Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#59051
Nicht zuletzt nach Frankreichs WM-Qualifikations-Entscheidungsspiel wird von vielen Seiten - darunter immer auch einige Schiedsrichter - nach dem Videobeweis im Fußball gerufen. Wobei die Forderung meistens immer pauschal in den Raum gestellt wird und sich nur sehr wenige mit den Details beschäftigen (wer entscheidet wie schnell?; wie wird ein Spiel nach ungerechtfertigter Unterbrechung fortgesetzt? etc.). Wie seht Ihr dieses Thema??

Bitte nutzt auch die Umfrage!
Benutzeravatar
By Paulschneider
#59054
Was gibt es Schöneres im Fußball, als sich Jahre, Jahrzehnte später noch über ein Spiel, eine entscheidende Szene in die Haare zu kriegen...? Fußball mit Chip im Ball und Videobeweis (der, nebenbei, ein Spiel noch zusätzlich zerreißen und damit zerstören würde) würde viele seiner Emotionen, ja wenn nicht gar seine Seele verlieren.

Was wäre die Hand Gottes, die Maradona legendär machte, mit Videobeweis? Ein Pfiff eines Schiedsrichters.
Was wäre das Wembley-Tor, das heute noch die deutsche Fußballseele zum Kochen bringt, mit Videobeweis? Ein unbedeutender Lattenpendler.
Was wäre Rivaldos Burgtheateranfall gegen die Türkei, die daraufhin einen Spieler verlor, mit Videobeweis? Eine unaufgeregte gelbe Karte.

Kein Mensch würde heute mehr über diese Szenen, diese Spiele reden, gäbe es den Videobeweis. Und Fußball ist eben nicht nur das nächste Spiel, sondern gerade auch die hunderten vergangenen, an die man sich - gerade auch wegen katastrophalen Fehlpfiffen der Schiris - zurückerinnert. Ein fehlerhafter und dadurch menschlicher Schiedsrichter ist ebenso Teil des Spiels wie ein fehlerhafter und dadurch menschlicher Torwart, der ein Ei bekommt, Verteidiger, der daneben fährt, Mittelfeldler, der die Flanke direkt zum Gegner schlägt, Stürmer, der den zweiten Rang beglückt...
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#59057
Dem kann ich mich nur anschließen. Es bestünde wirklich die Gefahr, dass ein Spiel ewig dauert, weil dann bei jeder Entscheidung sofort die Diskussion beginnen würde, der Schiedsrichter zum Monitor laufen müsste usw.
By RollingSohn
#59058
[quote=wacker 4ever]Dem kann ich mich nur anschließen. Es bestünde wirklich die Gefahr, dass ein Spiel ewig dauert, weil dann bei jeder Entscheidung sofort die Diskussion beginnen würde, der Schiedsrichter zum Monitor laufen müsste usw.[/quote]

Ach was, diese Gefahr bestünde nicht, weil man es halt vernünftig aufziehen müsste -> Siehe Möglichkeit zu "Challengen" während eines NFL in Amerika ...

Bin aber trotzdem gegen den Videobeweis (vor allem natürlich nach dem flammenden Plädoyer von PaulSchneider gegen den Videobeweis :) ) ...
Benutzeravatar
By joxl
#59060
Ich frage mich, was beispielsweise die Iren zur Formulierung "Fussball soll menschlich bleiben" sagen. Ich nehme stark an, die finden es berechtigterweise höchst unmenschlich, dass sie aufgrund einer eklatanten Fehlentscheidung die Chance verloren haben, zur WM zu fahren.
Ich bin auf alle Fälle für den Videobeweis, natürlich mit einem entsprechenden Regelwerk, damit das Ganze nicht ausufert.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#59061
Und wie stellst Du Dir das Regelwerk vor?

@RollingSohn: Wie willst es aufziehen? Willst eine Netto-Spielzeit wie beim Eishockey einführen, vielleicht mit Musik während der Unterbrechungen?
By emil0815
#59062
Pro Videobeweis! 2 Challenges pro Halbzeit/Spiel für jedes Team, Zeit wird dabei angehalten. Damit würden die Spiele nicht viel länger dauern. Die genauere Regelausarbeitung überlasse ich gerne jemandem anderen. :lol:
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#59063
[quote=joxl]Ich frage mich, was beispielsweise die Iren zur Formulierung "Fussball soll menschlich bleiben" sagen. Ich nehme stark an, die finden es berechtigterweise höchst unmenschlich, dass sie aufgrund einer eklatanten Fehlentscheidung die Chance verloren haben, zur WM zu fahren.[/quote]

Ein Mensch - nämlich der Schiri - hat einen Fehler gemacht: Von daher war's menschlich, wenngleich natürlich unfair oder ungerecht - aber die Formulierung passt schon.

Ich sehe den Teufel eher im Detail:

Können die Teams selbst den Videobeweis anfordern, dann brauchts tatsächlich eine Nettospielzeit wie von wacker_4ever angeführt.

Wer trittt die Entscheidungen - und wie schnell?
Beispiel: Elferverdächtiges Foul, der Schiri lässt weiterlaufen, es ensteht ein Konter; mittlerweile hat der Video-Judge auf Elfer entschieden. Abbruch des Konters?? Wieviele Judges entscheiden: Praktisch jede Runde gibt es trotz Fernsehaufzeichnungen widersprüchliche Aussagen von "Experten".

Wie wird das Spiel fortgesetzt?
Beispiel: Liri hebt die Fahne w/Abseits; Schiri pfeifft ab; Videobeweis ergibt: KEIN Abseits. Gibt's Freistoß für den Angreifer? Das wäre ja ein Nachteil für die verteidigende Mannschaft!

Also ich kann mir außer dem Chipball und damit verbundenen Torlinienentscheidungen nichts vorstellen.
By RollingSohn
#59064
also - ohne dass ich ein Spezialist bin, weder beim Fussball-Regelwerk noch beim Football.

Aber meines Wissens nach läuft es in der NFL so:
Jeder Coach hat zwei mal die Möglichkeit zu "Challengen" bei einer Schiedsrichterentscheidung. Dann wird diese mittels eines "Video-Schiedsrichters" überprüft und das Ergebnis per Funk (Headset) an den Hauptschiedsrichter übermittelt. Dauert nit wirklich lange, und is durch die Begrenzung der "CHallenges" auf zwei pro Team übersichtlich.

Geht natürlich nur um eine getroffene Schiedsrichterentscheidung auf Korrektheit zu überprüfen - ein nicht gegebenes Elferfoul, bei dem ein Konter entsteht ist immer noch eine kaum "fair" überprüfbare Situation ..

Aber wie Paul Schneider wunderbar ausgeführt hat - die Emotionen im Fussball leben auch durch menschliche Fehler des Schiedsrichters!
Natürlich ist es bitter, wenn es die eigene Mannschaft trifft - aber rein statistisch gesehen gleicht es sich aus. Nicht in einem Spiel, aber über die Jahre auf jeden Fall ... erinnern tut man sich als Fan halt IMMER nur an die Fehlentscheidungen GEGEN die eigene Mannschaft. Darum kommt es einem Fan manchmal so vor, als würden alle Schiedsrichter Fehlentscheidungen gegen die eigene Mannschaft laufen ...
Benutzeravatar
By Paulschneider
#59066
[quote=joxl]Ich frage mich, was beispielsweise die Iren zur Formulierung "Fussball soll menschlich bleiben" sagen.[/quote]

Mit dem Abstand der Jahre vielleicht dasselbe, wie die Deutschen über die WM 66 im Mutterland des Fußballs, als das Finale in der Verlängerung 4:2 verloren ging - durch einen Lattenpendler, der hinter der Linie gegeben wurde, und einen Spielzug, aus dem das Endergebnis resultierte, obwohl auf Grund von unberechtigten Personen am Feld schon vorher hätte abgepfiffen werden müssen. Und was wäre der deutsche Fußball ohne das Wembley-Tor, das in einem Atemzug mit dem Wunder von Bern genannt wird und wohl die zwei Titel 74 und 90 noch überdeckt durch sein Diskussionpotential.

Ist aber ein gutes Beispiel, ein irischer Fußballfan wird immer an diese Fehlentscheidung denken (und sicher noch lange mit Wehmut und Trauer, daber das wird ihr Wembley). Eine Quali wäre wohl bald in den Hintergrund verschwunden wie die Erfolge gegen Schweden, die uns nach Frankreich führten. Und an das Spiel in Israel für 2002 erinnern mich nur die "Orangen, Steine, Steine, ein Feuerzeug, Orangen" - vom eigentlichen Qualispiel gegen die Türkei ist fast nix geblieben ;-)

Und was sagt ein Wackerianer zu den unzähligen nicht gegebenen Elfmetern der letzten Jahre, zur im Nachhinein auch noch schöngebogenen Elfmeterentscheidung des Herrn Grobelnik, zu Kirchlers bei Weitem nicht am Ort des Fouls ausgeführten Freistoß, der zu einer Niederlage im Schnabelholz führte...? Ich würd mich an die Spiele beim besten Willen nicht erinnern, hätte es da einen Videobeweis gegeben.

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

TFV-Cup 2024/25

Aktuell 0:0 in einer eher schwachen Partie von bei[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]