Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
#67018
Chris99 Wir reden hier nicht vom schifahren,sondern das rüpelhafte verhalten einiger gestörten Sogenanntfans.Auf der Schipiste das ist ganz was anderes.Hr.Auer aus Wattens hat klipp und klar gesagt,dass er nicht spielt,weil sie dei Letztverantwortung nicht übernehmen wollen.Angenommen,es kommen einige Gestörte Möchtegern Wackerfans und dann noch dasselbe an Au.Salzburgfans da zusammen,wömöglich noch ein paar narrische aus Bayern,die fangen an krawallmachen in Wattens,wer kommt dann zu Handkuss.Oder glaubt ihr wirklich,dass da alles so friedlich abläuft.Und das wollen die Wattener eben nicht.Schade,dass sie da einigen Herren nicht den gefallen tun.Es soll der Fussballverband dieLetztverantwortung übernehmen,vieleicht hat ja der Herr Richter Geisler eine Idee,wie das Problem zu lösen wäre und nicht immer den Vereinen den Buhmann zuschieben. Wenn ich Reichenau und Union wäre,täte ich mich auch bedanken ins Teure Tivolistadion auszuweichenund. Dazu noch die ganzen Kosten für die Sicherheit mittragen.Oder wie kommen wir vom Wacker dazu,die teuren Kosten im Stadion zu bezahlen.Hat da schon einer einmal darangedacht.Die Herrschaften die sich bei diesen Spieler schlagen wollen,die sollen auch die Mehrkosten tragen.Jeder der sich bei diesen Spielen schlagen will,soll dieKosten für die Sicherheit übernehmen.Egal ob Salzburger,Innsbrucker oder sonst wer.
Benutzeravatar
By Chris99
#67028
Lieber Robin!

Ich habe dich schon einmal aufgefordert dich sachlich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und dir einige Literaturhinweise gegeben.

Aktuell solltest du dir vielleicht die Sicherheitsrichtlinien der Bundesliga ( http://bundesliga.at/blinfo/index.php?&sub1=4&sub2=4_5 ) ansehen und in dem Zusammenhang auch die Ausführungen von RA Kapferer reflektieren.

Zur Causa Wattens ist aus meiner Sicht nur folgendes zu sagen:

Die WSG hat Ambitionen in den österreichischen Profifußball aufzusteigen. Ob die Mannschaft dafür bereit ist sei dahingestellt, das Management ist es jedenfalls nicht. Die WSG Wattens versagt als Veranstalter auf der ganzen Linie. Wie aus den Sicherheitsrichtlinen der Bundesliga klar ersichtlich ist, wird ein Spiel, an dem 20% der Zuschauer dem gegnerischen Verein zuzurechnen sind schon als Risikospiel eingestuft. Bei einem Aufstieg der Wattener und mit ihrem Zuschauerschnitt (aktuell ca. 200) werden in der 2.Liga sicher 75% ihrer Heimspiele Risikospiele sein... Beide Lustenauer Vereine, Altach und falls der LASK absteigt auch die Linzer können/werden mit einigen hundert Leuten auftauchen.

Mit dem Spiel gegen SVAS hätte die WSG beweisen können, dass sie als Veranstalter für den Profifußball gerüstet ist. Wie vorgeschrieben müsste sie lediglich für eine Trennung der beiden Fanlager sorgen, was im Alpenstadion kein Problem ist und im Gegensatz zum Cupspiel gegen Sturm für aufmerksame Ordner sorgen, die nicht mit Schlusspfiff ihren Dienst quittieren. In Kufstein hat alles bestens funktioniert. Keinerlei Schwierigkeiten für den FCK das Spiel durchzuführen. Wenn sich ausserhalb des Stadions irgendwelche Hitzköpfe nicht zu benehmen wissen, ist das nicht in der Verantwortung des Veranstalters.

Da sich das Management der WSG nicht in der Lage sieht dieses Spiel zu veranstalten, dürften ihre Aufstiegspläne wohl ad acta gelegt sein. Ausserdem müssten sie sich wohl oder übel aus dem ÖFB-Cup verabschieden, denn es kann ihnen jederzeit ein Risikospiel blühen.
#67043
[quote=robinklettern]Chris99 Wir reden hier nicht vom schifahren,sondern das rüpelhafte verhalten einiger gestörten Sogenanntfans.[/quote]

Lieber Robin,

auch auf unseren Skipisten soll rüpelhaftes Verhalten hin und wieder vorkommen!
By Ultra96
#67050
Ganz einfache Frage die kurz beantwortet werden kann:
Lieber Robin,
was glaubst du das es bringt wenn du dich über diese Sache (die rüpelhaften Wackerfans *g*) immer aufregst, mehrmals das gleiche schreibst und dabei noch Unwahrheiten verbreitest?
#67057
Um es mal ganz plakativ zu formulieren: Beim Lesen dieses Threads könnte man den Eindruck gewinnen, die Wacker-Fans sind die bravsten überhaupt. Nur wissen wir alle, dass das höchstens eine Wunschvorstellung ist.

@Chris99: Du darfst aber nicht vergessen, dass die WSG mit dem Aufstieg allein aus Fernsehgeldern viel mehr Budget hätte und sich die Sicherheitskosten zumindest etwas leichter finanzieren ließen. Abgesehen davon glaube ich, dass sie einen fixen Gästesektor bauen müssten. Also ich als Vorstand eines kleinen Vereins hätte vor einem Spiel auch so meine Bedenken, wenngleich es, wie schon mal geschrieben, nicht im Sinne des Sports ist.

Oder um das Problem mal von der anderen Seite anzugehen, eine Frage an die Experten: Was würde in dieser Hinsicht ein geplantes Fanprojekt in Innsbruck bringen bzw. ist dieses Thema überhaupt noch aktuell?
Benutzeravatar
By Chris99
#67064
wacker 4ever hat geschrieben:
@Chris99: Du darfst aber nicht vergessen, dass die WSG mit dem Aufstieg allein aus Fernsehgeldern viel mehr Budget hätte und sich die Sicherheitskosten zumindest etwas leichter finanzieren ließen. Abgesehen davon glaube ich, dass sie einen fixen Gästesektor bauen müssten. Also ich als Vorstand eines kleinen Vereins hätte vor einem Spiel auch so meine Bedenken, wenngleich es, wie schon mal geschrieben, nicht im Sinne des Sports ist.
Wir reden von der WSG Wattens!
rlw.at: Stehen also vor allem finanzielle Aspekte im Vordergrund?

Robert Auer: Nein, überhaupt nicht. Wir müssen die paar wenigen Radaubrüder aus dem Verkehr ziehen und dürfen ihnen keine Bühne bieten. Wie schon gesagt, vor allem geht es uns um die Letztverantwortung, die wir nicht übernehmen wollen.
wacker 4ever hat geschrieben:Oder um das Problem mal von der anderen Seite anzugehen, eine Frage an die Experten: Was würde in dieser Hinsicht ein geplantes Fanprojekt in Innsbruck bringen bzw. ist dieses Thema überhaupt noch aktuell?
Das Thema ist aktueller denn je. Was ein Fan-Projekt bringen könnte, schaust du dir am besten in D an.

http://www.kos-fanprojekte.de/
By cesc
#67067
[quote=Exitus]Dann wird Austria Salzburg der Aufstieg ja fast schon geschenkt.[/quote]

War auch meine Überlegung, wenns so weiter geht wird die Austria ein heißer Kanditat für den Aufstieg. Aber der kommt sicher zu früh
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]