Seite 5 von 9

RE: 23. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Verfasst: 28. Feb 2013, 01:27
von wacker 4ever
Heute les ich hier weniger Jammern als am Samstag, obwohl es meiner Meinung nach eher angebracht wäre.

Der Beginn war richtig klasse. Da wurde Druck gemacht, früh attackiert und es war endlich mal von Beginn weg eine spielerische Linie erkennbar. Besonders interessant hab ich die Variante mit Wernitznig und Schütz gefunden. Die haben dauernd zwischen links und rechts gewechselt. Eine Variante, die ich so noch nie gesehen hab. Das Tor war wohl die beste Aktion, die unser Wacker in dieser Situation gezeigt hat: Schneller Konter, Merino mit der Ferse auf Wallner, der sieht auf rechts Schütz und der souverän in´s lange Eck. Daniel heute überhaupt wieder sehr stark. Leider kann Wuschi derzeit nicht mithalten. So ein Tor müsste einer verunsicherten Truppe doch normal Auftrieb geben. Leider war davon wenig zu sehen. Ich kann mich noch an eine gute Chance von Merino erinnern, die er eigentlich machen muss. Wir haben den Neustädtern aber zusehends das Spiel überlassen, im Mittelfeld viel zu viele Zweikämpfe verloren und dringend um den Ausgleich gebettelt. Nur gut, dass die auch nichts zusammenbringen. Das Positivste zur Pause war die Führung. Für mich ein Phänomen, wie man nach der Führung so nachlassen kann. Nach wie vor unerklärlich ist für mich das Abpfeifen des Vorteils bei der Szene mit Wallner. Er wird an der Seitenlinie gefoult, fällt, steht sofort wieder auf, lässt den Gegenspieler stehen und Grobelnik pfeift ab. Warum? Das wär eine tolle Chance geworden. Apropos Wallner: Roman rackert unermüdlich und wenn @gidi meint, der schießt kein Tor mehr, dann mag es derzeit so wirken. Er hat aber auch viel Pech im Abschluss. Für unser Spiel ist er enorm wichtig. Weil er einer ist, der die Bälle stoppen und auch halten kann. Solche Leute haben wir nicht viele bei uns.

In der 2. Halbzeit ging es dann besser, es wurde von unserer Seite wieder Fußball gespielt. Da waren wieder einige gute Aktionen im Strafraum dabei, leider ohne zählbaren Erfolg. Da hatte ich das Gefühl, wir kontrollieren die Partie recht sicher. Was hinten im Ansatz brenzlig wurde, wurde locker geklärt. Dann hatte Svejnoha seinen großen Auftritt. Wie in seinen schlechtesten Zeiten will er einen Rückpass spielen und serviert dem Gegner den Ball, der allein auf Safar zulaufen kann. Aber wir haben Gott sei Dank den besten Goalie der Liga. Wie locker und ohne Hektik Safi das mit einer Fußabwehr geklärt hat, verdient allergrößten Respekt. Svejnoha hat sich zuletzt zwar gefangen, aber solche Aussetzer sind der Wahnsinn. Die beste Aktion von Kirchler nach der Pause war, dass er Kofler als 2. "Sechser" gebracht hat. Marco hat da enorm viele Zweikämpfe gewonnen und so etwas Druck von der Defensive genommen. Eine Variante, die ich gern wieder mal sehen würde.

Zusammengefasst gesagt gewinnen wir keinen Schönheitspreis und ob der Sieg verdient war, weiß ich auch nicht. Aber egal, im Abstiegskampf zählen die Punkte. 2 Heimspiele, beide zu null gewonnen, 6 Punkte, Platz 8. Passt!

@Christoph Knapp: Ich weiß, Du liest hier mit. Also Deinen Sarkasmus muss man echt mal haben. "Ich begrüße Sie hier im ausverkauften Tivoli-Stadion-Tirol." :) Sehr gut angekommen ist aber Deine Aussage vor Beginn der 2. Halbzeit: "Ihr, liebe Fans, seid wirklich die Treuesten der Treuen." Wohl wahr, leider wieder nur 2.600.

RE: 23. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Verfasst: 28. Feb 2013, 01:30
von gidi
die defensiven einwechslungen (kofler und pieisinger) von kirchler waren heute wirklich nicht schlecht, weil wir dadurch viele kopfbälle gewonnen haben. aber, ich sag mal so.... wenn der ausgleich doch noch gefallen wären, dann wär' hier drinnen wieder über die viel zu defensiven einwechslungen gewettert worden.

RE: 23. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Verfasst: 28. Feb 2013, 01:35
von wacker 4ever
Ja, das ist immer so. Wenn Du gewinnst, dann war alles richtig. Man kann über Kirchler sagen was man will, aber ab und an hat er gute Ideen. ;) Kofler ist für mich in der IV derzeit ein zu großes Risiko und Dakovic spielt dermaßen souverän, da gibt´s nicht zu rütteln. Aber Marco ist groß und zweikampfstark und kann im Verbund mit Abraham da viel abräumen. Sollte man zB am Samstag in Wien mal versuchen.

RE: 23. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Verfasst: 28. Feb 2013, 01:37
von gidi
dakovic war heute m.m. nach keineswegs so souverän wie z.b. im letzten spiel ... aber gut, er ist immer noch der beste IV. sobald kofler in der IV spielt, verlieren wir sowieso, weil er, bis auf kofballduelle gewinnen, nicht viel (nichts?) kann... kann mich zumindest an keinen sieg mit kofler in der IV erinnern. dass der siller derzeit noch schlechter sein soll (der kriegt ja keine einsatzminnuten), zeugt übrigens nicht gerade von einer tollen verstärkung.

wacker 4ever hat geschrieben: Roman rackert unermüdlich und wenn @gidi meint, der schießt kein Tor mehr, dann mag es derzeit so wirken. Er hat aber auch viel Pech im Abschluss. Für unser Spiel ist er enorm wichtig. Weil er einer ist, der die Bälle stoppen und auch halten kann. Solche Leute haben wir nicht viele bei uns.
stimmt... den kopfball in der 92. kann man dann aber schon mal machen.

RE: 23. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Verfasst: 28. Feb 2013, 01:41
von wacker 4ever
Natürlich müsste Wallner den machen. Aber wenn er so ein Torjäger wie früher wär, würd er wohl nicht bei uns spielen. Aber klar, von einem wie Roman würd ich mir schon so an die 10 Tore pro Saison erwarten. Das kann er auch.

Also ich hätte vom Dario heute keine Aussetzer in Erinnerung, aber egal. Kofler kann in der IV sicher mehr als er zuletzt gezeigt hat. Wie gesagt, ich seh in seit heute als Alternative weiter vorn. Dass ich von Siller viel halte und ihn mal sehen will, ist, denk ich, bekannt.

Hier übrigens der TV-Bericht: http://www.laola1.tv/de/at/fussball/aut ... 12748.html

Hu, Wallner sehr sauer über sein vergebenen Chancen und zerreißt sich das Trikot.

RE: 23. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Verfasst: 28. Feb 2013, 02:13
von nord_anno1999
Danke Wacker für die 6 Punkte :-) die tun der Seele gut.

RE: 23. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Verfasst: 28. Feb 2013, 02:20
von AlexR
@gidi: defensive Spieler rein tun, war die absolut logiste Variante. Weil nach vorne ist die zweite Halbzeit sowieso kaum etwas gegangen.

Die Möglichkeit, als er beinahe alleine auf den Torhüter zulief, hätte er auch verwerten dürfen.
Aber gut, was solls.

RE: 23. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Verfasst: 28. Feb 2013, 03:46
von Rudl
Warst du heute angetrunken, oder bist du so vergesslich, was du Sebi und mir gestern im wackeren Zeltgesagt hast? Von wegen drei Zeilen. So Mediengeil :D

wacker 4ever hat geschrieben: Heute les ich hier weniger Jammern als am Samstag, obwohl es meiner Meinung nach eher angebracht wäre.

Der Beginn war richtig klasse. Da wurde Druck gemacht, früh attackiert und es war endlich mal von Beginn weg eine spielerische Linie erkennbar. Besonders interessant hab ich die Variante mit Wernitznig und Schütz gefunden. Die haben dauernd zwischen links und rechts gewechselt. Eine Variante, die ich so noch nie gesehen hab. Das Tor war wohl die beste Aktion, die unser Wacker in dieser Situation gezeigt hat: Schneller Konter, Merino mit der Ferse auf Wallner, der sieht auf rechts Schütz und der souverän in´s lange Eck. Daniel heute überhaupt wieder sehr stark. Leider kann Wuschi derzeit nicht mithalten. So ein Tor müsste einer verunsicherten Truppe doch normal Auftrieb geben. Leider war davon wenig zu sehen. Ich kann mich noch an eine gute Chance von Merino erinnern, die er eigentlich machen muss. Wir haben den Neustädtern aber zusehends das Spiel überlassen, im Mittelfeld viel zu viele Zweikämpfe verloren und dringend um den Ausgleich gebettelt. Nur gut, dass die auch nichts zusammenbringen. Das Positivste zur Pause war die Führung. Für mich ein Phänomen, wie man nach der Führung so nachlassen kann. Nach wie vor unerklärlich ist für mich das Abpfeifen des Vorteils bei der Szene mit Wallner. Er wird an der Seitenlinie gefoult, fällt, steht sofort wieder auf, lässt den Gegenspieler stehen und Grobelnik pfeift ab. Warum? Das wär eine tolle Chance geworden. Apropos Wallner: Roman rackert unermüdlich und wenn @gidi meint, der schießt kein Tor mehr, dann mag es derzeit so wirken. Er hat aber auch viel Pech im Abschluss. Für unser Spiel ist er enorm wichtig. Weil er einer ist, der die Bälle stoppen und auch halten kann. Solche Leute haben wir nicht viele bei uns.

In der 2. Halbzeit ging es dann besser, es wurde von unserer Seite wieder Fußball gespielt. Da waren wieder einige gute Aktionen im Strafraum dabei, leider ohne zählbaren Erfolg. Da hatte ich das Gefühl, wir kontrollieren die Partie recht sicher. Was hinten im Ansatz brenzlig wurde, wurde locker geklärt. Dann hatte Svejnoha seinen großen Auftritt. Wie in seinen schlechtesten Zeiten will er einen Rückpass spielen und serviert dem Gegner den Ball, der allein auf Safar zulaufen kann. Aber wir haben Gott sei Dank den besten Goalie der Liga. Wie locker und ohne Hektik Safi das mit einer Fußabwehr geklärt hat, verdient allergrößten Respekt. Svejnoha hat sich zuletzt zwar gefangen, aber solche Aussetzer sind der Wahnsinn. Die beste Aktion von Kirchler nach der Pause war, dass er Kofler als 2. "Sechser" gebracht hat. Marco hat da enorm viele Zweikämpfe gewonnen und so etwas Druck von der Defensive genommen. Eine Variante, die ich gern wieder mal sehen würde.

Zusammengefasst gesagt gewinnen wir keinen Schönheitspreis und ob der Sieg verdient war, weiß ich auch nicht. Aber egal, im Abstiegskampf zählen die Punkte. 2 Heimspiele, beide zu null gewonnen, 6 Punkte, Platz 8. Passt!

@Christoph Knapp: Ich weiß, Du liest hier mit. Also Deinen Sarkasmus muss man echt mal haben. "Ich begrüße Sie hier im ausverkauften Tivoli-Stadion-Tirol." :) Sehr gut angekommen ist aber Deine Aussage vor Beginn der 2. Halbzeit: "Ihr, liebe Fans, seid wirklich die Treuesten der Treuen." Wohl wahr, leider wieder nur 2.600.

RE: 23. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Verfasst: 28. Feb 2013, 09:17
von robinklettern
wacker 4ever hat geschrieben: Natürlich müsste Wallner den machen. Aber wenn er so ein Torjäger wie früher wär, würd er wohl nicht bei uns spielen. Aber klar, von einem wie Roman würd ich mir schon so an die 10 Tore pro Saison erwarten. Das kann er auch.

Also ich hätte vom Dario heute keine Aussetzer in Erinnerung, aber egal. Kofler kann in der IV sicher mehr als er zuletzt gezeigt hat. Wie gesagt, ich seh in seit heute als Alternative weiter vorn. Dass ich von Siller viel halte und ihn mal sehen will, ist, denk ich, bekannt.

Hier übrigens der TV-Bericht: http://www.laola1.tv/de/at/fussball/aut ... 12748.html

Hu, Wallner sehr sauer über sein vergebenen Chancen und zerreißt sich das Trikot.
das darf er nicht machen,weil mir haben kein geld mehr für neue zu kaufen.gggg

RE: 23. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Wiener Neustadt

Verfasst: 28. Feb 2013, 09:20
von schneexi
svejnoha ist ein wahnsinn. brutal fehleranfällig im stellungsspiel (steht zu weit vom gegner), von seinen aussetzern beim herausspielen (obwohl er sich eh nur einfache passes zutraut und NIE den ball nach vorne treibt) will ich gar nicht reden. solche fehler gegen die austria und wir sind nach 10 minuten 0:3 hinten.