Seite 14 von 16

Austria Kärnten ist kein Retortenverein (K-Woche-Artikel)

Verfasst: 11. Jun 2010, 11:29
von wacker 4ever
Wieso ist hier dauernd vom FC Kärnten die Rede? Gibt es diesen Verein noch?

Austria Kärnten ist kein Retortenverein (K-Woche-Artikel)

Verfasst: 11. Jun 2010, 11:49
von flo83
[quote=wacker 4ever]Wieso ist hier dauernd vom FC Kärnten die Rede? Gibt es diesen Verein noch?[/quote]

Soweit ich weiß gibt es den Verein rein rechtlich noch, er nimmt aber an keinem Spielbetrieb teil.

Austria Kärnten ist kein Retortenverein (K-Woche-Artikel)

Verfasst: 11. Jun 2010, 12:05
von Paulschneider
Was ich so periphär mitbekommen hab, ist das erste Haidersche Experiment, die Fusion von Austria Klagenfurt und Villacher SV, nur "ruhendgestellt", aber nicht aufgelöst. Einerseits haben sie bereits letztes Jahr probiert, in (ich glaube) der Unterliga mit einem Verein (dem KAC, wenn mich nicht alles täuscht, irgendwie hab ich mein Langzeitgedächtnis nicht mit dieser Info belasten wollen), andererseits sind sie mit ihrer Klage bzgl. Akademie und Ablösesummen einer der (potentiellen) Hauptgläubiger (über 1 Mio €) der Austria Kärnten.

Hoff, das stimmt so halbwegs.

Austria Kärnten ist kein Retortenverein (K-Woche-Artikel)

Verfasst: 11. Jun 2010, 22:32
von wacker 4ever
Das heißt jetzt, die Austria Kärnten, sprich der Verein aus Pasching, wird definitiv zugesperrt, oder?

Austria Kärnten ist kein Retortenverein (K-Woche-Artikel)

Verfasst: 14. Jun 2010, 16:31
von mesque
Endgültiges Aus für Austria Kärnten - Kärnten meldet Insolvenz an

Hoffen auf Ausnahmebewilligung
Canori will nach einem Zwangsausgleich mit einer Ausnahmebewilligung in der Regionalliga Mitte weitermachen. Das ein solcher kommt, scheint aber äußerst unwahrscheinlich, denn das Land Kärnten hat bereits abgewunken.

"Ich werde sicher keine Insolvenz aus Steuergeld mitfinanzieren", legte sich Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK), er ist auch Sportreferent, fest. Sämtliche finanziellen Unterstützungszusagen seien an die Erteilung der Lizenz geknüpft gewesen, mit deren Verweigerung sei das hinfällig.

"Finanziere lieber Leistung"
Er werde hingegen mit dem in die Erste Liga aufgestiegenen WAC/St. Andrä Gespräche führen, denn "ich finanziere lieber Leistung, und in Wolfsberg ist die Fußballbegeisterung nach dem Aufstieg riesengroß".

WAC-Präsident Dietmar Riegler habe bereits angekündigt, er könne sich vorstellen, einige Spiele im Klagenfurter Stadion auszutragen. "Das würde mir sehr gut gefallen", so Dörfler.
http://sport.orf.at/100614-3364/index.html

Tja, man will in Kärnten jetzt also doch zur Abwechslung mal lieber Leistung finanzieren. Klingt gut. Aber ein paar Spiele in Klagenfurt könnte man dafür schon spielen. Und wie wär's, wenn der Verein in ein oder zwei Jahren überhaupt nurmehr im Wörtherseestadion spielen würde? Und vielleicht könnt man ja dann aus dem Wolfsberger AC den Wörtherseer AC machen...

Austria Kärnten ist kein Retortenverein (K-Woche-Artikel)

Verfasst: 15. Jun 2010, 08:40
von Wackerologe
Für Mitglieder offen
Anders als beim SK Austria Kärnten soll die SV Austria Klagenfurt für Mitglieder geöffnet werden. "Der Mitgliedsbeitrag wird 50 Euro betragen; zahlt jemand 90 Euro, bekommt er auch ein Jahresabo", erklärt Loibnegger. Weiters möchten die Verantwortlichen den Fanklub "Amigos", der dem FC Kärnten verbunden war, zum Klub holen.
"Mit der Entscheidung für Austria Klagenfurt haben wir einen sicheren Weg für den Kärntner Fußball und unseren städtischen Nachwuchsfußball gewährleistet", erklärt dazu Bürgermeister Christian Scheider. "Der Kärntner Weg und die Einbindung der vielen talentierten Nachwuchsspieler stehen dabei im Vordergrund", freut sich auch Sportstadtrat Dr. Manfred Mertel.
Vorerst soll sich der Klub in der Regionalliga etablieren, sodann wird an die Erste Liga gedacht. Trainer Walter Schoppitsch und sein Team sollen dafür sorgen, dass an die glorreichen Achtzigerjahre angeschlossen wird.
http://www.ktz.at/wm_frameset.php >links oben auf >Weitere Auszüge aus der heutigen Ausgabe< klicken und dann auf Sport

Austria Kärnten ist kein Retortenverein (K-Woche-Artikel)

Verfasst: 15. Jun 2010, 09:10
von wacker 4ever
Ich muss ehrlich sagen, mich freut diese Entwicklung. Vielleicht bzw. hoffentlich gelingt es ähnlich wie bei uns, aus einem Konkurs die Chance für einen echten Neubeginn zu nutzen. Die Parallelen sind ja unübersehbar: Mitgliederverein, Rückkehr zur Tradition, SPG mit einem bestehenden Verein. Viel Erfolg!

Austria Kärnten ist kein Retortenverein (K-Woche-Artikel)

Verfasst: 15. Jun 2010, 09:18
von Chris99
Bei einer weiteren Gesprächsrunde konnte ein Team, angeführt von Unternehmer Josef Loibnegger, die Gewaltigen im Rathaus von ihrer Idee überzeugen. "FPK, SPÖ und auch die ÖVP sind dabei. Wir erhalten mit dem SV Austria Klagenfurt den Fußball in der Stadt", verriet Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, "der neue Verein bekommt von uns 630.000 Startkapital. Wir wissen aber, dass das nicht reichen wird. Es war mit Abstand die günstigste Lösung für die Stadt. Außerdem sind die nun handelnden Personen mit Herzblut dabei".
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/sport/fussb ... venz.story

Langsam machen uns die Kärntner mit ihrer ähnlich holprigen Historie konkurrenz :)

Austria Kärnten ist kein Retortenverein (K-Woche-Artikel)

Verfasst: 15. Jun 2010, 09:53
von flo83
[quote=wacker 4ever]Ich muss ehrlich sagen, mich freut diese Entwicklung. Vielleicht bzw. hoffentlich gelingt es ähnlich wie bei uns, aus einem Konkurs die Chance für einen echten Neubeginn zu nutzen. Die Parallelen sind ja unübersehbar: Mitgliederverein, Rückkehr zur Tradition, SPG mit einem bestehenden Verein. Viel Erfolg![/quote]

Der große Unterschied zu unserer Situation ist aber, dass es den Ursprungsverein noch immer gibt. Der FC Kärnten ist ja nichts anderes als eine Fusion zwischen Austria Klagenfurt und dem VSV.

Austria Kärnten ist kein Retortenverein (K-Woche-Artikel)

Verfasst: 15. Jun 2010, 11:29
von Paulschneider
[quote=flo83]Der große Unterschied zu unserer Situation ist aber, dass es den Ursprungsverein noch immer gibt. Der FC Kärnten ist ja nichts anderes als eine Fusion zwischen Austria Klagenfurt und dem VSV.[/quote]

Na geh, das wollt ich schreiben ;-) Was passiert jetzt mit dem FC Kärnten, was mit seinen Forderungen an den SKAK, was, wenn er vor Gericht überraschender Weise Recht bekäme...?

Eigentlich ist die wahre Austria gerade zum 3. Mal getötet worden. Fusion und Umbennung 1997/99, Rechteübertragung an SKAK und Spielbetriebeinstellung 2007/09, Gründung SV Austria Klagenfurt 2010 (auch das wird noch ein langer Tod werden). Viel Kraft den Verantwortlichen und Freunden.

Wie gesagt, ich freu mich, dass die Klagenfurter Austria wiederersteht (auch wenn ich mir eine Um-/Rückbenennung des FCK gewünscht hätte) , aber ich fürchte noch um eine Menge Troubles ob des Schnellschusses, der Konkurrenz, der massiven Politik im Verein (noch massiver als bei uns damals, und Wacker trudelte manchmal ganz schön ordentlich), ob der SV mit einem ansonsten wohl kaum überlebensfähigen Verein aus dem Lavanttal, ob der Konkurrenz (muss ich zwei Mal erwähnen, denn es gibt sie nicht nur sportlich, sondern auch ideologisch)...

Schauen wir mal, wie lange Land/Stadt unterstützen, sollte sich sportlicher Erfolg nicht bald einstellen bzw. mit dem WAC (oder St. Andrä? Welcher Lizenzträger ist denn das jetzt rechtlich) der "Feind" weiterhin im eigenen Hause sitzen, bzw. wie lange das BZFPK die Finger ruhig hält, sollten potentielle Vereinsmitglieder eigenes Denken entwickeln.

Wär das ganze nicht so traurig für den Kärntner (und auch österreichischen) Fußball, es wäre richtig unterhaltsam. Ein bisserl wie eine Soap...