Ich bin nicht zum Schluss geblieben und weiß daher nicht, ob bzw. was ich versäumt hab. Ich möchte aber doch ein kurzes Resümee meinerseits ziehen: Zuerst mal Lob an die Veranstalter, die Faninitiative sowie den FC Wacker Innsbruck, für eine wirklich gelungene Saison-Abschlussfeier. Die Location war top gewählt und bot einen gemütlichen Rahmen. Gott sei Dank hatten wir Wetter-Glück, da es kein Zelt oder Ähnliches gab. Wäre vielleicht eine Idee, aber wohl auch etwas teuer. Aber man wäre unabhängiger vom Wetter. Die musikalische Untermalung, die ja auch bekanntlich Geschmackssache ist, war sehr abwechslungsreich und darf auch als gelungen bezeichnet werden. Verpflegung top, auch wenn es mir trotz Nachfrage und schwarz-grünem Outfit nicht möglich war, statt des Freibieres ein "Frei-Fanta" zu bekommen. Ungerecht!

Es waren auch schon am späteren Nachmittag mehr Leute anwesend als ich gedacht hatte. Und da man nicht im Stadiongelände sondern quasi draußen in der Stadt war, schauten auch immer wieder Passanten vorbei. Somit darf dieser Versuch, den Verein mehr in Innsbruck präsenter zu machen, erstmal als gelungen bezeichnet werden. Vom Vorstand hab ich "nur" Obmann Johannes Marsoner und Martin Weberberger gesehen, dies erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ebenfalls anwesend Schwani plus Geschäftsstellenmitarbeiter. So lange ich da war, konnte ich allerdings leider keine Aktiven ausmachen. OK, die Herren 1 sind wohl auf Urlaub, die 2er hatten diese mehr als unglückliche Terminkollission und die Damen sind wohl auch erst später gekommen. Insgesamt kam mir der Ablauf nicht immer ganz strukturiert vor.
Womit ich bei meinen Verbesserungsvorschlägen wäre: Es wäre von meiner Seite wünschenswert (hab das allerdings auch von anderen gehört), daß ein Moderator so lose durch den Abend führen sollte. Es geht nicht darum, einen Dauerquassler auf die Bühne zu stellen, aber etwas mehr Struktur käme in den Abend rein. Es sei denn, es wurde bewusst so als "Bierzelt-Atmosphäre" aufgezogen. Keine Ahnung. Weiters eben noch der Termin: Vielleicht wäre es möglich, die Feier in Zukunft direkt nach dem letzten Heimspiel in Szene gehen zu lassen. Dann wäre noch das eine oder andere mehr möglich. Der Ort mit Rapoldipark sollte nach Möglichkeit beibehalten werden. Dies aber bitte nur als Anregungen zu sehen, keinesfalls will ich irgendwas schlechtmachen. Es war fein, auch mal außerhalb des Stadions mit Leuten in´s Gespräch zu kommen und in interessanten Small-Talk über unseren schwarz-grünen Lieblingsverein aufzugehen. Top! Die gesamte Atmosphäre war so positiv, daß es zumindest in meinem Umfeld gelungen ist, 1 Mitglied mehr für den FC Wacker Innsbruck zu gewinnen.
Abschließend nochmals ein Dank meinerseits an alle Helfer und Organisatoren für einen gelungenen Abend und eine positive Außendarstellung für unseren Verein!
