Seite 2 von 13
RE: 16. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 18. Nov 2012, 16:25
von robinklettern
mschwarz hat geschrieben:
Wir verwenden für unsere Brötchen noch den falschen Teig oder es fehlt an der richtigen Mischung.....aber irgendwann gehen Sie wieder auf, bestimmt.
ich hoffe und glaube,dass der kirchler heute die richtige teigmischung gefunden hat.
RE: 16. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 18. Nov 2012, 17:42
von tobi
blödes foul, dazu noch gelbe und auch das tor ... scheibenkleister
RE: 16. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 18. Nov 2012, 17:48
von rampi
Dedensiv stehen wir recht passabel, nur nach vorne geht nichts. Kein selbstvertrauen und keine übersicht. Wichtig ist nur nicht abgeschossen zu werden.
RE: 16. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 18. Nov 2012, 18:13
von robinklettern
diese sche... schiris sind die grössten XXX die wir haben.solche dummen XXX.
RE: 16. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 18. Nov 2012, 18:14
von tobi
zweites extrem blödes foul, schaut so aus dass dieses spiel aufgrund von fouls unsererseits entschieden wird ... schade, sehr sehr schade ... wenn wir hier noch einen punkt machen, können wir froh sein
RE: 16. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 18. Nov 2012, 18:34
von rampi
Ich wäre auch mit 11 mann über einen punkt zufrieden gewesen
RE: 16. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 18. Nov 2012, 19:09
von gidi
na gut, die niederlage war eh zu erwarten. aber wernitznig bitte ab zu den amateuren!
RE: 16. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 18. Nov 2012, 19:10
von wacker 4ever
@rampi: Das wäre auch durchaus verdient gewesen. Ich sehe es auch nicht so, dass bei uns spielerisch gar nichts gegangen wäre. Im Gegenteil, es war in Ansätzen wieder so etwas wie Spielwitz erkennbar. Man darf aber nicht vergessen, dass wir gegen eine Mannschaft gespielt haben, wo einzelne Spieler mehr kosten als unser Jahresbudget.
Wir haben von der 1. Minute an das umgesetzt, was Kirchler angekündigt hat: Früh stören, konsequentes Pressing und so den Spielfluss der Salzburger unterbinden. Das ist hervorragend gelungen. Da war bei den Bullen schon teilweise einiges an Ratlosigkeit dabei. Wir hatten durch Abraham sogar die beste Torchance bis dahin. Es hat dann eine Standardsituation gebraucht, damit sie in Führung gehen. Da hat bei uns die Zuordnung überhaupt nicht gepasst. Svejnoha muss gegen 2 Leute in ein Kopfballduell gehen (wo war Dakovic?), dazu steht Bergmann zu zentral und nicht rechts und Wernitznig, der doppeln sollte, kommt zu spät. Schade.
Auch in Halbzeit 2 war vom angeblich so guten Offensivspiel der Bullen nichts zu sehen. Es hat schon den Ausschluss gebraucht, damit sie mehr Raum finden. Wobei diese Rote wieder mal ein Witz war. Das hat auch SKY-Kommentator Martin Konrad so angesprochen. Roman geht ganz klar auf den Ball, rutscht weg und trifft seinen Gegenspieler unglücklich. Gelb ist ok, der Ausschluss wieder mal eine Frechheit. Wir bekommen derzeit zu viele Rote. Erst danach so etwas wie eine kurze Drangphase, wo uns 2mal Safar exzellent und einmal das Glück (Latte) geholfen hat. Aber Wacker Innsbruck hat sich auch zu zehnt nicht versteckt. Später dann eben jene Szene, die das Spiel kippen hätte können. Wir haben mit einem Mann weniger einen Freistoß, den Merino an´s Lattenkreuz zirkelt. Ich hätte das Spiel gern gesehen, wenn wir den verdienten Ausgleich erzielt hätten. So aber macht Salzburg aus einem Konter das 2. Tor, wobei auch diesen Safar fast noch gehalten hätte.
Aus einem starken Wacker-Kollektiv möchte ich Merino als sehr guten und technisch starken Ballverteiler herausheben. Dazu Bergmann heute auch defensiv sehr gut. Seine Offensivqualitäten kennt man ja. Auch Wernitznig wieder mit ansteigender Form, hat einige tolle Dribblings gezeigt. Zum "Wuschi" der Vorsaison fehlt aber noch einiges. Ein Lob hat sich auch Christian Schilling verdient, der sich bei seinem Debüt nichts geschissen und eine gute Partie gezeigt hat. Er könnte noch eine echte Alternative auf links werden.
Als Fazit kann man sagen, dass ich selten nach einer Niederlage mit der Leistung so zufrieden war wie heute. Wenn wir diesen Standard halten können, haben wir mit dem Abstieg wirklich nichts zu tun. Kompliment an die Mannschaft.
RE: 16. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 18. Nov 2012, 19:19
von FloJoAdern
Das Problem ist aber, wenn wir diesen Standard halten, werden wir fix absteigen! Denn die Tore müssen trotzdem noch immer geschossen werden! Und genau daran haperts im Moment am Meisten.
RE: 16. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 18. Nov 2012, 19:22
von RollingSohn
Ich bin normalerweise nach Niederlagen IMMER unzufrieden ...
Aber diesmal bin ich geneigt, w4e recht zu geben - die Leistung war wirklich gut, unsere Routiniers werden von Spiel zu Spiel besser, vor allem Merino und Abraham bringen viel Sicherheit ins Mittelfeld ... aber nach vorn geht leider immer noch gar nix! Der letzte Pass, die entscheidende Aktion, da fehlt einfach jede Idee (und dann auch noch das nötige Ballglück ...)
Die Rote Karte war eine Frechheit, bin selten einer Meinung mit dem Sky Kommentar aber das war eindeutig zu hart! Aber typisch, irgendwie selber Spielverlauf wie gegen Austria, wir stehen gut, haben alles unter Kontrolle (die 1. HZ war mM nach sogar klar besser als gegen die Austria ...), dann bekommen wir ein Tor, wo wir saudämlich verteidigen (also eigentlich gar nicht ...), dann ein zu harter Ausschluss ... dann bäumt sich die Mannschaft nochmal auf und am Ende steht man mit 0 Punkten da!
Jetzt müssen wieder Punkte her!
