Seite 1 von 83
Gegen den Abstieg
Verfasst: 5. Jan 2015, 16:17
von Danek-NÖ-WEST
Nun hat das Training mit medizinischen Tests also wieder begonnen, der Countdown läuft - gegen den Abstieg!?!
Schließlich haben doch einige namhafte, positiv zum Verein stehende Personen festgestellt, dass mit dieser Mannschaft der Klassenerhalt wohl nicht zu gewährleisten ist.
Gut, die Trainerfrage ist zum Glück erfolgversprechend erledigt - wenngleich man sich bei Misserfolgen natürlich immer allzu leicht am gerade das Zepter schwingenden Trainer "abputzt". (Freilich leichter auszutauschen als eine ganze Mannschaft!)
Was aber haben jene Spieler im Frühjahr vor, die im Herbst zum Teil kläglich versagt haben? Neubeginn? Durchstart? ...
Sie hätten jedenfalls doch sehr viel wiedergutzumachen, war es doch nicht nur Unvermögen oder fehlende Klasse, sondern mitunter - so schien es zumindest dem Zuschauer - auch mangelhafte Einstellung als Fußballprofi.
Ich hoffe sehr, dass alle Verantwortlichen für das Frühjahr die Weichen so stellen, dass es doch auch heuer noch ein zumindest einigermaßen versöhnliches Ende (im Mittelfeld der 2. Liga) gibt!
Nichts aber wünsche ich mir mehr als den Wiederaufstieg, sollte doch ein Bundesland wie Tirol bzw. eine Sportstadt wie Innsbruck (mit dieser Infrastruktur) einen Fußballverein (mit derartiger Tradition) in Österreichs 1. Liga haben!
Re: Gegen den Abstieg
Verfasst: 6. Jan 2015, 11:26
von Wacker NÖ
Ich muß Danek recht geben, Tirol braucht einen starken Buli Verein. Aber zuerst müssen alle
Kräfte gebündelt werden um dieses Frühjahr positiv abzuschließen. Und da hoffe ich nicht
nur auf die sportliche Abteilung sondern auch auf die Tiroler Fans. Vergessen wir das vorige
Jahr und macht das Tivoli wieder zu einer Heimstätte, wie es in den zig Jahren zuvor immer
war. Für die Gastmannschaften sollten die Trauben wieder sehr hoch hängen, wenn sie aufs
Tivoli kommen. Ich weiß, dass dieser Wunsch momentan nicht leicht ist, aber wir
Ostösterreicher haben leider an Freitagen keine Möglichkeit die lange Reise ins Tivoli zu
bestreiten. - Aufgrund, dass wir alle noch im Arbeitsleben stehen. Darum sehnen wir uns alle
nach Buli Fussball, damit wir uns an Samstagen die 800 Km wieder gerne antun können.
Re: Gegen den Abstieg
Verfasst: 6. Jan 2015, 20:53
von Danek-NÖ-WEST
Wenn der erste Schritt gegen den Abstieg darin besteht, auf Wolfgang Schober verzichten zu wollen, so ist das für mich kein gutes Zeichen für einen Neustart, der ja jetzt wohl doch dringend gesetzt werden muss! Auf längere Sicht hätte Wolfgang Schober wohl schon noch sehr wichtig für den Verein werden können.
Es ist momentan - wenn auch noch Winterpause ist - wirklich sehr schwer für uns Wackerianer, an eine nahe positive Fußballzukunft in Tirol zu denken.
Fast zum Verzweifeln, wenn man ein echter Wacker-Fan ist!
Re: Gegen den Abstieg
Verfasst: 6. Jan 2015, 21:01
von wacker 4ever
Doch, genau das war der richtige Schritt. Denn durch die Abgänge von Sahanek und Schober wird Budget frei, um zumindest 1 neuen Spieler holen zu können. Und dass sich im Kader was ändern muss, sollte jedem klar sein, der eine Tabelle lesen kann. Jeder Abgang eröffnet die Chance, im Kader was zu verändern.
Re: Gegen den Abstieg
Verfasst: 6. Jan 2015, 21:18
von Danek-NÖ-WEST
Das stimmt natürlich, man muss irgendwo Budget "freischaufeln", um am Transfermarkt aktiv werden zu können! Ich würde halt lieber jetzt schon von einer Neuverpflichtung etwas hören wollen und hoffe sehr, da tut sich bald etwas - das wäre für mich ein Zeichen für ...
Schober war freilich einer, der durch seine profihafte Einstellung überzeugt hat, sich wirklich "durchbeißen" wollte, auch wenn er auf der Tribüne Platz hat nehmen müssen.
Wir wollen doch ohnehin alle zusammen nur das Allerbeste für unseren Verein!
Ich will auch die Hoffnung nicht ganz aufgeben, dass doch noch vernünftige und nachhaltige Entscheidungen dazu beitragen, Wacker wieder langfristig in der 1. Liga positionieren zu können!
Re: Gegen den Abstieg
Verfasst: 6. Jan 2015, 21:30
von wacker 4ever
Also ich glaub jetzt nicht, dass der Abgang von Schober für irgendjemanden überraschend ist, oder? Wir können jetzt wieder die ganze Situation und jede Personalie im Kader seitenweise diskutieren. Wir können auch über den Thread-Titel diskutieren. Fakt ist, es muss sich in diesem Jahr einiges ändern. Ich bin auch NICHT der Meinung, dass man mit diesem Kader quasi absteigen muss, wie es Nick Neururer meint. Es ist aber nicht meine Aufgabe, Entscheidungen zu treffen. Ich will einfach im Frühjahr einen Wacker sehen, der einen konkurrenzfähigen Fußball spielt, den man sich auch anschauen kann und dass der Verein wieder für positive Emotionen im Land sorgt.
Re: Gegen den Abstieg
Verfasst: 7. Jan 2015, 02:43
von ForeverWacker
Absolut richtige Entscheidung den Wolfgang Schober gehen zu lassen bzw das sich beide Seiten auf eine Vertragsauflösung geeinigt haben denn das es für Schober keine Zukunft in Innsbruck gibt hat sogar ein Blinder erkennen können.
Schade das es nichts mit ihm geworden ist aber man muss schon sagen das er es einfach nicht schaffte die Chancen die er hatte zu nutzen und sich zu beweisen und wirklich überzeugen konnte er eigentlich auch nie.
Ein Weisskopf hat da seine Chancen schon besser genutzt und auch wirklich überzeugt und ich hoffe man sieht den Burschen noch öfters denn ich könnte mir Weisskopf durchaus als Nummer eins vorstellen aber natürlich muss er auf lange Sicht dann auch überzeugen aber solange Grünwald da ist wird's wohl schwierig für ihn werden.
Jedenfalls hätte es Grünwald einfach nicht gebraucht auch wenn er gute Leistungen bringt denn sein Gehalt hätte man an anderer Stelle besser investieren können,aber es ist jetzt wie es ist aber durch die Abgänge von Schober und Sahanek sollte jetzt ja wieder etwas Budget für zumindest einen neuen Mann da sein.
Re: Gegen den Abstieg
Verfasst: 7. Jan 2015, 15:33
von Komsomolez
Die Mission "Gegen den Abstieg" beginnt ganz klassisch mit einem Freundschaftsspiel gegen die Dosen. Zum Heulen...
http://www.fc-wacker-innsbruck.at/kampf ... -2015.html
Re: Gegen den Abstieg
Verfasst: 7. Jan 2015, 15:54
von Melman
Am Faschingssamstag gegen Wattens.... Ob man sich da "Selbstvertrauen" holt? Oder schon ein Ausblick auf die kommende Saison (In welcher Liga, wird man dann ja im Juni sehen...)?

Re: Gegen den Abstieg
Verfasst: 7. Jan 2015, 16:24
von AlexR
ForeverWacker hat geschrieben: aber solange Grünwald da ist wird's wohl schwierig für ihn werden.
Sollte sich Weiskopf über die nächsten zwei Jahre gegen Grünwald nicht durchsetzen können, dann ist Weiskopf einfach zu schwach. Grünwald ist jetzt nicht der Über-drüber Torhüter und scheitert man an Grünwald, scheitert man auch an anderen, schwächeren Torhütern.