Seite 1 von 5
Stadionfüllaktion?
Verfasst: 18. Okt 2007, 15:47
von Weinbeisser
Thema geteilt.
[quote=ganymed0 ]Wacker sollte sich jedenfalls bemühen, so wie in Kärnten, bei Schlagerspielen das Tivoli voll zu bekommen, mit welchen Aktionen auch immer.
Es ist einfach ein Erlebnis und die Wirkung der Nachhaltigkeit dieser Empfindung sollte nicht unterschätzt werden.
[/quote]
Da bin ich bei dir: Viele Arbeitskollegen von mir waren gestern das erste mal im Tivoli und waren begeistert und einige wollen sich jetzt auch mal ein Wacker-Spiel anschauen.
So eine Stadionfüllaktion dürfte ja nicht allzu teuer sein und meines Wissens ist man ja auch prozentuell am Catering beteiligt - da könnte man bei gut gefüllter Hütte wieder einiges zurück holen.
Stadionfüllaktion?
Verfasst: 18. Okt 2007, 16:19
von runner
Ja man ist prozentual beteiligt, aber leider nur marginal.
Von einer Breze die einen Euro kostet, sieht unser FC Wacker so um die 2 Cent.
Quelle: Vereinsabend (Durch den Mietvertrag mit der OW ist man an den Caterer gebunden, eine Verbesserung ist aber schon in Sicht)
Bei der Stadionfüllaktion gibt es auch noch eine andere Seite:
1) Die Abonnenten würden sich vielleicht ein wenig "komisch" vorkommen, wenn man bei den Spitzenspielen Tickets "verschenken" (die Tickets wurden beim Länderspiel de facto verschenkt) würde.
2) Würde sich eine gewisse Gewöhnung an unterpreisige Tickets einstellen. Schwer da irgendwann mal wieder zurück zu rudern.
3) Finde ich, dass man seinem Produkt schon einen gewissen Wert zumessen sollte.
4) Ist es das falsche Signal die Leute zu belohnen, wenn sie wegen dem attraktiven Gegner kommen und nicht wegen dem eigenen Verein, den man ja eigentlich in den Mittelpunkt stellen will.
5) Ist die Kartenpolitik eindeutig auf Abos ausgelegt um auch bei "normalen" Spielen ein konstant gut gefülltes Tivoli zu haben.
Allerdings wäre so einen Aktion perfekt für einen Sponsor um positiv in Erscheinung zu treten. Der Sponsor könnte z.B. für eine Pauschale dem FC Wacker Innsbruck 5000 Tickets abnehmen.
Wenn die viele Unannehmlichkeiten und die finanzielle Belastung für den FC Wacker einen positiven Affekt haben, indem einige Länderspielbesucher auch unseren Schwarz-Grünen auf die Beine schauen wollen, wäre das natürlich sehr positiv.
Stadionfüllaktion?
Verfasst: 18. Okt 2007, 16:22
von Chris99
[quote=Weinbeisser ]
So eine Stadionfüllaktion dürfte ja nicht allzu teuer sein und meines Wissens ist man ja auch prozentuell am Catering beteiligt - da könnte man bei gut gefüllter Hütte wieder einiges zurück holen.
[/quote]
Eine "Freikarte" kostet den FCW ca. 1,20 €
Beim Verkauf einer Breze bekommt der FCW 1,5 Cent
Stadionfüllaktion?
Verfasst: 18. Okt 2007, 16:35
von jaymz
gibt es eigentlich vor dem ersten EM-spiel noch eine feuertaufe für das verkehrs- und sicherheitskonzept, das bei der EM angewendet wird? laut verantwortlichen war das ja nur ein provisorisches konzept gestern...
wäre es nicht möglich, im frühjahr bei wacker spielen sowas zu testen, mit günstigen karten, wie oben schon gesagt, nur dass halt die aufkommenden verluste entweder durch einen sponsor oder OW gedeckt werden? ich mein, irgendwie will das nicht in meinen kopf:
der auf- und rückbau verschlingt in etwa 30mio €, aber wenns darum geht, das stadion zu füllen, auch für den FCW, dann tut auf einmal jeder cent weh (damit meine ich jetzt NICHT beim wacker, sondern beim stadioneigentümer)...anstatt dass man beim betreiter OW einfach sagt: das erhöht den bekanntheitsgrad bzw. die wertschätzung in der breiten öffentlichkeit des stadions nachhaltigerweise um einiges, und so können wir auch nach der EM hoffen, dass das tivoli zumindest herum in der bundesliga gut gefüllt ist.
so quasi, dass die olympiaworld fürs tivoli und den wacker was springen lässt. naja das ist wohl unmöglich.
das würde doch auch mit dem weg des FCW einhergehen, leute an den verein und nicht an den erfolg zu binden.
es wäre doch schade, wenn das stadion in diesem zustand wirklich nur 4 spiele mit besetzten oberrängen erlebt.
dann hat man wirklich die größte chance für den fußball in tirol nicht gut genützt! ich habe mir gestern mehrmals vorgestellt, dass das stadion schwarz-grün erstrahlt und unser wacker am feld steht.
ich hoffe, das bleibt kein wunschtraum!
Stadionfüllaktion?
Verfasst: 18. Okt 2007, 17:16
von der Steher
[quote=Chris99 ]
Eine "Freikarte" kostet den FCW ca. 1,20 €
[/quote]
wie das? mehr security nötig, und/oder gibts noch weiteres?
Stadionfüllaktion?
Verfasst: 18. Okt 2007, 17:27
von steff
[quote=der Steher ]
wie das? mehr security nötig, und/oder gibts noch weiteres?
[/quote]
Es gibt zBsp. AFAIK Abgaben an die Bundesliga - die pro "ausgegebener Karte" fällig werden (egal ob Freikarte oder verkauftes Ticket).
Gruss,
Stefan
Stadionfüllaktion?
Verfasst: 18. Okt 2007, 19:08
von ganymed0
Man bräuchte diese Karten ja nicht unbedingt Freikarten nennen.
Ich würde als Familienkarte anbieten, wo oben mit einer Karte des Mannes, Frau und 2 Kinder mitgehen können.
Bei den Freundeskarten sollte man 1 Karte zum vollpreis verkaufen, wobei dann die 2. für einen Freund gratis ist. usw.
Ist doch alles zu machen, ich hoff, dass der neue Präsident ein bissl mehr Fantasie entwickelt bei solchen Dingen und vlt. die Sponsoren einbindet, dass für den Verein kein Defizit besteht.
Ich würde es fast ein Verbrechen nennen, wenn das Stadion wieder zurückgebaut wird, es versteht auch kaum jemand, besonders nicht ausländische Fussballfachleute, die schütteln nur den Kopf, dass man überhaupt sowas in Betracht zieht.
Wenn man das gestern erlebt hat, könnte man heulen, dass man es eben nicht öfter erleben kann.
Stadionfüllaktion?
Verfasst: 18. Okt 2007, 19:34
von Rudl
[quote=ganymed0 ]
Jedenfalls war es geil, die Stimmung auch, leider viel besser als bei den meisten Wacker-Spielen.
[/quote]
Genau das habe ich befürchtet. Warum spielt man das Eine gegen Anderen aus?
Besser man nützt die positive Füßballstimmung für Wacker Innsbruck, als man sagt, die Stimmung ist ja viel besser gewesen.
Meiner Meinung nach, war nicht die Stimmung besser, sondern die Atmosphäre.
Ein großteil der Leute ging Stadion schaug`n.
300000 Leute klatschen lauter, als 5000
Es war nicht Bundesligaaltag sondern ein neues Stadion wurde eröffnet.
Welches für uns alle ein seltenes Erlebnis bleiben wird, denn oft werden wir das Stadion nicht ausverkauft erleben dürfen
Man kann also das nicht, mit einen Wackerspiel vergleichen.
Stadionfüllaktion?
Verfasst: 18. Okt 2007, 19:40
von runner
ganymed0 hat geschrieben:
Ich würde als Familienkarte anbieten, wo oben mit einer Karte des Mannes, Frau und 2 Kinder mitgehen können.
Du meinst sowas wie die Familienkarte Ost (Vater, Mutter, 4 Kinder) um € 25,00.
http://fc-wacker-innsbruck.at/Tickets.html
ich hoff, dass der neue Präsident ein bissl mehr Fantasie entwickelt bei solchen Dingen
Starke Worte...
Stadionfüllaktion?
Verfasst: 18. Okt 2007, 21:24
von fcw since 1913
[quote=ganymed0 ]
Jedenfalls war es geil, die Stimmung auch, leider viel besser als bei den meisten Wacker-Spielen.
[/quote]
ich konnte nicht live im stadion sein und wollte das auch nicht, verfolgte die begegnug aber im TV.
und was da so stimmungsmäßig rüberkam-sehr schlecht.
ich schaltete immer wieder zwischen dem deutschland und dem österreichspiel hin und her und dieser unterschied-auch von der stimmung her war gigantisch!
wurde mal irgendein lied angestimmt ausßer immer wieder österreich?
soviel ich mitbekommen habe war auch kein vorsänger im stadion oder?
so weit ich weiß wird von den ultras rapid bei den spielen in wien meistens ein vorsänger gestellt.