- 26. Jun 2013, 14:37
#110861
Am 13./14. Juli 2013 startet die Saison ja bekanntlich mit der ersten Runde des ÖFB-Cup.
Laut der Homepage eben diesem gibt es einige Änderungen in der Gestaltung des Cupes.
Insbesondere der Punkt "Einnahmenteilung" ist sicherlich ein durchaus guter Punkt, der einer individuellen Regelung nichts entgegenspricht und Vorteile mit sich bringt.
Wie immer für die neue Cupsaison, meine Hoffnungen liegen auf ein Spiel gegen eine Vorarlberger oder Salzburger (nicht Red Bull) Mannschaft in einer der Runden.
Laut der Homepage eben diesem gibt es einige Änderungen in der Gestaltung des Cupes.
Quelle: http://www.oefb.at/samsung-cup-ruestet- ... -news22441
Einnahmenteilung fällt
Nach Beratungen mit den Samsung Cup Teilnehmern bleiben die Zuschauereinnahmen ab der Saison 2013/14 zur Gänze beim Heimteam. Die Bewerbsprämien werden im Verhältnis 35% (Heimverein) zu 65 % (Auswärtsmannschaft) aufgeteilt. Somit wird ermöglicht, dass der Heimverein Kartenaktionen ohne finanziellen Verlust der Gastmannschaft durchführen kann und der Bewerb für die Zuschauer noch attraktiver wird.
Nach Abschluss aller Verträge wurden die neuen Prämien bis zum Finale fixiert und bringen für die Vereine finanzielle Verbesserungen zu den Vorjahren.
Heimrecht für die Kleinen
Die ersten drei Runden garantieren den Amateurvereinen Heimrecht. Die Auslosungen sehen bis zum Achtelfinale eine Trennung von Amateur- und Bundesligateams in gelosten Töpfen vor.
TV-Vertrag unter Dach und Fach
Die Vergabe der TV-Rechte für die drei kommenden Saisonen 2013/14 bis 2015/16 ist abgeschlossen.
Nach internen Nachverhandlungen erzielte man mit dem einzigen Anbieter ORF eine zufriedenstellende Einigung. Die Agentur Profile Partners wird nun die weiteren Gespräche mit ATV und SKY Austria führen.
Terminplanung
Seit der Saison 2012/13 beginnt die neue Fußballsaison mit der ersten Runde im Samsung Cup und endet mit dem Endspiel als letzten Höhepunkt. Dieses Modell ermöglicht eine optimale Saison-Planung und hat wesentlich zur Entspannung der engen Terminsituation beigetragen.
Der Samsung Cup 2013/14 startet am 1. Juli traditionell mit der sogenannten Samsung Cup Night, der Auslosung der ersten Cup-Runde, die am 13./14. Juli 2013 ausgetragen wird. Das Samsung Cup Finale steigt am 18. Mai 2014.
Rahmenterminplan:
1. Runde
12./13./14. Juli 2013
2. Runde
24./25. September 2013
Achtelfinale
29./30. Oktober 2013
Viertelfinale
15./16. April 2014
Halbfinale
06./07. Mai 2014
Finale
18. Mai 2014
Die Vergabe des Finalortes auf 5 Jahre erfolgt im Rahmen der Präsidiumssitzung am 15. Juni 2013. Drei Städte haben noch Chancen: Wien, Salzburg und Klagenfurt.
Anmerkung: der Standort wurde seitens den Verantwortlichen für 5 Jahre an Klagenfurt vergeben. Die News ist doch etwas älter.
Insbesondere der Punkt "Einnahmenteilung" ist sicherlich ein durchaus guter Punkt, der einer individuellen Regelung nichts entgegenspricht und Vorteile mit sich bringt.
Wie immer für die neue Cupsaison, meine Hoffnungen liegen auf ein Spiel gegen eine Vorarlberger oder Salzburger (nicht Red Bull) Mannschaft in einer der Runden.
"Der FC Wacker Innsbruck geht nicht unter, es scheint nur so!"