wacker0815 hat geschrieben:Gunsch und seine Vorstände zahlen ja auch nicht für ihre offensichtlichen Fehler oder willst du diese dann ebenfalls bei einem etwaigen minus dass ja nicht auszuschließen ist zur kasse bitten. wenn ich deiner logik folge, hat der jetzige vorstand sofort privat zu investieren wenn dessen Entscheidungen zu einem Schaden für den Verein führen.
Sollte am Ende der Ära Gunsch ein existenzgefährdendes Minus zu Buche stehen, dann werde ich natürlich alles in meiner Macht stehende tun, dass der Vorstand für dieses Minus aufkommen wird müssen (inklusive der Verweigerung der Entlastung).
Ich weiß nicht, wieso ich immer alles zweimal schreiben muss: Bei mir muss der Vorstand nichts zusätzlich zahlen. Bei mir muss der Verein nur so geführt werden, dass wirklich nur in Ausnahmefällen ein Minus auftreten kann.
Sollte dann während der Saison etwas passieren, das das Ziel gefährdet, dann muss entweder Klingen geputzt, eingespart oder am Ende des Tages vom Vorstand wirklich gezahlt werden.
Jeder Vorstand hat diese drei Optionen zur Verfügung. Der letzte Vorstand hat halt Option 3 gewählt. Der jetzige Vorstand wählt meistens Option 2 und versucht, laut Aussgen am Vereinsabend, auch Option 1 zu realisieren.
wacker0815 hat geschrieben:Alle "Freunde" die Wacker so hat/hatte landen bzw. landeten irgendwie immer vor Gericht.
Geh bitte, wo sind denn diese "Freunde" all die Jahre unter Gerhard Stocker gewesen? Als, damals keiner vor Gericht gelandet ist und der Verein gut geführt wurde.
Das sind doch alles nur Ausreden, weil wir uns brav bei Leuten bedanken sollen, die den Verein konkursreif gewirtschaftet haben.
In der Saison 2010/11 und 2011/12 hatten wir einerseits ein sehr gutes Jahr und dann ein mittelmässiges Jahr. Wenn man schon in diesen beiden Jahren Geld zuschießen muss, dann ist eigentlich alles gesagt.
Ansonsten kann ich mich @slad´s Ausführungen nur anschließen.