Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
#31561
1899 Hoffenheim hat heute den Aufstieg in die erste deutsche Bundesliga fixiert und damit den Durchmarsch aus der Regionalliga geschafft.

Auf den ersten Blick erinnert Hoffenheim mit gut 3.000 Einwohner an Magna oder Trenkwalder: Gönner ist Milliardär und SAP-Gründer Dietmar Hopp.

Auf den zweiten Blick aber präsentiert sich eine Mannschaft mit über 100 Jahren Tradition. Statt abgehalfterte Stars zu holen, spielte man mit einer extrem jungen Mannschaft.

Für die Bundesliga wird derzeit eine 30.000er-Arena an der Autobahn bei Sinsheim gebaut.

Wie seht ihr dieses Team?
#31572
Für die Bundesliga wird derzeit eine 30.000er-Arena an der Autobahn bei Sinsheim gebaut.

Ich war vor ca. zwei Wochen im technischen Museum in Sinsheim und habe das Stadion gesehen, das gerade gebaut wird. Von der Form her hat es mal recht schön ausgesehen.
Das Stadion steht allerdings an einer komischen Stelle- um Umkreis von einigen hundert Metern steht nicht viel- außer der Autobahn und dem Gebäude des Museums für Technik.
#31670
Interessant an Hoffenheim wird sein, wie sich das Mäzentum entwickelt, wenn der Geldgeber selber jahrelang im Verein spielte.

Aber das Gute in Deutschland ist, dass Sponsoren nicht im Vereinsnamen auftauchen dürfen. Wobei bei unserem NAchbarn die nächste Bastion am fallen ist: Werbung auf Trikothosen

Netter Artikel, weils irgendwie daher passt

http://einestages.spiegel.de/static/top ... _o_ho.html
#31672
[quote=Wackerologe ]
Aber das Gute in Deutschland ist, dass Sponsoren nicht im Vereinsnamen auftauchen dürfen. Wobei bei unserem NAchbarn die nächste Bastion am fallen ist: Werbung auf Trikothosen

Netter Artikel, weils irgendwie daher passt

http://einestages.spiegel.de/static/top ... _o_ho.html
[/quote]

Hat nicht der Zwanziger Theo schon laut mit dem Gedanken gespielt, Sponsoren in den Klubnamen zu erlauben?
#31673
Es gibt Überlegungen in diese Richtung. Das Hauptargument ist, damit man international wieder konkurrenzfähiger wird. Ein Argument, dass ich so nicht unbedingt teilen kann, da sowohl in Frankreich, Italien, England und auch Spanien die TV Gelder wesentlich höher sind als in Deutshcland und somit mehr Geld in Umlauf gebracht werden kann. EIn Beispiel: der letztjähriger Fast Absteiger aus der PRemiere League West Ham verdiente wesentlich mehr an TV Geldern als der deutsche Meister Stuttgart (Zahlen weiß ich im Moment nicht genau, werde schauen, dass ich sie noch mal bekomme). Von dem her könnten die TV Verhandlungen für die Saison 09/10 spannend werden.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 82442.html


Aber das gehört in einen eigenen Thread
#31684
Das interessanteste an TSG Hoffenheim ist, dass hier seit dem Einstieg des Mäzens und Trainer Rangnick nach modernsten sportwissenschaftlichen und sportpsychologischen Erkenntnissen gehandelt wird. Die TSG nimmt im deutschsprachigen Raum eine Führungsrolle in dieser Beziehung ein und wird deshalb von allen mit Argusaugen beobachtet. Der eigentliche Star des Vereins, neben des Mäzens, ist der Betreuerstab. http://www.tsg-hoffenheim.de/2kaderTsg1.php
#31685
Bei all diesen positiven Meldungen darf mann doch nicht vergessen, das in diese Mannschaft 20 mio für Neuzugänge gepulvert wurden, eine komplett neue Truppe zusammengestellt wurde und nach der Winterpause die mit Abstand spielstärkste Truppe war! Rudi Völler hat letzten Sonntag im Doppelpass gemeint, das diese Truppe dank dem Investor in den nächsten Jahren zum Verfolgerfeld der Bayern (Werder, HSV, Schalke und Stuttgart) aufschließen wird!
#31688
[quote=krabsen1708 ]
Rudi Völler hat letzten Sonntag im Doppelpass gemeint, das diese Truppe dank dem Investor in den nächsten Jahren zum Verfolgerfeld der Bayern (Werder, HSV, Schalke und Stuttgart) aufschließen wird!
[/quote]

Viele dachten aber auch, Austria Wien nach dem Stronach Einstieg 97 die heimische Liga dominieren wird. Oder dass Red Bull neben den Mitläufer Bundesliga international für Furore sorgen wird.

Solche Aussagen würde ich mit einer gewissen Vorsicht genießen. Wie man "Erfolg" kaufen kann zeigt Chelski in London, wo Spieler wie Ballack und Co. Wochengehälter jenseits der 150000€ Grenze verdienen.
TFV-Cup 2024/25

Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz! :dance:

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]