- 5. Okt 2007, 23:46
#11699
Die letzten Tage und Wochen haben Fuball-Tirol gespalten wie noch nie...
(in der bittersten Stunde dem FCT-Untergang war man ja noch zumindest geschlossen gegen die drei Unheilsbringer aufgetreten)
Sogar die Fans teilen sich mittlerweile in zwei Lager... :'(
Seit 1989 bin ich ein Fan dieser Mannschaft, egal welcher Name - der Verein ist es zu dem ich immer gestanden bin. Ja mit Wacker Innsbruck hab ich mich immer identifiziert, da ich Bücher und Geschichten dieses Vereines gelesen hab - die Rückkehr zu diesem Namen war schon ein gutes Gefühl... Aber zum Fan bin ich geworden unter dem Namen FC Swarovski Tirol, deshalb hab ich mich in die Diskussion um Tradition nie eingebracht... Meiner Meinung nach steht mir das nicht zu, da ich jeden dieser Namen (FC Swarovski, FC Capilaris, FC Tirol Milch, FC Tirol Innsbruck usw.) hingenommen hab... Meine Tradition ist, dass ich immer diesem Verein (und es war immer der gleiche Verein egal wie er hieß - wir standen alle immer im Tivoli) die Treue gehalten hab...
Momentan bin ich einfach nur enttäuscht... Man trägt am Rücken dieses Vereines derzeit zuviel Konflikte aus... Die Politik und Leute aus der Wirtschaft wollen Stocker loswerden... Stocker fühlt sich umgekehrt von der Politik verraten und verkauft (auch er hat nicht alles richtig gemacht! - und davon bin ich überzeugt!).... Fans machen gegen Stocker mobil... andere sehen in der övp den Teufel (manche lassen dabei zu sehr ihre persönliche politische meinung einfließen)
Wie soll das weitergehen? Soll es soweit kommen, dass sich die Lager "Pro Socker" und "Kontra Stocker" bei der nächsten Generalversammlung die Köpfe einschlagen?
Es gibt den Kern der Fans, welche immer zum Verein - zur Tradition Ihres Wacker Innsbruck - stehen... Es gibt aber noch 1000 Fans die zum Verein stehen - klar, sie schimpfen, der erfolg ist für sie ganz wichtig, sie gehn nicht jedes spiel, doch sind sie immer wieder da, sie wollen was geboten kriegen in Innsbruck im Fußball - sie sind die Fans, von denen ich einer war damals 1989...
Und es gibt eben diese beiden Arten von Fans - ich respektiere sie beide - ich bin stolz auf die, die alles geben für Wacker Innsbruck, ich hab wohl zu wenig getan in all den Jahren um mich zu denen zu zählen, aber doch stand ich immer egal ob erfolg oder nicht hinter dem Verein und war immer im Stadion... Ich liebe Wacker Innsbruck...
Es nimmt mich sehr mit, wenn so eine Uneinigkeit um meinen Verein herrscht... Ich bin enttäuscht von einer partei - wohl gemerkt und das gib ich hier zum ausdruck eine partei deren Mitglied ich bin... Ich bin enttäuscht vom Vorstand, der auch genug Fehler gemacht hat - ich finde es toll wie viele dem Gerhard immer den Rücken stärken, aber immer nur den Schwarzen Peter den anderen zu schieben, damit hab ich schon ein wenig ein problem...
Und zu allem gibts noch Spieler, die nicht begreifen, für welche Verein, für welche Vergangenheit (nennt es Tradition) sie spielen... Da laufen Spieler rum, die nicht bereit sind alles zu geben, die nicht mit dem Herzen dabei sind... Es ist klar, dass bei uns nicht die besten der Liga spielen, aber ich erwarte mir, dass sie kämpfen!!! Und das hab ich nur gegen rapid gesehen... Natürlich meine ich damit nicht alle Spieler... Sehr traurig stimmt mich, dass Spieler wie ein Madl und Orosz ein Parade Beispiel für den Einsatz sind, den ich für meinen Verein sehen will, im Gegensatz zu so manchen Tiroler!
Alles in allem muss ich sagen, dass mir durch die ganzen letzten Ereignisse die Lust am Fußball vergangen ist... Meine Fanseele ist voll des Frustes und der Enttäuschung!
In diesem Sinne ein Aufruf zu mehr Einigkeit... Wacker braucht eine Fangemeinde - der harte Kern der Nord und auch die vielen anderen Fans (und auch wenn man sie Erfolgsfans nennt!)
(in der bittersten Stunde dem FCT-Untergang war man ja noch zumindest geschlossen gegen die drei Unheilsbringer aufgetreten)
Sogar die Fans teilen sich mittlerweile in zwei Lager... :'(
Seit 1989 bin ich ein Fan dieser Mannschaft, egal welcher Name - der Verein ist es zu dem ich immer gestanden bin. Ja mit Wacker Innsbruck hab ich mich immer identifiziert, da ich Bücher und Geschichten dieses Vereines gelesen hab - die Rückkehr zu diesem Namen war schon ein gutes Gefühl... Aber zum Fan bin ich geworden unter dem Namen FC Swarovski Tirol, deshalb hab ich mich in die Diskussion um Tradition nie eingebracht... Meiner Meinung nach steht mir das nicht zu, da ich jeden dieser Namen (FC Swarovski, FC Capilaris, FC Tirol Milch, FC Tirol Innsbruck usw.) hingenommen hab... Meine Tradition ist, dass ich immer diesem Verein (und es war immer der gleiche Verein egal wie er hieß - wir standen alle immer im Tivoli) die Treue gehalten hab...
Momentan bin ich einfach nur enttäuscht... Man trägt am Rücken dieses Vereines derzeit zuviel Konflikte aus... Die Politik und Leute aus der Wirtschaft wollen Stocker loswerden... Stocker fühlt sich umgekehrt von der Politik verraten und verkauft (auch er hat nicht alles richtig gemacht! - und davon bin ich überzeugt!).... Fans machen gegen Stocker mobil... andere sehen in der övp den Teufel (manche lassen dabei zu sehr ihre persönliche politische meinung einfließen)
Wie soll das weitergehen? Soll es soweit kommen, dass sich die Lager "Pro Socker" und "Kontra Stocker" bei der nächsten Generalversammlung die Köpfe einschlagen?
Es gibt den Kern der Fans, welche immer zum Verein - zur Tradition Ihres Wacker Innsbruck - stehen... Es gibt aber noch 1000 Fans die zum Verein stehen - klar, sie schimpfen, der erfolg ist für sie ganz wichtig, sie gehn nicht jedes spiel, doch sind sie immer wieder da, sie wollen was geboten kriegen in Innsbruck im Fußball - sie sind die Fans, von denen ich einer war damals 1989...
Und es gibt eben diese beiden Arten von Fans - ich respektiere sie beide - ich bin stolz auf die, die alles geben für Wacker Innsbruck, ich hab wohl zu wenig getan in all den Jahren um mich zu denen zu zählen, aber doch stand ich immer egal ob erfolg oder nicht hinter dem Verein und war immer im Stadion... Ich liebe Wacker Innsbruck...
Es nimmt mich sehr mit, wenn so eine Uneinigkeit um meinen Verein herrscht... Ich bin enttäuscht von einer partei - wohl gemerkt und das gib ich hier zum ausdruck eine partei deren Mitglied ich bin... Ich bin enttäuscht vom Vorstand, der auch genug Fehler gemacht hat - ich finde es toll wie viele dem Gerhard immer den Rücken stärken, aber immer nur den Schwarzen Peter den anderen zu schieben, damit hab ich schon ein wenig ein problem...
Und zu allem gibts noch Spieler, die nicht begreifen, für welche Verein, für welche Vergangenheit (nennt es Tradition) sie spielen... Da laufen Spieler rum, die nicht bereit sind alles zu geben, die nicht mit dem Herzen dabei sind... Es ist klar, dass bei uns nicht die besten der Liga spielen, aber ich erwarte mir, dass sie kämpfen!!! Und das hab ich nur gegen rapid gesehen... Natürlich meine ich damit nicht alle Spieler... Sehr traurig stimmt mich, dass Spieler wie ein Madl und Orosz ein Parade Beispiel für den Einsatz sind, den ich für meinen Verein sehen will, im Gegensatz zu so manchen Tiroler!
Alles in allem muss ich sagen, dass mir durch die ganzen letzten Ereignisse die Lust am Fußball vergangen ist... Meine Fanseele ist voll des Frustes und der Enttäuschung!
In diesem Sinne ein Aufruf zu mehr Einigkeit... Wacker braucht eine Fangemeinde - der harte Kern der Nord und auch die vielen anderen Fans (und auch wenn man sie Erfolgsfans nennt!)