Seite 1 von 5
TT Interview Theo Grüner 18.12.2008
Verfasst: 18. Dez 2008, 14:18
von königskobra
Wieder mal ein paar gewaltige Aussagen eines Wacker Mitarbeiters:
Im Zuge des Interviews sprich Theo die Amateure der Admira an.
Dabei fällt folgender Satz: "Die Admira hat jetzt mit Didi Kühbauer sogar bei den Amateuren einen Profitrainer. Das sind andere Voraussetzungen."
Ja sag mal, wo sind wird denn. Das wird Roland Ortner aber sehr gefallen, wenn ihm indirekt unterstellt wird kein Profitrainer zu sein. Soweit ich weiß hat der Ortner sogar die höchste Uefa Trainerausbildung für den Jugendbereich. Aber ist klar, für den Spieler Grüner zählt natürlich nur der Spieler Kühbauer als Profi. Einen Horizont wie für einen Fußballer üblich.
Das Grundübel in Österreich wieder mal auf dem Präsentierteller.
Zum restlichen inhaltsleeren Interview kann man nicht viel sagen. Zusammenarbeit Tfv super da, viele Tore geschossen hier, im Moment kann ich nicht viel machen da, usw.
TT Interview Theo Grüner 18.12.2008
Verfasst: 18. Dez 2008, 15:04
von schnatzl
[quote=königskobra ]Soweit ich weiß hat der Ortner sogar die höchste Uefa Trainerausbildung für den Jugendbereich. [/quote]
ORTNER ROLAND Nachwuchs Landesverband UEFA-B Lizenz UEFA-A Lizenz
http://www.tfv.at/trainer/trainerl4.htm
Was der Kühbauer jetzt für eine "Profi" Lizenz hat, dazu hab ich nix gefunden...
TT Interview Theo Grüner 18.12.2008
Verfasst: 18. Dez 2008, 15:14
von ForzaIBK
Roland Ortner hat mit der UEFA-A Lizenz das Recht Teams bis zur 2. Liga (die auch in Österreich eine Profiliga ist) zu trainieren, ich glaube kaum, dass der Herr Kühbauer diese Ausbildung in so schneller Zeit absolviert hat, also was soll der Blödsinn?!!
Und merke: Nur weil jemand Profispieler war ist er deshalb keineswegs ein guter Trainer, häufig ist sogar das Gegenteil der Fall.
TT Interview Theo Grüner 18.12.2008
Verfasst: 18. Dez 2008, 15:48
von muk
Profitrainer= Hauptberuflicher Trainer. Vielleicht macht da Roland ja nicht nur den Job als Wacker1b Trainer?
Michael Fuchs (Gratkorn)oder auch der St.Pölten Trainer sind nicht hauptberufliche Trainer.
TT Interview Theo Grüner 18.12.2008
Verfasst: 18. Dez 2008, 19:00
von wacker 4ever
Natürlich ist Roland Ortner, im Gegensatz zu Herrn Kühbauer, KEIN Profitrainer. Der Coach unserer so erfolgreichen 2. Mannschaft arbeitet hauptberuflich in der Tiroler Gebietskrankenkasse.
Übrigens sehr gutes Interview mit Theo. Es ist ihm und uns allen zu wünschen, daß er seine Visionen in die Tat umsetzen kann. Freut mich übrigens, daß wieder einige BNZ-Spieler in unsere 2. Mannschaft aufrücken.

TT Interview Theo Grüner 18.12.2008
Verfasst: 18. Dez 2008, 19:37
von königskobra
wacker4ever:
Auf ein der Theo ist super und das Interview ist super Kommentar von dir hab ich schon gewartet.
Dass mit Profitrainer auch hauptberuflich gemeint sein kann ist klar. Wieso sagt der Theo dann nicht hauptberuflich oder lobt er den Ortner bevor er einen Bundesligaspieler ohne Ausbildung und Trainererfahrung als Top Besetzung darstellt.
Was bringt uns ein hauptberuflicher Trainer ohne Trainingszentrum, ohne Plätze und mit Spielern die keinen Profistatus haben, zur Schule gehen oder in Lehre stehen? Du denkst genauso wenig nach wie der Theo bei solchen Sinnlosaussagen.
Wieso kann ich nicht mal die Sachen raus streichen die bei uns gut laufen. Wieso wird nicht gesagt, wir verfügen nicht über die Mittel wie die Admira, aber mit Roland Ortner haben wir einen Mann der die zig mal bessere Ausbildung wie der Kühbauer hat und wir als FC Wacker Innsbruck können auch so einen hervorragenden Weg gehen.
Was ist so toll an dem Interview? Dass der Theo meint er will den Fußball in Tirol weiter bringen und ich nichts vom Wacker lese? Dass 5 Spieler vom BNZ hochgezogen werden die nicht! dem FC Wacker Innsbruck gehören? Dass der Theo sagt die Kooperation läuft gut und das ganze System ist gut? Ein System in dem wir für die Ausbildung der Spieler zahlen die uns am Ende der Ausbildung nicht gehören? Ein System bei dem Red Bull Sazburg (Walch) immer noch daherkommen kann und die Spieler die wir ausgebildet haben einfach wegverpflichtet?
Welche Vision hat der Grüner denn genau präzisiert, ausser irgendwelche wischiwaschi Aussagen die wir schon seit 5 Jahren hören?
Red mal mit ein paar Nachswuchstrainern. Die haben alle den Grüner noch nie! zu Gesicht bekommen.
Aber klar, ich sehe alles nur schlecht - ich sehe vieles schlecht weil ich im Gegensatz zu dir über Sachen nachdenke und nicht unreflektiert irgendwas nachprabbel. Nenn mir einen Punkt wo ich mit meinen Einwürfen nicht recht habe.
TT Interview Theo Grüner 18.12.2008
Verfasst: 18. Dez 2008, 19:53
von wacker 4ever
Vielleicht wurde er auch nur nicht ganz richtig zitiert. Aber dies wird ja nicht in Betracht gezogen. Es wurde hier lediglich ein Grund gesucht, um Theo Grüner angreifen zu können. Also meine Erkenntnisse beziehen sich allgemein auf Informationen, daß sich seit dem Wechsel an der Spitze des TFV einiges zum Positiven gewandelt hat und hier endlich die Kooperation mit Wacker gesucht wird. Es ist genau in unserem Sinn, daß wir Spieler aus dem BNZ bekommen. Daß diese nicht Wacker gehören, liegt daran, daß der TFV uns den BNZ-Bereich nicht überlassen will. Dies ist eine Folge des Crashs unseres Vorgängervereins. Ein Verein wie RBS wird einen unserer Spieler immer bekommen, wenn sie das wollen. Ob uns dieser nun gehört oder nicht. Für mich erfüllt sich der Sinn der Kooperation darin, daß eben Nachwuchsspieler zunächst in die 2. Mannschaft kommen, um dann in unserer Kampfmannschaft zu spielen. Wie die jüngsten Ereignisse zeigen, ist dieser Weg sehr erfolgversprechend, wie jeder bestätigen wird, der das couragierte Auftreten unserer 2. Mannschaft bzw. von Spielern wie Gstrein oder vor allem Koch in der ADEG-Liga gesehen hat.
TT Interview Theo Grüner 18.12.2008
Verfasst: 18. Dez 2008, 19:56
von ForzaIBK
Noch etwas, was an dieser Stelle nicht ganz unwichtig ist:
Admira II spielt immerhin in der RLO, Wacker II jedoch eine Liga tiefer. Während in der Regionalliga ein hauptberuflicher Trainer nichts ungewöhnliches ist gibt es sowas eine Klasse tiefer glaub ich nirgendwo.
TT Interview Theo Grüner 18.12.2008
Verfasst: 18. Dez 2008, 20:12
von Wackerologe
[quote=wacker 4ever ]
Also meine Erkenntnisse beziehen sich allgemein auf Informationen, daß sich seit dem Wechsel an der Spitze des TFV einiges zum Positiven gewandelt hat und hier endlich die Kooperation mit Wacker gesucht wird.
[/quote]
Dann zähle diese Bitte auf! Danke
TT Interview Theo Grüner 18.12.2008
Verfasst: 18. Dez 2008, 20:19
von lady
Was bringt uns ein hauptberuflicher Trainer ohne Trainingszentrum, ohne Plätze und mit Spielern die keinen Profistatus haben, zur Schule gehen oder in Lehre stehen?
Dass all das beim Wacker fehlt, kreidet du wahrscheinlich auch dem Verein an. Nur frag ich mich, wer da unrealistisch ist? Was alles hätte der Verein seit 2002 noch alles aus eigener Tasche bei den ohnehin so kostspieligen, aber nach wie vor unzureichenden infrastrukturellen Gegebenheiten finanzieren sollen?
Red mal mit ein paar Nachswuchstrainern. Die haben alle den Grüner noch nie! zu Gesicht bekommen.
Ohne jetzt "geheime" Detals zu verraten, kann ich dir versichern, dass z. B. beim letzten Vereinsabend zu dieser Thematik ganz andere Aussagen gefallen sind.
Dass der Theo meint er will den Fußball in Tirol weiter bringen und ich nichts vom Wacker lese?
In der Form stimmt diesen Zitat einfach nicht, denn es ist sehr wohl davon die Rede z. B. junge Spieler aus der zweiten Mannschaft vermehrt in die Kampfmannschaft einzubauen, aber diese Tatsache wirst du wieder bestreiten, oder?
Aber all die Anschuldigungen verwundern mich nicht mehr, denn du suchst prinzipiell nur Negatives oder drehst die Dinge so, dass sie in deinen Augen anzuprangern sind.
Wie du den Wacker immer ins schlechte Licht rückst, so ist es eben meiner Ansicht nötig, den Verein zu verteidigen und zu unterstützen. Ein positives Erscheinungsbild wäre in wirtschaftlich so schwierigen Zeiten halt doppelt wertvoll, aber dazu tragen Wortmeldungen wie deine hier sicherlich nicht bei, leider!