Seite 1 von 7
FC Wacker Innsbruck - Tradition vs Erfolg
Verfasst: 3. Okt 2007, 11:46
von Zillertal
Ist es in einem Land mit knapp 750.000 Einwohnern und Weltkonzerne a`la Swarovski nicht möglich, einen potenten Sponsor zu finden. NEIN - und das ist ganz klar nachzuvollziehen. Ich gehe seit etwa 17 Jahre regelmässig ins Tivoli, woraus man schliessen kann, dass ich mit Swarovski Tirol quasi "aufgewachsen" bin, das auch heisst ich bin mit Legenden wie Happel, Müller, Gorosito etc grossgeworden! Dies war meine wohl schönste Zeit als Fussballfan - trotz Meisterserie Ende der 90iger.
Aber es fiel der Name SWAROVSKI - und das schlimmste, das mir widerfahren kann, ist, dass es in diesem Forum immer wieder User gibt, die über diesen Konzern schimpfen.
Die schönste Zeit in der Klubgeschichte, unter anderem das legendaere Uefa-Cup Halbfinalspiel gegen Torino, gab es unter Swarovski.
Und wenn wir nun Superfund Innsbruck heissen oder wie auch immer - das schönste am Fussball ist der Erfolg - und ganz klar nicht die Tradition.
Dies ist meine Meinung, die hoffentlich respektiert und akzeptiert wird!
Ich wünsche dem Verein das allerbeste, mich wird das Tivoli jedoch nicht mehr sehen!
FC Wacker Innsbruck - Tradition vs Erfolg
Verfasst: 3. Okt 2007, 12:08
von fcwacker2007
Genau meine Meinung! Leider wird man in diesem Forum dafür abwertend als "Erfolgsfan" bezeichnet. Die Tradiotionsfans wollen oder können nicht verstehen das es so nicht weitergehen kann. Auf der ganzen Welt trifft der jenige Entscheidungen der das Geld hat, warum sollen dann beim Fc Wacker die jenigen Entscheidungen treffen die den Verein Geld kosten wenn sie zb. den Platz Stürmen?
FC Wacker Innsbruck - Tradition vs Erfolg
Verfasst: 3. Okt 2007, 12:10
von laudl
Also mir wäre neu, dass über Swarovski geschumpfen wird.
Dass Swarovski nichts mehr mit Fußball zu tun hat, ist wohl der Führung des damaligen FC Tirol zuzuschreiben.
Zu allen anderen Aussagen gibts wohl in diesem Forum schon mehr als genug Antworten, wenn man sich die Mühe macht, diese auch zu lesen bevor man was schreibt.
FC Wacker Innsbruck - Tradition vs Erfolg
Verfasst: 3. Okt 2007, 12:22
von schnatzl
Wieso eigentlich Tradition vs. Erfolg?
AC Milan 1899
Real Madrid 1902
Ajax Amsterdam 1900
FC Bayern München 1900
Juventus Turin 1897
Inter Mailand 1908
FC Porto 1893
Borussia Dortmund 1909
PSV Eindhoven 1913
Valencia CF 1919
Olympique Marseille 1899
Arsenal FC 1886
Liverpool FC 1892
Bayer 04 Leverkusen 1904
FC Wacker Innsbruck - Tradition vs Erfolg
Verfasst: 3. Okt 2007, 12:24
von al bundy
ich hab mir das Startposting jetzt nicht durchgelesen, nur soviel:
Wenn der Wille da ist, lassen sich Tradition & Erfolg verbinden.
Das eine schliesst das andere nicht aus, dafür gibt es sogar im verkommerzialisierten Österreich Beispiele.
Nur wenn eine Seite (Wirtschaft & Politik) dazu nicht bereit ist, kann man auch nichts daran ändern, genauso wenig wie der Wacker seine Philosophie dafür ändern wird.
FC Wacker Innsbruck - Tradition vs Erfolg
Verfasst: 3. Okt 2007, 12:26
von polypus
[quote=fcwacker2007 ]
(...)Auf der ganzen Welt trifft der jenige Entscheidungen der das Geld hat, warum sollen dann beim Fc Wacker die jenigen Entscheidungen treffen die den Verein Geld kosten wenn sie zb. den Platz Stürmen?
[/quote]
Und das ist gut, dass nur Geld zählt? Keine Ideale, oder Alternativen?
Ausserdem traue ich mich meinen Arsch zu verwetten, dass beim "Platzsturm" wenigst bis keine "Mitglieder" dabei waren.
FC Wacker Innsbruck - Tradition vs Erfolg
Verfasst: 3. Okt 2007, 12:30
von willi
Es ist schade das immer wieder Leute die scho solange ins Tivoli gehen jetzt auf einmal Wacker die "Treue kündigen" :'( und wohl zu den Dosen wechseln werden (auch nur solange DM sich das antut, denn irgendwann wird Dose leer sein ;D und sie sind weg)
Es ist schon klar das dir vielleicht der Name nicht so viel bedeutet wie den Fans/Leuten im Verein die diesen Verein von 0 auf aufgebaut haben und wirklich jeden Tag für diesen Verein kämpfen (auch viele ehrenamtlich).
Hinter dem Namen Wacker Innsbruck steckt mehr als nur die von vielen als Sekte angesehene "Wacker-Familie".
Ich persönlich kann nicht viel von Tradition sagen, da ich erst seit 99/00 im Tivoli gewesen bin, das geb ich auch ehrlich zu.
Was mich allerdings an Wacker Innsbruck und dem Mythos WACKER trotzdem so begeistert ist eben, das man auf eine so lange Vereinsgeschichte zurückblicken kann (mit allen Höhen und Tiefen), auch wenn ich sie noch nicht so lange miterlebt habe.
In 10-15 Jahren kann ich dann mit Stolz sagen, dass ich in einer der schwierigsten Zeiten der Vereinsgeschichte dabei war und zu Wacker Innsbruck gestanden bin (egal in welcher Liga wir auch in Zukunft spielen werden).
Zum Sponsornamen im Vereinsnamen:
Wieviele Vereine in Deutschland oder auch in anderen internationalen Ligen gibt es, die einen Sponsornamen im Vereinsnamen haben? Ich glaub da wird man nicht sehr viele finden.
Warum kann man nicht dem Verein seine Identität behalten lassen und trotzdem als Sponsor den Verein unterstützen? Wenn Wacker Innsbruck irgendwann erfolgreich sein wird dann würde ich sagen, dass es eine größeren Werbewert haben würde als wie wenn FC Sponsor Tirol erfolgreich ist. Vorallem dann, wenn irgendwann der Sponsor wieder weg ist und der Verein wieder Konkurs geht.
Erfolg ist schön und gut (wie man an den Zuschauerzahlen immer gut sieht) aber bitte nicht um jeden Preis. Wenn man anderer Meinung ist und guten erfolgreichen Fußball sehen will muss man sowieso nach Deutschland/Italien/usw. gehen, da der österreichische Fußball meilenweit von der internationalen Klasse weg ist. Nichmal die Dosen schaffen es gegen mittelmäßige Klubs zu gewinnen ::)
@fcwacker2007
Bitte informier dich mal wer im Verein das sagen hat. Sicher nicht die Platzstürmer und auch nicht die Mitglieder. Auf dieser Seite unter "Verein" findest du was dazu

FC Wacker Innsbruck - Tradition vs Erfolg
Verfasst: 3. Okt 2007, 12:33
von josele
[quote=Zillertal ]
Ist es in einem Land mit knapp 750.000 Einwohnern und Weltkonzerne a`la Swarovski nicht möglich, einen potenten Sponsor zu finden. NEIN - und das ist ganz klar nachzuvollziehen. Ich gehe seit etwa 17 Jahre regelmässig ins Tivoli, woraus man schliessen kann, dass ich mit Swarovski Tirol quasi "aufgewachsen" bin, das auch heisst ich bin mit Legenden wie Happel, Müller, Gorosito etc grossgeworden! Dies war meine wohl schönste Zeit als Fussballfan - trotz Meisterserie Ende der 90iger.
Aber es fiel der Name SWAROVSKI - und das schlimmste, das mir widerfahren kann, ist, dass es in diesem Forum immer wieder User gibt, die über diesen Konzern schimpfen.
Die schönste Zeit in der Klubgeschichte, unter anderem das legendaere Uefa-Cup Halbfinalspiel gegen Torino, gab es unter Swarovski.
Und wenn wir nun Superfund Innsbruck heissen oder wie auch immer - das schönste am Fussball ist der Erfolg - und ganz klar nicht die Tradition.
Dies ist meine Meinung, die hoffentlich respektiert und akzeptiert wird!
Ich wünsche dem Verein das allerbeste, mich wird das Tivoli jedoch nicht mehr sehen!
[/quote]
somit führen wir diese diskussion glaub ich hier zum 1000mal aber ich wiederhole mich ja auch gerne:
wer sagt dass sich erfolg und tradition nicht vereinbaren lassen?
gibt es keine andere art von sponsoring für dich als den vereinsnamen und dessen wappen zu vereinnahmen? wenns so ist dann ist es wirklich traurig in unsrer fußballwelt!
ich wünsche mir natürlich auch erfolg mit dem verein so gesehen sind wir alle erfolgfans - aber ich halte auch in schlechten zeiten zum verein (und so wies scheint machst du das auch - genau das unterscheidet dich/uns vom "erfolgsfan")
ich will mich nunmal mit dem verein identifizieren können und eine art der identifikation erfolgt nun mal über den vereinsnamen und dem wappen. Es ist eine unart die in Österreich wohl größtenteils einzigartig ist, im Vereinsnamen einen Sponsor zu implementieren. Ich würde mir wünschen dass die Politik/Bundesliga etc. dieser Machenschaft einen Riegel vorschiebt - somit wäre diese Diskussion beendet!
Es muss ein umdekenken her in Tirol: Es darf nicht heißen Tradition vs. Erfolg sondern es muss heißen mit Tradition zum Erfolg! Ich bin mir sicher dass ein Image durch Sponsoren maßgeblich verbessert wird wenn dieser den Weg über die Fans/Zuschauer/WackerInteressierte sucht!
Tirol ist doch sonst auch ein Traditionsbewusstes Land - warum also beim Fußball aufhören? Jeder sollte für sich gewisse Werte definieren die ihm wichtig sind. Natürlich spielt auch Erfolg eine maßgebliche Rolle. Allerdings dürfen wir nicht nur von heute auf morgen denken sondern müssen einmal ein paar Jahre weiter denken. Da sind wir auch schon am Punkt. Ein ständiger Namenswechsel der mit Sponsoren im Clubnamen zwangsweiße verbunden wäre, ist und kann kein längerfristiges Ziel sein:
Heute gehen wir TirolMilch zusehen morgen Pasching übermorgen Swarowski!
Ich kann dir auch abschließend sagen dass auch dieser Weg zum scheitern verurteilt war - siehe Fc TirolMilch... wir hatten Erfolg doch zu welchem Preis? ...
FC Wacker Innsbruck - Tradition vs Erfolg
Verfasst: 3. Okt 2007, 12:37
von fcwacker2007
[quote=polypus ]
[quote=fcwacker2007 ]
(...)Auf der ganzen Welt trifft der jenige Entscheidungen der das Geld hat, warum sollen dann beim Fc Wacker die jenigen Entscheidungen treffen die den Verein Geld kosten wenn sie zb. den Platz Stürmen?
[/quote]
Und das ist gut, dass nur Geld zählt? Keine Ideale, oder Alternativen?
[/quote]
Es geht den meisten um Spitzenfußball und nicht ob der Verein in Grün/Schwarz spielt. Jeder der eine Ahnung vom Fußball hat und ins Stadion geht will gute Spiele sehen und für den Eintritt belohnt werden. Wenn ich Tradiotion will kann ich zu den Schützen gehen...

FC Wacker Innsbruck - Tradition vs Erfolg
Verfasst: 3. Okt 2007, 12:43
von Zillertal
AC Milan 1899
Real Madrid 1902
Ajax Amsterdam 1900
FC Bayern München 1900
Juventus Turin 1897
Inter Mailand 1908
FC Porto 1893
Borussia Dortmund 1909
PSV Eindhoven 1913
Valencia CF 1919
Olympique Marseille 1899
Arsenal FC 1886
Liverpool FC 1892
Bayer 04 Leverkusen 1904
Ist es nicht sehr vermessen, sich mit solchen Vereinen zu vergleichen, und dies ausgerechnet in der momentanen Situation???
PS: BAYER 04 Leverkusen - ein Traditionsverein?? falsch: eine Werksmannchaft, gleich wie Red Bull!!!
Und noch etwas: Bevor ich eine Dose werde, schau ich mir Tux-Finkenberg an!!!