Seite 4 von 4
RE: 30. Runde: FC Admira - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 15. Apr 2012, 14:13
von paracelfus
Taktik sollte man auch erwähnen, dass unsere Außenverteidiger in eigenem Ballbesitz niemals hinten waren, sondern immer auf Höhe des Mittelfelds. Dadurch konnte man über die Seite großen Druck aufbauen, obwohl man eigentlich nominell keine Außenspieler im Mittelfeld hatte. Eigentlich eine sehr sehr moderne Taktik von Kogler gestern, die in der 1. HZ schon sehr gut funktioniert hat.
Auf ein variables Spiel kann man sicherlich aufbauen und stellt die Probleme vor mehr Probleme als immer im selbem System.
RE: 30. Runde: FC Admira - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 15. Apr 2012, 16:38
von gidi
clesch1913 hat geschrieben:
bitte nur spiele "analysieren", die man auch gesehen hat.
es war ein 4-3-3, wobei vorne sich alle spitzen zumindest in der ersten hälfte im strafraum orientiert haben und viel gewechselt wurde. und zumindest in hz ein ist die taktik voll aufgegangen.
danke clesch! genau so war es. warum wir in hz. 2 nicht mehr so agieren hat/agieren konnten ist mir nicht ganz klar. wär vermutlich ein sieg geworden.
RE: 30. Runde: FC Admira - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 15. Apr 2012, 16:58
von AlexR
um kurz meinen Senf dazu zu geben: einfach bei jeder Gelegenheit Elfmeter reklamieren, dann bekommt man einen. Gestern habe ich mich schon teilweise gefragt, ob die Admira Spieler ein bisschen deppert sind.
Ich glaube Sulimani bekommt die Flanke eines Mitspielers auf die Hand und danach wird Elfmeter reklamiert?
Ansonsten kann man mit dem Spiel zufrieden sein, die Europacupträume sind sowieso nur etwas für "Verrückte". Mir ist es lieber man qualifiziert sich nächstes Jahr dafür, da heuer schon der meiste Urlaub verplant ist

Was man aber klar gesehen hat, nach erneuter Rekapitulation, dass Svejnoha die Position von Abraham nicht unbedingt souverän ausfüllte und es gut ist, dass Abraham wieder dabei ist. Es waren schon 2-3 gravierende Fehler dabei, die eine bessere Mannschaft ausgenützt hätte.
RE: 30. Runde: FC Admira - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 15. Apr 2012, 17:39
von RollingSohn
Wie schon gesagt (hätte es jetzt nicht als 4-3-3 identifiziert ...) aber das taktische Spiel in HZ eins war einfach super - viel Druck aufgebaut, drei Offensive vorne auf einer Reihe, dahinter gleich auch die aufgerückten AV ...
Machte echt Laune - bitte in den nächsten Spielen mehr davon!
RE: 30. Runde: FC Admira - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 15. Apr 2012, 19:32
von wacker 4ever
So ganz hab ich unsere Taktik bis heute nicht durchschaut, muss ich ehrlich sagen. Aber sie war vor der Pause überraschend gut. In einer Analyse hat Walter Kogler gemeint, dass einigen nach der Pause etwas die Kraft gefehlt hat und wir dadurch nicht mehr so druckvoll agieren konnten. Daher dann auch die Wechsel. Gut zu sehen war, dass wir vor allem vor der Pause recht früh attackiert haben und somit viele Bälle im Mittelfeld gewinnen konnten. Ziehen wir das über 90 Minuten durch, gewinnen wir. Man muss aber auch sagen, dass die Admira nach der Pause die Gangart schon klar erhöht hat. Unsere Leistung war auch nach der Pause nicht schlecht, allerdings mit zu wenig Offensivgefahr. Es wurden zu viele (hohe) Bälle verschenkt. Allgemein ist die doch sehr überraschende Taktik unseres Trainers aufgegangen.
Je öfter ich mir den Elfmeter anschaue, umso unsicherer werde ich. Ich meine, wo soll Svejnoha seine Hand hintun? Andererseits war unser Tor halt auch abseits bzw. das Zuspiel davor. Allgemein kommt mir aber vor, in Halbzeit 1 wurden zweifelhafte Entscheidungen eher für uns gepfiffen, nach der Pause umgekehrt.
RE: 30. Runde: FC Admira - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 15. Apr 2012, 22:48
von nord_anno1999
Das ist mir gestern schon aufgefallen...der Schiedsrichter hat nur in eine Richtung für die nach Links spielende Mannschaft gepfiffen.
Ich muss sagen, dass Wuschi und Perstaller sehr gut harmoniert haben..das würd ich gern öfter so sehen.
RE: 30. Runde: FC Admira - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 16. Apr 2012, 11:51
von Rudl