Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#60890
@ die fleissig mitlesenden Mannschaftsmitglieder: Es ist wahrlich nicht einzusehen, warum Ihr zum Schluss nicht zum Fanblock kommt, zumal sicher 95 % der Fans nicht wussten, was auf dem Transparent stand.

@ jene, die meinten, im/vor dem Kabinengang die Mannschaft übelst zu beschimpfen: Spart Euch das!!! Ja, man kann die Mannschaft auf diesen "Fehler" hinweisen, ja, aber auf das Übelste zu beschimpfen ist unter aller Sau. Das schadet natürlich dem Verein und letztlich auch euch selbst...
#60891
[quote=admin]Kleiner Seitenhieb an unseren Kampfposter: Du hast dich vor 1 Woche aufgeregt, dass nach einem Sieg nichts geschrieben wird - jetzt wird geschrieben! Thread hat bereits 8!!! Seiten! :crazyp::)[/quote]

Nicht, dass ich mich hier angesprochen fühlen würde (:joker:), weißt Du aber selber, dass hier auf den letzten Seiten vielleicht 3 Worte über das Spiel an sich geschrieben wurden. Die Zugriffszahlen dieses Forums werden wieder wahnsinnig in die Höhe schnellen, womit es ja auch was Gutes hat. Soviel dazu.

@schnatzl + al bundy: Was zu lesen war und auch meine TV-Eindrücke zeigen, hat es unser Trainer den Spielern offengelassen, was sie tun, obwohl im TV kurz zu sehen war, dass er in Richtung Gästekurve deutet.

Ich möchte mich hier nun wirklich nicht mehr weiter äußern, weil sonst eh nur ich der Blöde bin, daher nur soviel: Es gab in meiner Zeit als Nord-Fan (wir reden hier von mehr als 15 Jahren) schon weit kritischere Spruchbänder als jenes vom Samstag. Nach dem Spiel war das aber vergessen und die Mannschaft ist IMMER zur Kurve gekommen. Als Profisportler muss ich das aushalten, zumal kein Wort davon beleidigend war. Andererseits haben mich diverse Beschimpfungen schon nach dem Spiel gegen den FC Lustenau schockiert, die 1. Niederlage seit 11 Runden wohlgemerkt. Von daher kann ich die Reaktion der Spieler schon verstehen. Besser so als sie lassen sich zu dummen Aktionen vor den eigenen Fans hinreißen. Weil dieser Spieler kann seine Karriere beim Wacker - zu Recht (!) - vergessen. Und weil hier die Möglichkeit der Interviews angesprochen wurde: Ich kann jedem Spieler nur DRINGEND raten, sich dazu öffentlich unmittelbar nach einem Spiel nicht zu äußern. Weil da kannst nur was Falsches sagen. Andererseits wehre ich mich dagegen, hier über die Fans herzuziehen. Ohne es jetzt genau zu wissen, vermute ich mal, dass das Spruchband von einem unserer Fanclubs stammte. Diese Jungs und Mädels sind jene, die IMMER dabei sind und in den letzten Jahren mehr schwarz-grünes Wacker-Herz gezeigt haben, als so mancher Spieler.

Fakt ist - und das nun endgültig zum Schluss: Unser Verein war (unter welchem Namen er auch gespielt hat) immer ein Pulverfass und wird es weiter bleiben. Nur in solchen Situationen wie gestern sollte jeder sich und seine Reaktionen selber mal hinterfragen. Wobei mir, wie erwähnt, Menschen mit Emotion und Leidenschaft lieber sind, als jene, denen alles am Ar... vorbeigeht. Fakt ist aber auch, dass die Mannschaft niemals absichtlich die Spiele vergeigt, auch wenn manchmal der Eindruck entsteht, Stichwort Cup.
#60893
Jetzt geb ich meinen Senf auch noch ab dazu:

Nach einer 2 stündigen Fahrt aus der Schweiz nach Dornbirn, musste ich schwer enttäuscht feststellen, dass sich das Verhalten der Mannschaft / Trainer seit FC Tirol Zeiten nicht geändert hat. Wieder sind die Fans die Blöden, die Geld, Zeit und Energie verschwenden, um dem Verein und den Spielern durch Support zum Sieg zu verhelfen.

Es gab gestern keinerlei Supportstop und ein wirklich nicht sehr kritisches Spruchband. Wenn ich das nicht mehr von zahlenden Zuschauern ertragen kann, dann hab ich den Beruf verfehlt. In jedem Theater gibts heutzutage bei Premieren Pfiffe usw. - also wenn dann am Fussballplatz mal ein wenig Emotionen vorherrschen bracht man sich nicht aufregen.

Dass die Aktion bei den Kabinen unnötig und falsch war, steht ja selbstredend fest, aber andererseits aufgrund der riesigen Enttäuschung wegen dem Verhalten der Mannschaft irgendwie verständlich.

Dazu ein Trainer, der eindeutig die Spieler in die Kabine gewunken hat und wie man aus dem Umfeld einiger Spieler erfährt, scheinen die Aussagen im ASB zu stimmen. Scheinbar gabs wirklich eine Ansage des Trainers an die Mannschaft, nicht zum Fanblock zu gehen!

DANKE!
#60896
Das wär dann die Krönung, ich hoffe dass das stimmt was Kogler sagt, ansonsten wäre meiner Meinung nach ein Trainerwechsel keine schlechte Idee. Mir kommt überhaupt vor, Walter kann die Offensive nicht richtig dirigieren. Immer die hohen Bälle sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich traue mich zu sagen, er trägt auch ein bisschen Mitschuld am Totalversagen der offensive in den ersten Spielen. Vielleicht würde mit einem Trainerwechsel ein Ruck durch die Mannschaft gehen. Ich glaube nämlich aus der Mannschaft kann man viel mehr rausholen, als es Walter Kogler momentan tut.
#60897
Hallo, wir sind Tabellenführer und diskutieren aufgrund von nicht erwiesenen Gerüchten über einen Trainerwechsel?! Ich hab heute am Rande des Spiels der 2. Mannschaft was ganz anderes gehört, hat aber im Forum nichts verloren. Also bei allem Verständis, ein bisschen am Boden bleiben wäre schon gut. Die sportliche Marschrichtung passt sehr wohl. Natürlich hat er immer auch Mitschuld, da er die Verantwortung trägt - für alles! Das ist klar, aber bitte jetzt einen Trainerwechsel zu fordern, ist fern jeglicher Realität. Jetzt muss ich mich erst wieder beruhigen...
#60902
Der ganze Unfug geht meines Erachtens ganz klar auf das Konto der Mannschaft! Walter Kogler, der mit den gezeigten Leistungen sowie der Einstellung im Cup ja selbst hart ins Gericht gegangen ist, ist hier sicherlich nicht der Drahtzieher. Die Fernsehbilder kann man auch ganz anders deuten! Überhaupt möchte ich appellieren, das Bemühen um differenzierte Kritik in den Vordergrund zu stellen. Wer Kritik an Kaderzusammenstellung, Aufstellung oder Taktik hat, sollte seine Argumentation auch darauf konzentrieren und nicht mit unreflektierten Legenden vermischen!

Sollte es tatsächlich stimmen, dass sich einzelne Spieler vor der Verantwortung drücken und sich jetzt auf den Trainer rausreden, wäre das mal wieder bezeichnend. Überhaupt muss nach diesem Mega-Unfug die Professionalität der Spieler kritisch hinterfragt werden. Wer sich von solch einem Plakat psychisch und geistig dermaßen aus dem Konzept bringen lässt, dass er jegliche professionelle Souveränität verliert, ist mental für bezahlten Spitzensport möglicherweise nicht geeignet. Mich wundert es nach dieser Aktion jedenfalls nicht mehr, dass unser Team mit Druck und kritischen Spielsituationen überhaupt nicht klar kommt. Egal ob wir aufsteigen oder nicht, ein tiefgreifender Mannschaftsumbau muss her, der nicht nur das sportliche Können an sich, sondern auch die Fähigkeit, dieses Können unter Druck abzurufen, berücksichtigt!

Da in diesem Verein generell kein Fettnapf ausgelassen wird, lässt der nächste Supergau natürlich auch nicht auf sich warten. Was bitte soll ein "Kabinensturm" bringen außer einer weiteren nachhaltigen Beschädigung des Vereinsimage??? Es gibt wohl andere und vor allen Dingen auch verhältnismäßigere Formen der Kritik!
#60904
Sehr vernünftiger Beitrag. Von daher möchte ich schon mal hier anmerken, dass Pascal Grünwald in seiner Funktion als Kapitän fast ein Muss beim nächsten Vereinsabend ist. Lobend erwähnt werden darf hier auch noch Wolfgang Müller, dessen heutiger Kommentar online leider nicht verfügbar ist. Obwohl er zunächst und richtigerweise von einem "Kindergarten" schreibt, ruft er am Schluss dazu auf, dass der Aufstieg nur zu schaffen ist, wenn alle GEMEINSAM daran arbeiten. Grünwald, Schreter und Sara wiederum hoffen, dass mit den Diskussionen beim Bus dieses Thema ausgeräumt werden konnte, was ich allerdings nicht ganz glaube. Zu Deiner Anmerkung zur psychischen Verfassung der Spieler: Ich denke, jenen die noch jünger sind bzw. aus der 2. Mannschaft kommen, kann man kaum einen Vorwurf machen. Die wenigen Führungsspieler, die allerdings in Dornbirn dabei waren, sollten in der Tat anders auf sowas reagieren. Ich hab es all meinen Fußball-Jahren bei diesem Verein noch nie erlebt, dass ein Spruchband, das vielleicht ein paar Minuten hing (Support danach war Klasse!) zu derartigen Auswüchsen geführt hat. Aber auch das scheint unser Wacker zu sein...

EDIT: Foto von der Furiosi-HP: http://www.ifuriosi.at/gallery/main.php?g2_itemId=15658

Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus.
#60908
Beim Bus gab es eine konstruktive Diskussion. Allgemeiner Tenor, nur gemeinsam können wir den Aufstieg schaffen.

Vielleicht sind da einige gleich in die Mannschaftskabine abgebogen und haben das beim Mannschaftsbus gar nicht mitbekommen. Jedenfalls lustig, das man beim Einlass bis auf die Socken kontrolliert wird und dann so mir nichts, dir nichts in die Kabinen marschieren kann.

Jetzt hat Fußball sehr viel mit Emotionen zu tun. Negative wie positive. Das staut sich oft der Frust an und wenn man gegen einen Tabellennachzügler zu Hause so planlos verliert im Cup herzlos spielt, 9 Verletzte hat und die Wichtigkeit des Aufstiegs jeden Fan bewusst ist und man nach einem Spiel bei dem die Fans, sowie auch die Mannschaft alles gegeben haben und dann jene Fans vom Team die kalte Schulter gezeigt zu bekommen, gehen einigen in dem hitzigen Sport die Sicherungen durch. Das ist fast so alt, wie der Fußball selbst.

Ärzte, Rechtsanwälte, Akademiker, Handwerker, Hilfsarbeiter, Schüler oder Studenten usw lassen beim Fußball die Sau raus.. Man kann Wutausbrüche nicht auf spezielle Gruppen beziehen. Nur wirkt es sich da stärker aus da sie oft gemeinsam auftreten. Aber grad das ist das schöne an diesem Sport. Das so viele unterschiedlichste Menschen für ein und die selbe Sache einstehen.

Nochmals, deswegen verstehe ich die Vorgangsweise bei den Kabinen. Heiße sie nicht für gut und es war die falsche Vorgangsweise. Richtig wäre es so gewesen, wie wir es beim Mannschaftsbus gemacht haben. Da waren übrigens auch Medienvertreter vertreten, welche ebenso empört, über das Verhalten der Mannschaft waren.

Weiters warne ich davor, der bösen Tivoli Nord die ganze Schuld zuzuschieben und das man ohne sie Leben könnte. Kann man nicht, denn bei den letzten beiden Heimspielen hast jeden Sitzplatzbesucher mit Handschlag begrüßen können und wärst in ein paar Minuten damit fertig gewesen. Auch fallen Gegenstände, vorwiegend Bierbecher auch von der Osttribüne auf das Spielfeld. Von Schimpfwörtern und Beleidigungen ganz zu schweigen. Da muss es bei den eingefleischten Fans schon weit fehlen dass es soweit kommt.(Damit meine ich die Schimpftriaden) Und die Nord ist groß´. Da passen viele Leute drauf und die werden mit Verallgemeinerungen verunglimpft.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]

Die Konkurrenz

Das Kuriose ist ja, die 2. Liga endet kommende Woc[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]