Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
#43449
Der deutsche Frauenfußball ist immer stärker im Kommen. Dementsprechend reagieren Bundesligavereine und entdecken ihre "feminine Seite" und integrieren Damenabteilungen im Vereinswesen. Jetzt haben auch Schalke und zuletzt auch Hertha BSC diesen Schritt gemacht.

http://www.zeit.de/online/2009/07/fraue ... ion?page=1

PS.: Ich bin schon gespannt, wie "groß" das mediale Echo wird, wenn irgendwann Red Bull, Rapid oder Austria Wien ihre Liebe zum Frauenfußball entdecken.
#43450
Ich glaube, wir sind ja so ziemlich der einzige Verein aus den ersten beiden Ligen, die eine eigene Damenabteilung haben. Und auch bei uns stand sie ja schon kurz vor der Abschaffung. Hierzulande werden die Damen leider als reiner Kostenfaktor gesehen. Sicher, Geld ist mit ihnen kaum zu verdienen, aber daß sie eine Bereicherung für den Verein sind, sieht man bei uns. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß sich die beiden Wiener Großklubs das antun würden. Obwohl so ein Derby hätte was. 8) Bei Mateschitz wiederum wäre es wohl erst dann interessant, wenn es sich entsprechend vermarkten ließe. Sonst wird ihn das kaum interessieren, wenngleich er sich auch sonst schon für sogenannte "Randsportarten" engagiert hat.
#43452
[quote=wacker 4ever ]
Ich glaube, wir sind ja so ziemlich der einzige Verein aus den ersten beiden Ligen, die eine eigene Damenabteilung haben.
[/quote]

Nee, es gibt auch die LASK Ladies. Ansonsten von diversen Regionalligisten: SV Spittal, ST. Veit, SV Horn, SC Bregenz und FC Lustenau (fallen mir auf die schnelle ein).
TFV-Cup 2024/25

Gegen die Reichenau (Gehe jetzt einfach mal davon […]

das mit den kreisen ist vm ein problem mit dem bla[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]