Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
By Peanutssammler
#82359
Mich errinnert die ganze aktuelle Situation sehr stark an das Abstiegsjahr mit Söndergaard. Wir haben in 7 Spielen nur 7 Punkte gemacht. Dazu sehe ich momentane keinerlei Verbesserung im Spiel - Runde für Runde wird es schlechter. Man hat fast den Eindruck, als würde die Mannschaft gegen den Trainer spielen.

Weiterentwicklung der einzelnen Spieler: Fehlanzeige. Man hat den Eindruck der Großteil entwickelt sich zurück (Abraham, Perstaller, Burgic, Schreter, Bea). Der Rest stagniert bestenfalls.

Ich denke, es ist an der Zeit, dass der Vorstand /Sportdirektor auf die Situation reagiert. Denn nochmal Liga zwei kann sich der VErein nicht leisten. Und zuwarten bis Runde 17 (wie bei Söndergaard) wird zu lange sein. Dannist der Zug abgefahren.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#82364
Sehe ich nicht so. Noch ist es definitiv zu früh, so eine Diskussion zu starten. Man sollte den Verantwortlichen noch einige Runden Zeit und damit die Möglichkeit geben, das Ruder nochmal rumzureißen. Vergleiche mit der Situation damals sind meiner Meinung nach nicht passend. Von Panikreaktionen halte ich nichts. Und dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt, kann ich nicht erkennen. Oder schießen sie absichtlich an die Stange bzw. daneben?
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#82368
Von mir aus nach 10 oder 12 Runden, aber sicher nicht nach 7 und dem 2. verlorenen Spiel. Außerdem war das Auftreten damals ein ganz anderes, wie Du ja selber weißt.
By robinklettern
#82372
In der jetzigen Situation stellt sich mMn gar nicht die Trainerfrage,sondern wie gelingt es uns allen zusammen eine vernünftige Lösung,dieser für uns aller, ungünstigen Lage, wieder Herr zu werden.
Nicht die Trainerfrage an sich muss es sein,sondern sind alle bereit,an einer für alle Beteiligten, guten Endlösung mit zu arbeiten,die letzendlich uns allem im Verein zu Gute kommt.
Im sportlichen Bereich muss dieser Schlendrian(leichtfertiges vergeben vieler Chancen ) beseitigt werden,( kosequentere Trainingsarbeit einiger Spieler) der in letzter Zeit, um sich gegriffen hat, muss viel effektiver an der Beseitigung dieser Fehlerquellen gearbeitet werden,konzentriert und kosequenter im Training an der Abschlusschwäche gearbeitet werden,das minimieren dieser Fehlpassorgien und letzt endlich das komunikative Spielverständniss untereinander verbessert werden,damit wir alle zusammen aus dieser schwierigen Lage heraus kommen.
Und nicht einen Schnellschuss,der Trainer ist an allem Schuld,sondern die Summe vieler kleiner Fehler,an deren Beseitigung gearbeitet werden muss,helfen uns allen jetzt viel weiter.
By percy
#82377
Wir brauchen weniger einen neuen Trainer als einen Stürmer, der auch trifft. Nicht Stürmer, die alle 5 Spiele vielleicht mal einen rein hauen. Das war auch der Grund warum wir damals abgestiegen sind.

Und es stellt sich die Frage, ob man in der Innenverteidigung mit Swejni und Kofler spielt und Bea als Außendecker probiert. Innen gewinnt er eh fast keinen Kopfball. Hauser würde ich maximal im Mittelfeld einsetzen und nicht ganz hinten.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#82378
Ich befürchte, dass Inaki für eine Außenposition zu langsam ist.

Und betreffend Einsatz: Ich hab gestern eine Mannschaft gesehen, die zwar irgendwann hoffnungslos überfordert war, aber zumindest bis zum Schluss probiert hat, doch noch den Ehrentreffer zu erzielen. Ich sehe schon, die Anwesenheit von Herrn Kraft war gestern ein schlechtes Omen. :fuck:
By robinklettern
#82381
Woher jetzt auf einmal einen Stürmer nehmen,haben sowie so kein Geld,in der jetzigen Situation empfehle ich nur arbeiten,arbeiten und noch einmal arbeiten und Fehlersitiuationen üben,bis sie den Herrn Spielern zum Hals raus kommen.Denn verlernt haben sie alle das Fussballspielen nicht.
Doch würde ich auch mit dem Trainer diese Phase besprechen und sich im Training auf Schwachpunkte und auf die Genauigkeit sich konzentrieren.
By Lisa91
#82382
Find die Trainerdiskusion um sonst . Wen oder was hätte er anders machen sollen nach einem 3 null Tormannwechsel . Ist eh schon wurst. Und für die diversen Fehlpässe kann Kogler auch nichts dafür. Natürlich könnte er im Training was daran ändern aber meiner Meinung nach macht er gute Arbeit.
By theEdge
#82383
Für eine Trainerdiskussion ist es noch etwas zu früh, ABER Kogler muss jetzt endlich reagieren und auch sein System überdenken. Wacker war letztes Jahr vor allem dann erfolgreich wenn sie den Gegner aggressiv und frühzeitig gestört haben und schnell in die Spitze spielten. Davon ist man heute allerdings meilenweit entfernt! Und wieso man das Flügelspiel einfach nicht in den Griff zu bekommen scheint ist auch bedenklich!
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]