Seite 1 von 6

Fußball, Fernsehen, Österreich

Verfasst: 31. Mai 2009, 13:02
von Wackerologe
Es tut sich was in der heimischen Fußballfernsehmedienlandschaft:
"Klares Bekenntnis zum österreichischen Sport" - Pay-TV-Sender will Champions-League Rechte für Österreich - Deutsche Bundesliga live nur noch gegen Bezahlung - Basispaket des Bezahlsenders, das sich künftig als "Sky Welt"
Quelle und ganzer Text

Auch wenn ich im Frühjahr nur selten dazu kam, aber das ist schon eher geschissen:
Ausstrahlungsrechte für alle Spiele der deutschen Bundesliga in Deutschland und Österreich gesichert. Das heißt, die Zeiten des Bundesliga-Top-Spiels im Free-TV bei ATV sind vorerst Geschichte.

Fußball, Fernsehen, Österreich

Verfasst: 31. Mai 2009, 13:06
von Chris99
Nicht zu vergessen... aus Premiere wird Sky. Murdoch sei dank.

Fußball, Fernsehen, Österreich

Verfasst: 31. Mai 2009, 13:11
von RollingSohn
och - ich find das echt doof, hatte mich dieses Jahr echt schon an den "Bundesliga-Samstag" auf Atv mit kumpels gewöhnt :(
sch... premiere, ein grund mehr nicht premiere zu nehmen - ich mag die einfach nicht!

Fußball, Fernsehen, Österreich

Verfasst: 31. Mai 2009, 13:51
von wacker 4ever
Hier muss ich sie wieder verteidigen. Wie erwähnt bin ich nicht ihr Marketing-Mann, aber fair sollte man schon bleiben. Sie müssen im eigenen Interesse schauen, europaweit möglichst viele Rechte zu bekommen. Vor allem für die auch hierzulande sehr populären Ligen aus Spanien, England, Italien und Deutschland. Sie haben immerhin ein Riesenminus abzubauen und wären ohne den von Chris99 erwähnten Einstieg von Rupert Murdoch längst im Konkurs. Ich bin als langjähriger Abonnent mit dem Angebot von Premiere sehr zufrieden, wenngleich dieser Sender natürlich gewisse Schwachstellen hat und nicht immer alles nachvollziehbar ist. Zu ATV ist zu sagen, daß mehr oder weniger bereits in der Winterpause verkündet wurde, daß man sich die Rechte für die Übertragungen aus Deutschland nicht mehr leisten kann und will. Denn auch wenn die Quoten in den letzten Spielen wirklich sehr gut waren, hätte sich der Privatsender wohl etwas mehr erhofft. Premiere hat - und das ist ganz wichtig - ATV nichts weggenommen, da der deutsche Pay-TV-Sender auch bisher schon die Rechte hatte, nur in Österreich nichts ausstrahlen durfte. Sorry, RollingSohn, aber Premiere ist hier kein Vorwurf zu machen. So funktioniert nun mal die Wirtschaft auch in diesem Bereich.

Fußball, Fernsehen, Österreich

Verfasst: 31. Mai 2009, 15:31
von RollingSohn
hehe - w4e, danke für die Aufklärung :ironie:

Fußball, Fernsehen, Österreich

Verfasst: 1. Jun 2009, 12:49
von Weinbeisser
[quote=RollingSohn]och - ich find das echt doof, hatte mich dieses Jahr echt schon an den "Bundesliga-Samstag" auf Atv mit kumpels gewöhnt :(
sch... premiere, ein grund mehr nicht premiere zu nehmen - ich mag die einfach nicht![/quote]

Also ich find's gut: ATV war mir viel zu Bayern-lastig! Und auf Premiere hast halt doch alle Spiele zur Wahl oder in Konferenz!

Fußball, Fernsehen, Österreich

Verfasst: 1. Jun 2009, 13:33
von wacker 4ever
Vollkommen richtig. Du darfst aber dabei bitte auch nicht vergessen, daß das Fernsehen mit dazu beiträgt, den Fußball populär zu machen. Heutzutage ist es einfach wichtig, im TV präsent zu sein. Und so blöd es klingen mag: Von der Qualität der TV-Übertragungen durch das Pay-TV profitieren auch die "normalen" TV-Seher, egal ob sie ARD order ORF schauen. Premiere hat hier sicher zu einer Verbesserung beigetragen. Erinnere Dich zB nur an die ORF-Berichte von der 2. Liga mit einer einzigen Kamera, wo die Hälfte nicht gesehen hast. Was aber stimmt, ist, daß Fußball für einen "normalen" Arbeiter bzw. Angestellten leistbar bleiben muss. Im Stadion und im TV. Sonst geht viel von seinem Reiz verloren.

Fußball, Fernsehen, Österreich

Verfasst: 1. Jun 2009, 17:43
von Weinbeisser
[quote=wacker 4ever]Erinnere Dich zB nur an die ORF-Berichte von der 2. Liga mit einer einzigen Kamera, wo die Hälfte nicht gesehen hast. [/quote]

Der ORF hat vor Premiere - und das ist erst 5 Jahre her - auch von der 1. Liga mit nur 2 Kameras berichtet: Abseits konnte z.B. nur in den seltensten Fällen aufgelöst werden.

In vielen anderen Punkten gebe ich Rudl recht - ein "Downsizing" der Budgets wäre europaweit wünschenswert.

Fußball, Fernsehen, Österreich

Verfasst: 1. Jun 2009, 18:43
von RollingSohn
[quote=Weinbeisser]Der ORF hat vor Premiere - und das ist erst 5 Jahre her - auch von der 1. Liga mit nur 2 Kameras berichtet: Abseits konnte z.B. nur in den seltensten Fällen aufgelöst werden.

In vielen anderen Punkten gebe ich Rudl recht - ein "Downsizing" der Budgets wäre europaweit wünschenswert.[/quote]

tja, alles eine frage des geldes, wie ich mir als unbeteiligter denke.

wenn ich 10 kameras aufbaue, mit 10 kameraleuten und der ganzen technik kostet das halt nun mal viel geld ...
man kann doch nicht auf der einen seite verlangen dass weniger geld im spiel ist, und auf der anderen seite kostspielige lässige TV-übertragungen :blink:

Fußball, Fernsehen, Österreich

Verfasst: 1. Jun 2009, 19:25
von Weinbeisser
[quote=RollingSohn]
wenn ich 10 kameras aufbaue, mit 10 kameraleuten und der ganzen technik kostet das halt nun mal viel geld ...
man kann doch nicht auf der einen seite verlangen dass weniger geld im spiel ist, und auf der anderen seite kostspielige lässige TV-übertragungen :blink:[/quote]

Doch kann man schon - ist halt alles relativ: Was ist "viel Geld"? Was ich damit meine, ist, dass die Produktionskosten einer Übertragung im Verhältnis zu den Lizenzrechten nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Mir persönlich ist es zwar egal, da ich das Premiere-Komplett-Paket habe, aber im Sinne des Fußballs würde ich mir wieder das reine Premiere-Austria-Paket um 9,90 pro Monat wünschen: Damals konnte ich auch viele Kunden werben ;) - aber im Ernst, dass wären gut 2,- pro Spieltag für beide Ligen (+ Eishockey noch dazu) und wer sich das nicht leisten will, könnte immer noch in eine Premiere-Sportsbar gehen (und dort ein Vielfaches für die Getränke ausgeben).

Leider spielt das Premiere nicht mit - verständlicherweise wollen die natürlich immer mehrere Pakete in Kombination verkaufen. Für mich ein veralteter und falscher Weg: So verzichten viele auf ein Abo, weil der Einstiegspreis zu hoch ist. Meiner Meinung würde sicher ein guter Prozentsatz, der zuerst 1 - 2 Jahre mit Premiere Austria zufrieden war, später auf - je nach Interessensgebiet - upgraden.