Seite 1 von 1
29. Runde: FC Wacker Innsbruck - Floridsdorfer AC
Verfasst: 18. Apr 2016, 09:55
von flola
Re: 29. Runde: FC Wacker Innsbruck - Floridsdorfer AC
Verfasst: 22. Apr 2016, 20:41
von Markus_1913
Das war heute weitesgehend eine wirkliche gute Leistung und ein souveräner und verdienter Sieg. Am Anfang hat man sich noch etwas schwerer getan und man hat auch die ein oder andere gefährliche Situation zugelassen. Dann kamen allerdings die zwei Tore von Jamnig und Freitag. Danach war für mich eigentlich schon klar, dass wir uns das nicht mehr nehmen lassen. Als dann Pichi noch das 3:0 gemacht hat war dann alles klar und der 3. Heimsieg in folge war perfekt. Ich hoffe jetzt, dass die Mannschaft ihren Spielfluss mit nach Linz nimmt und dort frei aufspielt. So wie wir zurzeit spielen trau ich uns durchaus auch in Linz etwas zu, vor allem, weil sich auch der LASK in den letzten drei Spielen sehr schwer getan hat.
Re: 29. Runde: FC Wacker Innsbruck - Floridsdorfer AC
Verfasst: 22. Apr 2016, 21:43
von wacker 4ever
Ich würd auch sagen, dass das heute ein sehr souveräner und verdienter Sieg war. Gratulation an die Mannschaft!
Wobei es zu Beginn gar nicht so ausgesehen hat. In den ersten paar Minuten war sogar der FAC die bessere Mannschaft. Sie kamen auch zu einer wirklich guten Gelegenheit, wo Pascal Grünwald sehr gut reagiert hat. Da hat man schon gesehen, es kommt da eine Gastmannschaft, die nicht nur hinten drin stehen, sondern auch was zum Spiel beitragen will. So hat sich dann ein recht munteres Match entwickelt. Unser Wacker ist von Minute zu Minute besser in die Partie gekommen und hat immer wieder versucht, die gegnerische Abwehr durch schnelle Kombinationen aufzureißen. Wir kamen zu einigen durchaus guten Möglichkeiten. Der Führungstreffer von Jamnig war eine tolle Einzelaktionen, wo er zum Sprint ansetzt und das technisch perfekt macht. Mir hat dann gefallen, dass die Mannschaft sofort versucht hat nachzusetzen. Das 2:0 macht dann Christoph Freitag mit seinem Volleyschuss wirklich sehr stark. Es war auch wieder erfreulich zu sehen, dass auch andere Spieler Tore machen können, wenn Pichlmann weitgehend abgemeldet ist.
Nach der Pause hat sich am Spielgeschehen nicht viel geändert, wir hatten jederzeit alles im Griff. Hinten nichts zugelassen und vorne immer wieder gefährliche Aktionen produziert. Bei Tor Nummer 3 hat man gesehen, welch Klasse unsere Nummer 9 im Strafraum hat. Obwohl er von einem Verteidiger hart bedrängt wurde, macht das Pichlmann sehr abgeklärt und schiebt den Ball in die Ecke. Danach haben wir das Spiel weitgehend kontrolliert und zeitweise auch versucht, einfach ruhig zu spielen und Kräfte zu sparen. Trotzdem kamen wir immer wieder zu Möglichkeiten, wo aber leider bei einigen Aktionen der letzte Pass einfach nicht ankommen wollte. Im Laufe des Spiels wurden wir dann in der Abwehr etwas nachlässig. Das hat mir nicht so gefallen. So musste Grünwald noch einmal hervorragende abwehren und ein Schuss ging hauchdünn vorbei. Ich bin Wacker-Fan und als solcher freu ich mich natürlich, wenn die Null hinten steht. Aber Respekt an den FAC, der sich als Fixabsteiger nie aufgegeben hat. Im Grunde hätten sie sich für ihren Einsatz auch ein Tor verdient.
Insgesamt war das wie gesagt eine wirklich gute Leistung und der Sieg war nie ernsthaft in Gefahr. Und endlich musste man bei einem Spiel mal nicht bis zur letzten Sekunde zittern. Schön zu sehen, dass unsere Wacker-Mannschaft wieder diese gewisse Leichtigkeit gefunden hat. Genau das sollte am Ende für eine gute Platzierung in dieser Liga reichen. An mehr wag ich nicht zu denken...
Am Schluss ist es mir noch ein Anliegen, die Nord-Fanclubs positiv zu erwähnen: Dieser Aufruf, auf der Tribüne näher zusammen zu rücken, hat sich voll bewährt. Man steht viel enger beieinander und dadurch war heute auch mit relativ wenig Leuten eine wirklich gute Stimmung möglich. Es gab 94 Minuten Dauer-Support. Respekt!
Re: 29. Runde: FC Wacker Innsbruck - Floridsdorfer AC
Verfasst: 22. Apr 2016, 22:40
von RollingSohn
Ganz wichtiger Sieg - vor allem, da St. Pölten verloren hat.
100% zufrieden bin ich nicht - ist die Mannschaft hoffentlich auch nicht. Ich denke, am Ende war es tatsächlich ein souveräner Sieg, aber vor allem in HZ 1 hätte es schon auch kippen können. der FAC hätte sich da schon mal ein Tor verdient gehabt, die sind zum Teil einfach viel zu fahrlässig mit den Chancen umgegangen, die wir ihnen gelassen haben.
Gut für uns, damit konnten wir in HZ 2 gut starten, Druck machen und das wirklich wichtige 3:0 schießen.
Am Ende dann richtig souverän, wenn auch der FAC noch sein Tor hätte machen können ... auch da hatten wir durchaus Glück (und einen guten Pascal Grünwald im Tor).
Nun hat auch St. Pölten verloren, das wird jetzt eine echt heiße "Woche der Wahrheit" ... nochmal angreifen oder endgültig den Anschluss verlieren, beides möglich. Wenn wir BEIDE Spiele in der kommenden Woche gewinnen, würde ich ziemlich sicher auf einen Aufstieg von Wacker tippen

Ansonsten wird es echt schwierig ...
29. Runde: FC Wacker Innsbruck - Floridsdorfer AC
Verfasst: 23. Apr 2016, 00:32
von Chris99
Stimmen von Sky
FC Wacker Innsbruck – FAC Wien 3:0 (2:0)
Schiedsrichter: Andreas Kollegger
Thomas Pichlmann (Wacker Innsbruck):
...über sein Tor: „Jetzt war ich eh eine Zeit lang weg vom Schuss, da durften die anderen mal ran. Heute war ich auch mal wieder dran, wichtig waren aber die drei Punkte. Wir leben noch, jetzt haben wir noch die beiden Finalpartien, die wir haben wollten und auf die brennen wir jetzt.“
...über den Kampf um den Aufstieg: „Über die Saison betrachtet waren die Heimspiele sicher unsere Achillesferse, da haben wir die Punkte hergeschenkt. Jetzt am Ende ist das nicht mehr wichtig, wir haben jetzt am Montag ein Spiel, das wir nicht verlieren dürfen, dann haben wir St. Pölten und dann werden wir sehen, ob wir noch dabei sind. Aber es ist für uns von der Saison her eine geile Situation, dass wir die Partien noch haben, vor einer großen Kulisse hoffentlich und daran können wir wachsen.“
Klaus Schmidt (Trainer Wacker Innsbruck):
...über das Spiel: „Die ersten 15 Minuten waren nicht gut, wir wollten mehr Ballbesitz haben, sind aber nicht reingekommen. Die Tore haben uns dann erlöst und der FAC hatte Gott sei Dank nicht die Mittel, um uns wirklich zu gefährden. So war das ein Sieg ohne großen Glanz. Aber vielleicht hilft uns dieser Sieg am Montag weiter.“
...über den Kampf um den Aufstieg: „Wir versuchen einfach unsere Spiele zu gewinnen, wenn wir gegen die anderen spielen, dann müssen wir den Fokus auf den Gegner legen, aber nicht auf ihre Punkte. Wir müssen schauen, dass wir unsere Spiele gewinnen und ich glaube, dass die beiden anderen Trainer ähnlich denken.“
Alfred Tatar (Sky Experte):
...über Innsbruck: „Sie haben noch vier Punkte aufzuholen, das ist bei sieben Runden durchaus machbar. Aber die restlichen Heimspiele müssen gewonnen werden und man darf die Auswärtspartie beim LASK nicht verlieren, dann bleibt man im Rennen.“
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: 29. Runde: FC Wacker Innsbruck - Floridsdorfer AC
Verfasst: 23. Apr 2016, 01:30
von wacker 4ever
Ich denke, es geht einfach in erster Linie um einen guten Saisonabschluss. Sollten wir wirklich nochmal die Chance auf Platz 1 haben bzw. dies dann auch schaffen, wäre das eine große Sensation. Man hat aber bei den heutigen Spielen klar gesehen, dass es auch gegen die vermeintlich "Kleinen" in dieser Liga immer eine konzentrierte Leistung braucht. Es ist sehr erfreulich, dass wir uns doch wieder recht schnell aus dem Tief kämpfen konnten. Die Leistungen passen wieder und wir spielen einen recht ansehnlichen Fußball.
Gleich im Anschluss sind Trainer, Manager, Präsident und 3 Spieler (Hauser, Pichlmann, Pirkl) in´s Congress, da unser Wacker zur Mannschaft des Jahres gewählt wurde. Das überrascht angesichts der Konkurrenz und unseres schwierigen Jahres 2015 dann doch. Man sieht aber, dass der FC Wacker Innsbruck - entgegen aller Kritiker - doch einen gewissen Stellenwert in diesem Land hat.
Re: 29. Runde: FC Wacker Innsbruck - Floridsdorfer AC
Verfasst: 23. Apr 2016, 19:27
von joxl
Wenn eine Mannschaft die mit Müh und Not den Abstieg aus der 2. Leistungsstufe vermieden hat Mannschaft des Jahres wird kann man das schon mal hinterfragen.
Ein klarer Sieg ist sicher eine gute Basis für die 2 "Spiele des Jahres". Jetzt heißt es einfach Siegen oder Fliegen
Zur Nord: War eine tolle Stimmung und Spitzensupport, v.a. die 2. HZ, dennoch möchte ich das eine oder andere anmerken:
Die Idee die Leute aufzufordern dass man zusammenrücken soll finde ich gut, nur Absperren finde ich nicht ok. Jeder hat trotzdem das Recht sich dahin zu stellen wo er will - haben eh einige so gemacht.
Wenn man dann noch mit 5 - 6 Fahnen in der Mitte herumwachtelt dass man erst wieder auf die Seite ausweichen muss damit man das Match vernünftig sehen kann ist das halt auch eher kontraproduktiv.
Re: 29. Runde: FC Wacker Innsbruck - Floridsdorfer AC
Verfasst: 23. Apr 2016, 19:36
von wacker 4ever
Zum Thema "Mannschaft des Jahres": Man kann natürlich jede Wahl (auch die morgige politische) hinterfragen. Aber wenn sich so viele Hörer/Seher/Leser für den Wacker entscheiden, dann will das schon was heißen.
Zum Thema Support: Absperrbänder hätte ich keine gesehen. Natürlich darf jeder stehen, wo er will. Trotzdem find ich den Aufruf sinnvoll, weil man so auch mit wenig Leuten eine gute Stimmung in´s Tivoli bringen kann. Und wenn man in einer Fankurve steht, muss man halt auch mal damit rechnen, eine Fahne vor dem Gesicht zu haben. Die Kritik versteh ich absolut, auch wenn ich sie nicht teile. Ich seh dadurch auch nicht immer alles, aber ich würd mich darüber nie aufregen. Das gehört dazu und ist mir allemal lieber als wenn es gar keinen Support geben würde. Das hatten wir auf der Nord leider auch schon alles.