Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By Chris99
#58885
Schon vor einigen Jahren wollte die UEFA härtere Kriterien für eine Teilnahme am "Internationalen Geschäft" einführen. Wenn ich mich richtig erinnere sollten nach diesem Modell maximal 50% der Einnahmen eines Vereins in Spielergehälter fliessen dürfen. Dies wurde damals abgeschmettert.

Jetzt scheint es aus aktuellem Anlass wieder Bestrebungen in diese Richtung zu geben.
UEFA-Strafen für Schuldenmacher

Riesige Verbindlichkeiten im europäischen Klubfußball rufen den Verband auf den Plan - Ab 2013 werden ausgeglichene Haushalte vorgeschrieben
Quelle und ganzer Text
Benutzeravatar
By gidi
#58886
Zeit wird's. Barcelona hat in der letztjährigen Fabelsaison grad mal 8 Millionen € Reingewinn gemacht (dabei aber auch um 15 Millionen klubeigene Grundstücke verkauft). Schuldenstand von Barca: 260 Millionen €.
By finki
#58893
liegt wohl mitunter daran, dass die einnahmen eines trikotsponsors fehlen (wären sicher auch um die 20 mio euro) und keine anteile an firmen verkauft werden (siehe bayern münchen)
By finki
#58916
nicht zu vergessen sind die (teilweise zu) hohen ablösesummen - 50 mio für ibra und nochmal 25 für Chygrynskiy...

über die sinnhaftigkeit solcher summen braucht man glaube ich nicht diskutieren...
By Flo
#58918
Schon pervers, da gewinnt ein Verein in einem Jahr alles, was es zu gewinnen gibt, und macht immer noch Schulden. Für mich ist das schlichtweg Betrug, solche Vereine gehören sofort dicht gemacht, ohne Rücksicht auf Namen.

Übrigens hat diese Woche mit Crystal Palace ein Kultklub aus England Insolvenz angemeldet, die haben in der 2. Liga 35 Mio € Schulden angesammelt !!! :hang:
Benutzeravatar
By Chris99
#59670
Hoffnung in UEFA auf finanzielle Chancengleichheit

Viele Fußball-Clubs machen Millionenverluste, einige hängen gar am Tropf einzelner Geldgeber - nun aber will die UEFA mit verschärften Regeln vieles geraderücken.

Ab der Saison 2012/13 möchte der europäische Dachverband durch ein neues "finanzielles Fairplay" als Lizenzierungs-Voraussetzung die Chancengleichheit zwischen den Topligen wiederherstellen.
[url=htthttp://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/229 ... eit.storyp://]Quelle und ganzer Text[/url]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

TFV-Cup 2024/25

Aktuell 0:0 in einer eher schwachen Partie von bei[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]