!!!. Da gehört echt was dazu. Auf jeden Fall eine gehörige Portion Masochismus : :hang:

Der Unterschied zu vergangenen Misserfolgen......die Ausreden gehen langsam aus :angel:

Re: 8. Runde: SV Horn - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Sep 2016, 08:15
von leonardo
Da freut man sich den ganzen Sommer auf die neue (Aufstiegssaiaon) holt einen Trainer der absolut nicjhts vorzuweisen hat Spieler die entweder bei ihren alten Vereinen Dauerverletzt oder Abstiegsgeschädigt sind, einen Antikiker als Abwehrchef und alles soll funktionieren? Da haben bei mir im Sommer schon die Alarmgloken geläutet, leider hat sich mein schlechtes Bauchgefühl bestätigt.

Re: 8. Runde: SV Horn - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Sep 2016, 08:16
von robinklettern
ob jetzt der trainer gehn muss oder irgend etwas anderes unvorhergesehenes geschied,ist bei diesem sauhaufen SCH.... egal,jetzt muss tacheless geredet werden und mit dem eisenhammer diesen herrn gezeigt werden,wer nicht mitzieht,DER FLIEGT.
nur immer auf pech und mangelndes können von verschiedenen spielern sich hinaus reden,das haben sich diese unfähigen herrn selber zuzuschreiben,
denn wenns hintenliegen,dann KÖNNTEN sie ja so etrwas ähnliches wie fussball spielen,für das wären sie schlussendlich geholt wurden,
wollen sie oder können sie nicht MITEINANDER,dann sollte man die mitläufer aussortieren,denn jedes wochenende nach einem huttenspiel nur zerknirscht in die kamera zu labber,das spielt sich´s nimmer,das glaubt man ihnen nicht mehr und nimmt ihnen es auch niehmand mehr ab .
auf die tribüne zum stricken und zum nachdenken mit gewissen spielern zweks´der diagnose: unheilbarer tachinose,
ob man ewig verletzte spieler immer wieder eine ganze saison mitschleppen will,denn die wenigen runden in denen sie zur verfügung stehn und sie topgagen dafür beziehn,NEIN DANKE,
darauf kann sowohl die mannschaft,als auch der verein verzichten.für tachinierer sollte man ab sofort keinen platz mehr haben.
jetzt ist der präsident und der vorstand an der reihe,diesen herrn zu zeigen,SO NICHT MIT UNS UND UNSERN FANS UND SPONSOREN. :doh: