Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
100%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#230895
Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten wir das Spiel dann doch sehr klar gestalten.

Der Beginn war nicht das, was der Anspruch von Wacker Innsbruck sein muss. Der Gegner war taktisch gut auf uns eingestellt und in den Kontern stets gefährlich. Aber wie wir uns teilweise defensiv verhalten haben, sowas kann in´s Auge gehen. So verliert einmal Refai in der eigenen Hälfte den Ball, dadurch kommt es zu einer 2-auf-1-Situation. Jakubov macht das dann gut, indem er noch zu retten versucht, was zu retten ist und drängt den Gegenspieler ab. Wäre der Ball hier in die Mitte gekommen, es wäre wohl 0:1 gestanden. Solche Ballverluste gab es anfangs immer wieder, dazu ungenaue Zuspiele. Daher hatte Fügen zunächst wenig Mühe, das eigene Tor zu verteidigen. Bis auf eine Hereingabe, an der Yilmaz knapp vorbeirutscht, war nicht viel los. Erst so nach gut 20 Minuten hatten wir etwas mehr Ballsicherheit und mit genauerem Pass-Spiel kam auch mehr Zug nach vor. Sy setzt sich dann 2mal gut im Strafraum durch und trifft auch genau, womit dann die Weichen in unsere Richtung gestellt waren. Und dann eben noch vor der Pause diese unglaublichen Aktionen von Tauber: Zunächst lenkt er den Freistoß, der wohl im Kreuzeck gelandet wäre, noch an die Stange. Als dann der Fügen-Spieler am 5er völlig frei zum Kopfball kommt, ist das normal ein sicheres Tor. Aber Tauber schafft es irgendwie wieder auf die Beine und holt diesen Ball mit einer Hand noch aus dem Tor heraus. Solche Paraden sieht man selbst in höheren Ligen selten. Wahnsinn! Und auch kurz darauf reagiert er bei einem Abschluss wieder überragend. Tauber hatte in dieser 1. Halbzeit heute fast mehr zu tun, als in der restlichen Saison zuvor. Wenn es 2:2 gestanden wäre, hätten wir uns nicht beklagen dürfen. Aber was Tauber da gezeigt hat, war einfach nur Klasse.

In der 2. Halbzeit hatten wir dann viel mehr Dominanz im Spiel, die Bälle kamen auch besser an und wir konnten Fügen in deren Hälfte einschnüren. Mit dem 3:0 durch Tekir war der Deckel drauf. Unhaltbar war der Ball sicher nicht, aber doch auch nass. Es waren noch weitere Chancen dabei, wie zB ein Kopfball von Lechl an die Querlatte. Die Treffer von Lorenz (schöner Abschluss in´s Eck) und Gstrein (starke Flanke von Refai) waren nur noch Draufgabe. Wir hatten nach der Pause alles unter Kontrolle. So wurde das sicher nach Hause gespielt und jeden war klar, mit 10 Punkten Vorsprung ist der Meistertitel in greifbarer Nähe.

Und das ist letztlich das einzige, was zählt. Man sollte aber schon ansprechen, dass wir defensiv mitunter etwas anfällig sind. Ist sicher auch unserer offensiven Ausrichtung geschuldet. Aber wenn dann solche Abspielfehler passieren oder der Gegner hohe Bälle bringt, reißt man uns teilweise (zu) leicht auf. Gegen bessere Mannschaften kann sowas auch mal schiefgehen. Aber das werden die Verantwortlichen auch sehen und jetzt ist es natürlich ein Jammern auf hohem Niveau. Unsere Mannschaft hat von der 1. Runde an gezeigt, dass sie mit dem Druck das Aufsteigen-Müssens nicht nur umgehen, sondern Spiele auch klar gestalten kann. Und das steht über allem.
News von Ex-Wackerianern

Aydin ist jetzt Trainer von Leoben, zumindest bis […]

Fußball International

Der altehrwürdige Windsor Park in Belfast (we[…]

TFV-Cup 2024/25

Inzwischen wurde es im Online-System geändert[…]

Bereich 'Berichte'

Der Verein mit dem Tiroler Adler finanziert sich n[…]