Seite 13 von 16
Re: FCW trennt sich von Kirchler
Verfasst: 18. Dez 2013, 01:39
von wacker 4ever
Er meint insofern, weil er dem Vorstand einen Spiegel vorhält.
Was den Streiter anlangt, so ist er für die Öffentlichkeit wohl die beste Lösung: Bekannt und angesehen, Rekordspieler des Vereins und als Trainer auch nicht so schlecht, muss man zugeben. Dazu seit Kurzem auch offiziell eine "Legende" und offenbar auch bei der Tivoli Nord sehr beliebt, wie die Einladung zur 100-Jahr-Feier gezeigt hat. Also alle happy, würd ich sagen. Mir würd´s trotzdem nicht taugen.
Re: FCW trennt sich von Kirchler
Verfasst: 18. Dez 2013, 01:49
von AlexR
wacker 4ever hat geschrieben:Er meint insofern, weil er dem Vorstand einen Spiegel vorhält.
Aha.
Re: FCW trennt sich von Kirchler
Verfasst: 18. Dez 2013, 09:21
von slad
Es soll weder Peter Pacult noch der Norweger Jörn Andersen, sondern ein Tiroler sein. Damit ist eines fix – der neue Wacker-Trainer heißt Michael mit Vornamen.
Aha, es gibt also nur noch 2 Trainer auf die das Attribut "Tiroler" zutrifft (womit die TT wohl "in Tirol geboren" und nicht "in Tirol lebend" meint).
Ich hoffe immer noch, dass der Vorstand nie wörtlich gesagt hat, dass es ein Tiroler sein müsse.
Re: FCW trennt sich von Kirchler
Verfasst: 18. Dez 2013, 09:36
von Mantis
Ich hatte ja schon vor ein paar Tagen in einem anderen Thread geschrieben, dass ich mit einer Entlassung von Roland Kirchler nicht ganz glücklich wäre. Die Spieler stehen vielleicht sogar noch mehr in der Verantwortung als der Trainer. Die Mechanismen im Fußball sind aber nunmal so, dass der Trainer die sportliche Verantwortung nach Außen hin trägt. Die logische Konsequenz ist dann wohl die Entlassung.
Die Bilanz mit drei Siegen aus 20 Spielen ist wirklich sehr erschreckend und da ist dieser Schritt natürlich auch nachzuvollziehen. Wenn man sich nun von Kirchler trennt, dann finde ich zumindest den Zeitpunkt richtig. So kann man ihm das Spiel gegen Salzburg ersparen, in dem es eigentlich für ihn nichts mehr zu gewinnen gegeben hätte.
Alles Gute, Roland!
Re: FCW trennt sich von Kirchler
Verfasst: 18. Dez 2013, 10:59
von runner
Roland Kirchler in der Kronen Zeitung auf die Frage ob er Trainer bleibt:
"Es ist ein toller Job. Aber das nächste Mal suche ich mir ein Trainerteam, dem ich auch komplett vertrauen kann."
Damit dürfte wohl bestätigt sein, dass es "Probleme" zwischen Klausner und Kirchler gab. Somit war durch die Bestellung von Florian Klausner als Sportdirektor das Ende von Kirchler wohl schon vorprogrammiert.
Re: FCW trennt sich von Kirchler
Verfasst: 18. Dez 2013, 12:10
von wacker 4ever
Ich glaub, er wollte den Wazi schon von Anfang an haben.
Wow, die KRONE trägt ja heute sehr dick auf. Interview Kirchler, dazu - natürlich unvermeidlich - Jara. Warum überrascht mich das nicht?

Kirchler macht es sich schon etwas einfach, find ich. Er meint, män hätte ihn wenn, dann schon vor dem Admira-Match kündigen sollen. Was ist das für eine Erklärung? Man wollte ihm nochmal die Chance geben, das Ruder rumzureißen, gegen eine Mannschaft, wo man sich durchaus was ausrechnen durfte. Außerdem muss man sagen, dass andere Vorstände wohl wirklich früher reagiert hätten. Da kann er noch so ein netter Mensch sein (und das ist er), aber 3 Siege sind einfach zu wenig. Das hätte er bei keinem Verein "überlebt". Aber nochmal: Respekt, Kirchler kann sich in der Öffentlichkeit echt gut verkaufen.
Re: FCW trennt sich von Kirchler
Verfasst: 18. Dez 2013, 16:12
von 19thomas13
Finde es schade dass man sich nicht halbwegs im guten getrennt hat...
Hoffentlich steht der Roli noch zum FCW

Re: FCW trennt sich von Kirchler
Verfasst: 18. Dez 2013, 17:33
von AlexR
wacker 4ever hat geschrieben: Aber nochmal: Respekt, Kirchler kann sich in der Öffentlichkeit echt gut verkaufen.
Naja, mein Eindruck ist halt jener, dass Kirchler, der Trainer ist, mit dem du um 3Uhr in der Früh zu den "Den besten Schlagerhits aller Zeiten, Volume 248" auf den Wirtshaustischen tanzst.
Wohingegen du mit Kogler bei einem Glas Whiskey darüber diskutierst, ob die Annahme, dass Spieler, die später als September geboren sind, einen "Leistungsnachteil" haben, stimmt.
Dass dadurch Kirchler "sympathischer" erscheint, ist durchaus verständlich. Weil er halt, nicht bös gemeint, das "einer von uns" suggeriert.
Re: FCW trennt sich von Kirchler
Verfasst: 18. Dez 2013, 21:11
von theEdge
Bitte nicht schon wieder einen aus der Freunderlwirtschaftskiste...
Re: FCW trennt sich von Kirchler
Verfasst: 19. Dez 2013, 10:32
von fraggle
Vielleicht doch noch ein Kandidat, der nicht Michael heisst. Krone führt heute noch den früheren Koller-Co Fritz Schmid an. Der Glarner ist ein akribischer Arbeiter und echter Fussballlehrer, wäre sicher interessant. Aber finanzierbar wohl kaum, weil das Gehalt das Wacker zahlen kann, bekommt in der Schweiz der Zeugwart oder Busfahrer. Einzige Möglichkeit, er stellt die Chance als Cheftrainer zu arbeiten über finanzielle Interessen.
CV hier:
http://www.schmid.ms/images/stories/CV/ ... 0nov11.pdf