Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
7
54%
Remis
1
8%
Niederlage
5
38%
#142140
Nach den bisher gezeigten Spielen unserer Mannschaft muss man das Schlimmste befürchten. Nämlich, dass in den nächsten 3 Spielen kein Punkt rausschaut. Aber nach der Ansicht einiger hier im Forum ist das nicht weiter schlimm, denn wir starten ja erst im September oder Oktober voll durch :doh: :doh: :doh: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Qualität nicht jene ist, die uns von sportlicher Seite versprochen worden ist. Deswegen tun mir die Spieler auch irgendwie leid, die mit diesen hohen Erwartungen nicht zurecht kommen (können) und zudem noch ihr Fett abbekommen. Dies wiederum stärkt nicht gerade das - für den Fußball extrem wichtige - Selbstvertrauen, sodass wir wieder bei der Prognose von oben sind.

Allerdings passiert im Fußball - und deswegen lieben ihn ja so viele - das unvorhersehbare und wir schlagen alle 3. Dann bin ich der glücklichste Mensch der Welt und habe mich geirrt und ihr dürft mich einen alten Spinner nennen :dance: . Ehrlich, das würde mich tierisch freuen.
#142142
Der LASK ist natürlich gegen den selbesternannten Aufstiegskanditaten aus Innsbruck klarer Favorit! Aber vielleicht liegt Wacker die Rolle des Underdog besser. Die vielen Fehlpässe müssen natürlich abgestellt werden , ein stabileres defensives Mittelfeld, mehr Laufbereitschaft und Leidenschaft wird aber schon notwendig sein um aus Pasching vielleicht etwas mitzunehmen!!
Nach den nächsten drei Spielen gegen LASK - Lustenau und Liefering wird man mehr wissen - vor allem ob das Saisonziel AUFSTIEG völlig aus der Luft gegriffen ist!!!
#142143
Ist der LASK kein selbsternannter Aufstiegskandidat? Nur mal so aus Interesse gefragt. Ich finde diese Phrase mit dem "selbsternannt" immer etwas verächtlich bzw. abwertend, auch von den Medien.

@19tivoli13: Da Du es immer wieder und immer wieder betonst, mal eine Frage: Was sollte man Deiner Ansicht nach mit diesem Kader erreichen können von der Platzierung her?

Ich hab, wie grundsätzlich vor jedem Spiel, auf einen Sieg von Wacker Innsbruck getippt. Begründen kann ich das allerdings nicht. :rosa:
#142145
:s
peter pitze 261 hat geschrieben: Aber vielleicht liegt Wacker die Rolle des Underdog besser. Die vielen Fehlpässe müssen natürlich abgestellt werden , ein stabileres defensives Mittelfeld, mehr Laufbereitschaft und Leidenschaft wird aber schon notwendig sein um aus Pasching vielleicht etwas mitzunehmen!
Ja ich glaube auch dass wir uns mit reagieren statt agieren wohl leichter tun, aber wie du erwähnst muss auch in diesem Fall die Defensive sich stark verbessern und auf Dauer kann man nur hoffen das alle jene recht haben und sich der Wacker bald "einspielt", denn nur mit reagieren wird's wohl für den Meistertitel nicht reichen, aber ich hoffe mal dass wir aus Linz einen Punkt mitnehmen und wenn es eine 0:0-Partie wird.

Ich geh mal davon aus, dass auch Wattens sich leichter tut mit dem reagieren und gegen den SCWN bestenfalls einen Punkt holt trotz aller Euphorie. Aber wenn man auf so patscherte Defensivleistungen wie BW Linz und Wacker trifft, muss man ja gewinnen :joker:
#142147
Laut Walter Kogler, mit dem ich immer noch Kontakt habe, sind folgende Parameter für einen Aufstieg von Nöten: Die Mannschaftsqualität, Selbstvertrauen, kein Verletzungspech und schlicht und ergreifend Glück.

Zur Mannschaftsqualität muss man feststellen, dass man mMn unsere Mannschaft wie beim FIFA15 Footballmanager zusammengestellt hat. Am Beispiel des armen Pichler (will ihn ehrlich gesagt nicht immer als Beispiel nehmen, doch es bietet sich an) sieht man das deutlich: Hat bei Rapid und Ried in der Bundesliga gespielt, hat 160 Bundesligaspiele bestritten, sogar 5 Tore geschossen und einen aktuellen Marktwert von rund 350.000 Euro. Als muss der gut sein und unheimlich viel Qualität haben und deshalb verpflichtet man ihn. Doch würde man sich die Arbeit antun, sich die Leistungsdaten der Vorsaison im Detail einmal anzusehen, dann bekommt das Ganze ein völlig anderes Bild. Er hat auch letztes Jahr einige, wie die jetzigen, Fehler gemacht. Gut kann man verzeihen. Nur glaubt man im ernst, dass er mit 29 noch einmal die Kurve kriegt und zu dem Pichler wird, der er mit 20 war, als er bei uns war und wirklich ein bestimmender Faktor. Auch Hölzl und Säumel waren sensationelle Kicker, die nicht zu unrecht im Nationalteam waren. Doch auch sie kommen und die Jahre und konnten auf Grund von Verletzungen das Niveau nicht halten. Oder Schimpelsberger: Bei Rapid Klasse, doch nach Verletzungen einfach weit weg von Normalform.Und jetzt sollen sie allesamt unsere Aufstiegsgaranten sein?

Meine "heißen" Aktien sind Tekir, Lercher (den unverständlicherweise unser Trainer ins Abseits gestellt hat), Riemann, Pirkl, ein verlässlicher Grünwald, ein glücklicher Pichlmann und vielleicht ein Hauser als "Fighter" und Antreiber. Doch sind das unsere Neuzugänge, die die Qualität so steigern, dass wir um den Titel mitspielen? Einzig bei Holenstein bin ich mir nicht sicher. Am Ball sehr gut, dazu endlich einer der Freistöße schießen kann. ABER er ist furchtbar langsam und deshalb fällt die Gesamtbeurteilung für mich nicht sonderlich gut aus.

Um auf wacker4evers Frage eine Antwort zu geben: Ich bete, dass es Platz eins wird. Doch aus meiner Sicht wird es für den Aufstieg nicht reichen. Das heißt irgendwo zwischen 2 und 5. Vorausgesetzt im Winter wird nicht nachjustiert.
#142148
Interessant, wie Eindrücke so unterschiedlich sein können.

Hoffe natürlich auf das Beste für Freitag, zurzeit gibt es übrigens bei win2day eine 4er Quote auf einen Sieg des FC Wacker Innsbruck.
#142152
wacker 4ever hat geschrieben:@19tivoli13: Ich find es ehrlich gesagt ziemlich respektlos, wenn man nach 3 gespielten Runden (mit zugegebenen schlechten Leistungen) den Kader als "wie beim FIFA15 Footballmanager zusammengestellt" bezeichnet.
finde ich auch, aber naja. Interessant ist, dass man laut Walter Kogler keinen guten Trainer braucht für den Aufstieg :lol:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13
TFV-Cup 2024/25

Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz! :dance:

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]