Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
#47728
Der eine oder andere hat es vielleicht aufgrund des fehlenden Bekenntnisses ZUR wackeren Damenmannabteilung schon vermutet - jetzt scheint es beschlossene Sache zu sein. Lt. TT Artikel vom 4.5. hat der eben erst neu eingesetze Vorstand eine erste Entscheidung getroffen. Obmann Marsoner hat das dann auch dem Leiter der Damenmannschaft mitgeteilt - es ist für diese 3% des Gesamtbudgets, das die Damen ausmachen, einfach kein Geld mehr da :blink: :blink: :blink:

Da scheinen die wackeren Mädls wirklich auf dem Weg zu sein, die unglaubliche Dominanz von Neulengbach zu brechen, ziehen sensationell ins Cupfinale ein, liefern dem Serienmeister Neulengbach im Spiel des Oberen Play Offs einen starken Kampf mit spielerischer Überlegenheit, haben eine zweite Mannschaft quasi in der Hinterhand die ihre Liga förmlich zerlegt, stellen 2 Nationalteamspielerinnen ...
Und jetzt ist kein Geld dafür da?
Benutzeravatar
By lady
#47729
Wie die heutige TT vermeldet, dürfen wir uns im nächsten Jahr nicht mehr über Erfolge der schwarz-grünen Damen freuen. Die Damenabteilung, die eben am vergangenen Wochenende Erfolge auf allen Linien feierte (Einzug ins Cupfinale, Auswärtssieg in Graz; zweite Mannschaft ist überlegener Tabellenführer der Landesliga) soll aufgelöst werden. Schweren Herzens entschloss sich der Vorstand dazu und Obmann Johannes Marsoner überbrachte dem Leiter der Damenabteilung die schlechte Nachricht. Doch Horst Braun, der die Damenabteilung seit Jahren leitet, will dies nicht kampflos hinnehmen und hofft noch auf einen Ausweg. Er will nicht zulassen, dass eine Mannschaft, die das Zeug habe, in nächster Zeit zur besten in Österreich zu werden, dem straffen Budget zum Opfer fällt. Die ungefähr 3 Prozent des Budgets, ca. 120 000 Euro, die überwiegend für Reisekosten benötigt werden, seien im nächsten Jahr nicht mehr möglich.:no::cray:
(alle Angaben aus dem TT-Artikel, den es online leider nicht zu Verfügung gibt)
Es tut mir im schwarz-grünen Herzen weh, dass eine solche Entscheidung gefallen ist. Wie könnte ein Ausweg aussehen? Was könnten Mitglieder und Fans tun, um eine Änderung zu erreichen?
Und eines: Verschont die Diskussion bitte mit "die Damenabteilung brauchen wir nicht oder das interessiert mich nicht".
#47730
oh - hehe - hab auch gerade einen beitrag gestartet ... naja, vielleicht kann ein freundlicher mod das mal schnell zusammenschmeißen :)

Naja, eines was man tun kann (ja, vielleicht fast tun muss - und sei es nur als Anerkennung für die "würdige" wackere Leistung) - alle beim nächsten Spiel raus zu den Damen und hinter ihnen stehen!

Was ich dazu noch sagen wollte - irgendwo muss sich der eine oder andere Fan auch selbst hinterfragen (ich zum beispiel ...), weil mit ein Grund für diese Entscheidung war sicherlich auch das, naja, sagen wir mal eher bescheidene Zuschauerinteresse!
Aber darüber nachzudenken is jetzt auch zu spät :(
jetzt braucht es lösungen, was wir tun können (bzw. können wir überhaupt was tun?)

Erledigt...
#47732
Ich kann bisher leider auch keine Lösung für die Problematik anbieten, werde diese Planung - so sie wirklich direkt aus dem Vorstand kommt - nicht kampflos hinnehmen. Es geht nicht an, die erfolgreichen Damenteams, die wirklich Fussball mit Herz zeigen, einfach einzusparen, nur um den Herren-Kader um vielleicht einen Profi mehr aufstocken zu können.
Das ist sicher nicht die Philosophie meines FC Wacker Innsbruck!
#47733
Habe in einer ersten (vielleicht auch emotionalen) Reaktion gleich mal eine Mail an den Leiter der Damenabteilung Horst Braun geschickt - bisschen Unterstützung kann, denk ich mal, nie schaden ...
#47734
Ich befürchte, allzu viel werden wir nicht tun können. Das nenn ich mal einen "guten" Start in die Woche. Offenbar sieht man von Seiten des Vorstandes keine weiteren Einsparungsmöglichkeiten innerhalb des Vereins mehr als die Damen. OK, es mag sein, daß die Erste-Liga-Mannschaft schon am unteren Budgetlimit spielt und auch in der Geschäftsstelle kein Einsparungspotential mehr vorhanden ist. Aber den wackeren Mädels jetzt einfach so das Aus hinknallen? Der sportliche Leiter Horst Braun will noch nicht aufgeben und weiter kämpfen. Johannes Marsoner spricht davon, daß es ihm auch nicht leicht fällt. Alles in allem sehr traurige News. Ich will nicht, daß wir uns wieder dorthin entwickeln, daß dem Ziel Bundesliga-Zugehörigkeit alles andere geopfert wird. :fie:
#47735
Bin nach der Lektüre der heutigen TT einige Minuten vor dem Läppinger gesessen und hab überlegt, was ich schreib. Da mir einerseits keine ausgefeilte, treffende Kurzbeschreibung eingefallen ist und andererseits das, was mir so durch den Kopf geschossen ist, zu Recht eine schwere Verwarnung nach sich zöge, möchte ich aber doch zumindest mit ein paar Tippserln mein komplettes Unverständnis für diese (hoffentlich nicht endgültige) Entscheidung ausdrücken.

Die Damenteams aufzulösen bedeutet einen Imageschaden für den FC Wacker, der über das nächste Jahr der Einsparung hinausgeht (eine ganze, fußballaffine Gesellschaftsschicht wird vor den Kopf gestoßen. Diskussionen über die mehr als angespannte Finanzlage werden mit Extra-Nahrung versorgt - und das für umgelegt Gehalt, Prämien, Abgaben etc. eines einzigen Spitzenspielers?). Eine kurzsichtige Handlung mit mMn weitreichenderen Folgen, als den die Herren im Vorstand, die nur die nackten Zuschauerzahlen betrachtet haben, bewusst sein dürften.
By Joker
#47736
Mir kommt das ein wenig anders vor:

Das ist keine Entscheidung gegen den Frauenfussball, das ist keine Entscheidung für Einsparung oder Aufstiehg in die Tipp3 Liga, DAS IST EINE ENTSCHEIDUNG GEGEN DIE MITGLIEDER!

Dem Vorstand muss es baknnt sein, wie wichtig den Mitgliedern, also dem Souverän des Vereins die Damenmannschaften sind, er schaft sie trotz marginalen Einsparungspotential ab.

Ich sehe das eher als Probe für andere Entscheidungen, wie und ob die Mitglieder reagieren.
Naja jetzt wird sich weisen, ob der Mitgliederverein nur eine leere Hülse ist, oder ob die Mitglieder was bewegen können/wollen.
Kleiner Seitenhieb: Warum muss man das wieder mal in der TT lesen?
#47737
Warum gegen die Mitglieder bitte? Auf den sportlichen Bereich haben wir keinen Einfluss. Des Weiteren bin ich mir leider nicht so sicher, ob die Mehrheit von uns wirklich weiterhin Damenfußball will. Wäre nur die Hälfte unserer Mitglieder regelmäßig zu den Spielen gekommen, hätten wir im Schnitt über 200 Zuschauer. Ich bin vollkommen eurer Meinung, daß es ein Wahnsinn wäre, die Wacker-Damen einfach so auszulöschen. Aber man sollte das schon getrennt vom Mitgliederverein betrachten. Und ich kann mir gut vorstellen, daß es unserem Obmann sehr schwer fällt.

Abgesehen davon würde es mich freuen, wenn Du auch Mitglied werden würdest, anstatt von uns dauernd nur was zu fordern.
#47738
Vielleicht kann man wenigstens noch die zweite Damen-Mannschaft halten? Ich denke, dass dafür ein Budget von € 10.000,- bis € 15.000,- ausreichen müsste - und das sollte wohl wirklich irgendwo abzwackbar sein!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 26
Kaderplanung

Trotzdem, für einen Durchmarsch wirds zach, […]

Bereich 'Berichte'

Nachdem ich heute das TT Interview mit Kurt Jara[…]

Forum Features

Weil ichs bei slad gerade sehe. Eine einfachere Ei[…]

Die LASK Fanszene boykottiert die letzten Spiele[…]