Ich schließe mich soweit an: Unter Kogler gab es besondere Momente zu bejubeln, er hat jahrelang die Mannschaft weitergebracht. Und als er die Mannschaft nicht mehr erreichte, hatten wir mit Kirchler einen weiteren Glücksgriff - zur rechten Zeit, und wie sich im spannenden Finish herausstellen sollte, keine Sekunde zu früh.
Persönlich bevorzuge mittlerweile ich den Stil von Kirchler, sowohl auf der spielerischen Seite, als auch, daß er sich mehr traut aus sich herauszugehen, Farbe zu bekennen und auch einmal Sachen anzuprangern. Das ist aber sicherlich auch dem geschuldet, daß ich immer ein Freund von 'ruppigeren' Spieler- und Trainertypen war (beide meiner 'beflockten' Trikots aus der prä-2002-Ära waren/sind Prudlo-Originale, sollte also logisch sein) --- während Kogler eher die ruhige, aber dennoch eminente Rolle spielte. Und vergesse aber dabei trotzdem nicht, daß ich noch einer der letzten waren, die Kogler für den richtigen Mann hielten - der er auch für vier tolle Jahre lang war.
Wenn Leute heutzutage Kogler beurteilen, denken sie viel zu schnell an den katastrophalen Saisonstart letztes Jahr, vergessen aber, daß er davor eine derart kompetente Arbeit leistete, daß man sogar munkelte, daß die Austria mit seiner Verpflichtung kokettierte bevor sie sich für Stöger entschieden.
