Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#103405
[align=center]23. Runde - tipp3-Bundesliga - Saison 2012/13

Mittwoch 23.02.2013 - 20:30 Uhr


Bild [SIZE=medium]: [/SIZE]Bild

FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Stadion: Tivoli Stadion Tirol

Schiedsrichter: Gerhard Grobelnik, Ing.

Gesperrte Spieler: keine bzw. Hlinka
Gefährdete Spieler: Hauser, Wernitznig bzw. Piermayr, Offenbacher, Martschinko, M. Wallner

Statistik Zentrale

Letzte Begegnung
14. Runde - Bundesliga 12/13
Samstag 03.11.2012
1 : 0
Spielbericht
Galerie

Serie der letzten 5 Spiele
BildBildBildBildBild : BildBildBildBildBild

Zum Spielplan[/align]
#103409
Das Ziel können und dürfen nur 3 Punkte sein. Dann wären wir auf Platz 8 und hätten etwas Luft nach hinten, wenn die Admira nicht eine Überraschung gegen die Bullen schafft. Wenn wir an die Leistung der 2. Halbzeit vom Samstag anschließen können, mach ich mir da weniger Sorgen. Zumal der "Wacker-Experte" Friesenbichler ja auch verletzt ist.

Zum Thema Beginnzeiten möchte ich noch was loswerden, weil es der Müller heute auch thematisiert. Einige von euch werden sich noch erinnern, dass vor Jahren auf Drängen des ORF (bzw. teilweise auch von Premiere) Spiele unter der Woche um 18 Uhr angepfiffen wurden, was mitunter und berechtigterweise zu wütenden Protesten der Fans geführt hat. Ein "Sch... ORF" war zB auch am Tivoli zu lesen. Vor einigen Jahren wurde dann auf Bestreben der Bundesliga, sprich der Vereine, im Vertrag festgelegt, dass der früheste Anstoßzeitpunkt an einem Wochentag 19.30 Uhr sein darf. Ausgenommen sind Nachtragsspiele an "gesperrten Terminen", die laut UEFA um spätestens 18.30 Uhr beginnen müssen.

Jetzt ist es so, dass SKY die Spiele um eine weitere Stunde auf halb 9 nach hinten verlegt hat. Im Grunde ist das sehr fan-freundlich. Das Blöde ist halt, dass wir derzeit noch Winter haben. Aber insgesamt gesehen ist es mir wesentlich lieber als um 18 Uhr.
#103410
Na Gott sei Dank :-D
Ich muss bis 20.15 arbeiten, sonst würd sichs bei mir nicht ausgehn. Find die Zeit passt schon so, ob jetzt halb 7 oder halb 9 ist auch egal...gleich kalt.
Und Familien kommen unter der Woche weder zum einen noch zum anderen Termin.
#103419
iron-markus hat geschrieben: Am Anfang der Saison wurde auch geredet von einem 4:0 bis zu einem 7:0 Sieg.
so ein blödsinn... kein mensch mit klarem verstand wird das behauptet haben.
[hr]
wacker 4ever hat geschrieben: Zum Thema Beginnzeiten möchte ich noch was loswerden, weil es der Müller heute auch thematisiert. Einige von euch werden sich noch erinnern, dass vor Jahren auf Drängen des ORF (bzw. teilweise auch von Premiere) Spiele unter der Woche um 18 Uhr angepfiffen wurden, was mitunter und berechtigterweise zu wütenden Protesten der Fans geführt hat. Ein "Sch... ORF" war zB auch am Tivoli zu lesen. Vor einigen Jahren wurde dann auf Bestreben der Bundesliga, sprich der Vereine, im Vertrag festgelegt, dass der früheste Anstoßzeitpunkt an einem Wochentag 19.30 Uhr sein darf. Ausgenommen sind Nachtragsspiele an "gesperrten Terminen", die laut UEFA um spätestens 18.30 Uhr beginnen müssen.

Jetzt ist es so, dass SKY die Spiele um eine weitere Stunde auf halb 9 nach hinten verlegt hat. Im Grunde ist das sehr fan-freundlich. Das Blöde ist halt, dass wir derzeit noch Winter haben. Aber insgesamt gesehen ist es mir wesentlich lieber als um 18 Uhr.

so eine differenzierte sicht der dinge, kann man von einem sportjournalisten wie dem müller ja auch nicht erwarten. viel einfacher ist es doch mal wieder den boulevardjournalistisch auf die böse BL zu schimpfen.
#103423
Das Spiel wird alles andere als ein Selbstläufer. Wiener Neustadt steht definitiv sehr gut, haben in dieser Saison schon gefühlte 100x 0-0 gespielt. Extrem wichtig wäre für uns ein frühes Führungstor und dann am Drücker bleiben.
Ich hoffe, dass Merino offensiver spielt wie gegen Mattersburg (da war er in der 1. HZ eigentlich unser 6er hinter Abraham). Wir brauchen Kreativität in diesem Spiel. Die Defensive von Heimos Truppe am besten über die Seiten angreifen. Wernitznig und Schütz sind da gefragt.
#103425
1913 hat geschrieben:
Ich hoffe, dass Merino offensiver spielt wie gegen Mattersburg (da war er in der 1. HZ eigentlich unser 6er hinter Abraham). Wir brauchen Kreativität in diesem Spiel. Die Defensive von Heimos Truppe am besten über die Seiten angreifen. Wernitznig und Schütz sind da gefragt.
Da müsste dann mM nach Saurer endlich mal auf die Bank - der bringt ganz klar zu wenig für das, was man von ihm erwartet (Routine und Erfahrung hätte er ... aber das, was er am Platz zeigt, ist eben zu wenig)

Piesinger neben Abraham (WENN man unbedingt mit Doppelsechs spielen will) ... oder Merino und vorne noch Hinterseer oder Perstaller als zweite Spitze ...
#103439
1913 hat geschrieben: Ich hoffe, dass Merino offensiver spielt wie gegen Mattersburg (da war er in der 1. HZ eigentlich unser 6er hinter Abraham). Wir brauchen Kreativität in diesem Spiel.
diese rolle von merino ist wohl ein klarer auftrag von kirchler, um das spiel besser aufbauen zu können und nicht jeden ball über das mittelfeld nach vorne knallen zu müssen. ist m.m. nach schon richtig so. der merino bringt uns dort mehr als weiter vorne.
RollingSohn hat geschrieben: Da müsste dann mM nach Saurer endlich mal auf die Bank
gegen ried war er auf der bank und schreter in der start-11... und der hat genau so wenig gebracht. perstaller war gegen m'burg angeschlagen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]