Seite 4 von 16

Re: FCW trennt sich von Kirchler

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:48
von gidi
Glaub nicht, dass Gregoritsch sowas sagt… aber ich brauch den Schwulenfeind auch nicht. Zum Glück hat der einen guten Job beim ÖFB und wird daher sowieso nicht kommen.

Re: FCW trennt sich von Kirchler

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:53
von theEdge
gidi hat geschrieben:Unbedingt... denn Taktik ist das neue Allheilmittel.
Schwache Aussage, oder vertritt da jemand Constantini Weisheiten?

Re: FCW trennt sich von Kirchler

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:54
von wacker 4ever
@cesc:
Auf FB findest unter 100 Kommentaren einen nützlichen, aber lustig ist es allemal.
Möglicherweise hab ich einfach zu wenig Humor, aber ich find das, was da abgeht, eher bedenklich denn lustig.

Soeben hat unser Präsident in Radio Tirol ausführlich Stellung genommen. Man muss schon sagen, im Vergleich zu früher wirken die Außenauftritte mittlerweile sehr professionell. Er meinte sinngemäß, es geht nicht um Roland Kirchler, den er sehr schätzt. Es geht auch nicht um den Vorstand. Sondern es geht darum, was für den FC Wacker Innsbruck das Beste ist. Und da ist man eben zur Meinung gelangt, dass es einen Trainerwechsel braucht. Momentan ist Kirchler beurlaubt. Das Ziel ist aber, sich auf eine Vertragsauflösung zu einigen. Es besteht ein gewisser finanzieller Spielraum. Was den Nachfolger anlangt, wollte sich Gunsch auf keinen Namen festlegen lassen. Es seien einige Trainer in der engeren Auswahl. Wenn möglich, will man noch vor Weihnachten den neuen Mann präsentieren.

Re: FCW trennt sich von Kirchler

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:57
von cesc
wacker 4ever hat geschrieben:@cesc:
Auf FB findest unter 100 Kommentaren einen nützlichen, aber lustig ist es allemal.
Möglicherweise hab ich einfach zu wenig Humor, aber ich find das, was da abgeht, eher bedenklich denn lustig.
ja, denke du bist da auf alle fälle zu dünnhäutig :D

Re: FCW trennt sich von Kirchler

Verfasst: 16. Dez 2013, 14:03
von gidi
theEdge hat geschrieben:
gidi hat geschrieben:Unbedingt... denn Taktik ist das neue Allheilmittel.
Schwache Aussage, oder vertritt da jemand Constantini Weisheiten?
Nein, jemand ist noch fähig zu erkennen, dass das was früher "die falschen Spieler (= die, die der dumme Trainer immer aufstellt) waren", nun eben "die falsche Taktik ist". So wird im Nachhinein heutzutage jede Niederlage als die Folge der falschen Taktik dargestellt, und jeder Sieg als die Folge der richtigen (Taktik). Erkenntnisgewinn ist das aber keiner.

Aber klar… am besten holen wir irgendeinen jungen Deutschen, so wie Hyballa, der uns dummen Ösis mal das Fussballspielen erklärt. Solange der dann auch noch 4 Taktikbegriffe pro Interview raushaut, muss das einfach ein Toptrainer sein… es sei denn natürlich, er war mal ein guter Fussballer, denn gute Fussballer sind seit neuestem per defintionem alles Dodeln als Trainer…. zumindest in Österreichs.

Re: FCW trennt sich von Kirchler

Verfasst: 16. Dez 2013, 14:42
von wacker 4ever
@cesc:
ja, denke du bist da auf alle fälle zu dünnhäutig :D
Das kann man natürlich so sehen. Wir hier herinnen wissen ja, was Sache ist und das Diskussionsklima hier ist eigentlich zu 100 % konstruktiv. Aber ich denke, die öffentliche Meinung darf uns auch nicht egal sein. Ich war einfach überrascht, dass die überwiegende Mehrheit gegen einen Trainerwechsel war. Man sollte auch nicht vergessen, dass dort eine Wortwahl vorherrscht, für die es hier mindestens Verwarnungen geben würde.

Ich halte auch eine Lösung mit einem ausländischen Trainer (Gorosito) und einem inländischen Co-Trainer (Baur) für nicht ausgeschlossen. Mir ist aber grundsätzlich egal, wer kommt. Gemessen wird er einzig und allein am Erfolg.

Re: FCW trennt sich von Kirchler

Verfasst: 16. Dez 2013, 15:10
von joxl
gidi hat geschrieben:
theEdge hat geschrieben:
gidi hat geschrieben:Unbedingt... denn Taktik ist das neue Allheilmittel.
Schwache Aussage, oder vertritt da jemand Constantini Weisheiten?
Nein, jemand ist noch fähig zu erkennen, dass das was früher "die falschen Spieler (= die, die der dumme Trainer immer aufstellt) waren", nun eben "die falsche Taktik ist". So wird im Nachhinein heutzutage jede Niederlage als die Folge der falschen Taktik dargestellt, und jeder Sieg als die Folge der richtigen (Taktik). Erkenntnisgewinn ist das aber keiner.

Aber klar… am besten holen wir irgendeinen jungen Deutschen, so wie Hyballa, der uns dummen Ösis mal das Fussballspielen erklärt. Solange der dann auch noch 4 Taktikbegriffe pro Interview raushaut, muss das einfach ein Toptrainer sein… es sei denn natürlich, er war mal ein guter Fussballer, denn gute Fussballer sind seit neuestem per defintionem alles Dodeln als Trainer…. zumindest in Österreichs.
Also grundsätzlich war es in Österreich wohl bis jetzt umgekehrt - wer einmal als österr. Fussballer was geleistet hat galt auch automatisch als guter Trainer. Zu einem guten Trainer gehört aber mittlerweile auch eine ziemliche Portion an Fachwissen, das man sich halt erst aneignen muss. Und die Interviews die du ansprichst habe ich sehr geschätzt. Da hat man wenigstens gemerkt dass derjenige weiß, wovon er spricht. Ist mir jederzeit lieber wie der mir peinliche Schmäh von Roland Kirchler - da waren die Aussagen zwischen "ich habs ihnen eh gsagt" und dem lieben Gott.

Re: FCW trennt sich von Kirchler

Verfasst: 16. Dez 2013, 15:13
von m.bone
Die ganzen Kommentare sind natürlich total ärgerlich und unnötig. Und wenn es nach diesen Leuten geht wird der Verein nie (wirklich NIE) was richtig machen.

Aber solange geredet wird ist der FCW wenigstens nicht tot.

Re: FCW trennt sich von Kirchler

Verfasst: 16. Dez 2013, 15:16
von Quokka

Re: FCW trennt sich von Kirchler

Verfasst: 16. Dez 2013, 15:21
von wacker 4ever
Autor Stefan Lindner ist Vorstand in Wattens. Alles klar? ;)