- 17. Sep 2008, 20:48
#38480
Vielleicht ist es etwas ungewöhnlich, etwas zum Tod eines Bundesligafunktionärs was zu sagen.
Doch in meinen 5 Jahren als Fanbeauftragter habe ich viel mit Heinz Fahnler, der heute im Alter von 67 Jahren in Madrid einem Herzinfarkt erlegen ist, zu tun.
Heinz, du hattest immer Verständnis für Fans. Unter den hunderten Begegnungen mit ihm möchte ich nur eine herausstreichen:
Es ist usus, dass 3 Stunden vor einem Spiel ein sogenannter "Behördenrundgang" gemacht wird. Da Christian Ablinger nicht da sein konnte und sonst keiner (Gogo und Co.) in Salzburg anwesend sein hat können, musste ich Sicherheits- und Fanbeauftragter spielen. "Und das in Salzburg", dachte ich. Schon vorher war bekannt, dass die Fanklubs nicht ohne Transparente in den Sektor gehen würden. Polizei, Sicherheitsdienst etc. waren strikt dagegen, die Transparente mit den Fans in den Sektor zu lassen. Sie wollten einen anderen Eingang für das. Ich war (fast) auf verlorenen Posten. Da stand der Heinz, der den Vorsitz hatte auf und sagte: "...Also wenn der meint, dass das ein Blödsninn ist, ist es ein Blödsinn. Punkt. Und Wacker Fans sind keine Verbrecher, sondern sie machen wirklich viel Stimmung...". Man einigte sich auf einen Kompromiss: Wo anders kontrollieren und dennoch mit den anderen in den Sektor. Ohne Heinz wäre das nie gegangen.
Solche und ähnliche Episoden hatte ich oft mit Dir, Heinz. Sicher waren wir nicht immer der selben Meinung, aber Dein Tod trifft mich. Als Ehemaliger Fanbeauftragte des FC Wacker Innsbruck möchte ich Dir für Deinen Einsatz um den österreichischen Fußball danken.
Fiducit, mein Freund!
Doch in meinen 5 Jahren als Fanbeauftragter habe ich viel mit Heinz Fahnler, der heute im Alter von 67 Jahren in Madrid einem Herzinfarkt erlegen ist, zu tun.
Heinz, du hattest immer Verständnis für Fans. Unter den hunderten Begegnungen mit ihm möchte ich nur eine herausstreichen:
Es ist usus, dass 3 Stunden vor einem Spiel ein sogenannter "Behördenrundgang" gemacht wird. Da Christian Ablinger nicht da sein konnte und sonst keiner (Gogo und Co.) in Salzburg anwesend sein hat können, musste ich Sicherheits- und Fanbeauftragter spielen. "Und das in Salzburg", dachte ich. Schon vorher war bekannt, dass die Fanklubs nicht ohne Transparente in den Sektor gehen würden. Polizei, Sicherheitsdienst etc. waren strikt dagegen, die Transparente mit den Fans in den Sektor zu lassen. Sie wollten einen anderen Eingang für das. Ich war (fast) auf verlorenen Posten. Da stand der Heinz, der den Vorsitz hatte auf und sagte: "...Also wenn der meint, dass das ein Blödsninn ist, ist es ein Blödsinn. Punkt. Und Wacker Fans sind keine Verbrecher, sondern sie machen wirklich viel Stimmung...". Man einigte sich auf einen Kompromiss: Wo anders kontrollieren und dennoch mit den anderen in den Sektor. Ohne Heinz wäre das nie gegangen.
Solche und ähnliche Episoden hatte ich oft mit Dir, Heinz. Sicher waren wir nicht immer der selben Meinung, aber Dein Tod trifft mich. Als Ehemaliger Fanbeauftragte des FC Wacker Innsbruck möchte ich Dir für Deinen Einsatz um den österreichischen Fußball danken.
Fiducit, mein Freund!
Frag nicht, was der Verein für Dich tun kann, frag lieber, was Du für den Verein tun kannst...