Seite 5 von 8
Re: 11. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Okt 2013, 12:31
von theEdge
ossi hat geschrieben:Also mit den Schultern zucken und sagen, man "hat das Beste gegeben" ist mMn ein Wahnsinn.
Das habe ich mir auch gerade gedacht, vor allem wenn man sich so diverse Kommentare durchliest hat die Mannschaft eh alles probiert und gegen die Übermacht der Salzburger war man halt einfach chancenlos oder es wird über den fragwürdigen Ausschluss diskutiert und lamentiert wie wir doch ständig benachteiligt werden. Das die Mannschaft selbst mit 11 Mann nach einer halben Stunde 3:0 zurück lag und seit Wochen eine katastrophale Leistung nach der anderen abliefert scheint irgendwie kein Thema zu sein. Wenn das in der Mannschaft und im Verein ähnlich abläuft dann gute Nacht. Das Problem ist vor allem jenes, das weit und breit keine Besserung in Sicht ist...
Re: 11. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Okt 2013, 12:51
von joxl
Ich habe vom Match bis jetzt nur einen ORF Kurzbericht mit 2 Toren gesehen. Was man dem Kommentar von Rainer Dierkes bzw. dem Live Ticker entnehmen konnte war die Leistung einfach katastrophal bzw. kann man wirklich nicht behaupten, dass die Mannschaft alles gegeben hat. Auch mit einem ungünstigen Spielverlauf kann man sich zumindest dagegen stemmen.
Also bei mir schrillen die Alarmglocken, ich kann nur hoffen dass Roland Kirchler intern die Dinge anders anspricht als in der Öffentlichkeit, was ja an und für sich keine schlechte Taktik wäre.
Re: 11. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Okt 2013, 12:52
von mesque
theEdge hat geschrieben:Das die Mannschaft selbst mit 11 Mann nach einer halben Stunde 3:0 zurück lag
Wenn Du über das gestrige Spiel redest, stimmt das so nicht. Zwischen dem 1:0 durch Alan (8.) und seinem 2:0 (23.) lag der Ausschluss (16.).
Das aber nur nebenbei. Traurig und erschreckend, was da im Moment bei uns (nicht) läuft. Ansonsten hab ich nix zu sagen.
Re: 11. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Okt 2013, 12:59
von wacker 4ever
Also ich denke, unser Trainer ist nicht auf den Mund gefallen und wird dies intern sicher sehr direkt ansprechen. In die Öffentlichkeit gehört das so oder so nicht. Also eines trau ich mich zu behaupten: Die Mannschaft hat sehr wohl versucht, sich gegen die Niederlage zu stemmen. Das kommt in den Berichten auch gut rüber. Nur ist der Grad zwischen "sie wollten nicht" und "sie konnten nicht" halt sehr schmal. Oder anders gesagt: Bei 6 so relativ einfach erzielten Toren und Chancen auf ein 2-stelliges Ergebnis ist es natürlich leicht, der Mannschaft den Willen abzusprechen. Ich denke aber trotzdem nicht, dass es so war. Von "katastrophalen" Leistungen in den letzten Wochen kann sicher keine Rede sein. Schlechte Leistungen ja, aber der Kampfgeist hat immer gepasst, wie sich zB auch im Heimspiel gegen die Admira gezeigt hat. Die Salzburger haben eben die Klasse, unsere Fehler bzw. auch die mangelnde Qualität auszunutzen. Es werden aber auch wieder andere Gegner kommen. Klar ist aber auch, dass jetzt DRINGENDST Siege her müssen. Wir brauchen Punkte!
Re: 11. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Okt 2013, 13:08
von 1913
wacker 4ever hat geschrieben: Positiv anmerken kann man die Leistung von Wolfgang Schober. Das 2. Tor war sicher haltbar, aber ansonsten hat er einige gute Paraden gezeigt und weitere Tore verhindert.
Leider kann ich Dir hier überhaupt nicht zustimmen. Ich habe noch nie einen so schwachen Tormann bei hohen Bällen gesehen. Schober versteckt sich bei jedem Eckball auf der Toroutlinie beim Pfosten (oder auch dahinter...) und wenn er es wirklich einmal wagt herauszukommen, kommt eine peinliche Faustabwehr. Das 3:0 gehört ihm, keine Frage, allerdings war er zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich im Spiel. Doch wenn ich an die nächsten Partien denke, wird mir schummrig bei Schobers Verhalten bei hohen Bällen (am besten Du siehst Dir die Szenen von gestern und vom Cupspiel in Pasching nochmals an und achtest nur auf unseren Goalie).
Re: 11. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Okt 2013, 13:10
von wacker 4ever
Das ist mir schon aufgefallen. Ich hab auch schon einige Spiele von ihm in der 2er-Mannschaft gesehen. Bei hohen Bällen hat er noch ganz klar Aufholbedarf, auf der Linie ist er recht gut. Ich denke, mit etwas mehr Routine könnte aus ihm ein guter 1er-Torhüter werden.
Für mich stellt es sich so dar, dass die Leistungen seit dem Last-Minute-Ausgleich der Austria in Wien kontinuierlich nach unten gehen. Das Spiel in Grödig war bis zum 3:1 recht gut, dann aber auch nichts mehr. Und die letzten Spiele bzw. Ergebnisse sind ja bekannt. Ob das jetzt ein Problem im Kopf oder sonst wo ist, mögen andere beurteilen, ich weiß es nicht. Klar ist aber, dass jetzt Mannschaft und Trainer gefordert sind, sich wie letzte Saison wieder selber aus der Scheiße zu ziehen. Wenn möglich, wäre es nett, wenn dies vor der letzten Runde gelingen würde...
Re: 11. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Okt 2013, 15:18
von admin
wacker 4ever hat geschrieben:Die Mannschaft hat sehr wohl versucht, sich gegen die Niederlage zu stemmen. Das kommt in den Berichten auch gut rüber. Nur ist der Grad zwischen "sie wollten nicht" und "sie konnten nicht" halt sehr schmal.
Also dem widerspreche ich jetzt mal einfach: Niemand versuchte zu kratzen oder zu beissen. Anders wird man aber nicht gegen einen solchen Gegner bestehen können. Keine einzige gelbe Karte in der Abwehr spricht eine deutliche Sprache.
Zum dritten Tor: Bitte auch die beiden Def. Mittelfeldspieler beachten - in erster Linie gehört ihnen das Tor, nicht Schober.
Re: 11. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Okt 2013, 15:29
von RollingSohn
Bin immer noch sauer und angfressen - über die Leistung darf man eh kein Wort verlieren ... das Ergebnis sagt alles!
Aber von Einsatz und Kampfbereitschaft hat man definitiv NICHT viel gesehen. Zwei Halbchancen in 90 Minuten, 6 Gegentore und das hätte weit schlimmer kommen können, VIEL zu wenig gewonnene Zweikämpfe, kaum ein "Aufbäumen" gegen den gestern leider tatsächlich Übermächtigen Gegner ... Bitter ... Klar, die Salzburger sind nicht unser Gegner, aber mit so einer Unleistung wird es gegen die Konkurrenten um den Abstieg auch nichts zu holen sein ... und die 8 Punkte Polster gegen Admira sind zwar ganz gut - aber die sind auch ganz schnell wieder weg! Mir schwant Übles, wenn ich so das Spiel gestern Revue passieren lasse.
Re: 11. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Okt 2013, 15:35
von gidi
naja, im heimspiel gegen red bull, waren wir noch deutlich besser in form und haben trotzdem nur mit viel glück ein unentschieden geholt. da kann man nun, wo unsere mannschaft ziemlich verunsichert ist (und red bull noch besser in form), schon mal in eine deftige auswärtsniederlage reinlaufen. bedenklich ist aber, dass wir schon seit wochen eine negative 2kampf bilanz haben. bedenklich ist ausserdem, dass in der TT vom mittwoch (glaub ich) bereits von einer "laschen trainingseinstellung" zu lesen war. bedenklich ist weiterhin, dass schütz vor dem spiel meint: "wir haben ja nichts zu verlieren", denn in summe scheint mir das schon darauf hinzudeuten, dass man das spiel gegen red bull schon von vornherein abgeschenkt hat.
Re: 11. Runde: FC Salzburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Okt 2013, 15:45
von Quokka
In den ersten Runden passte die Leistung, die Ergebnisse aber nicht. In den letzten Runden stimmte leider beides nicht. Wir sind in einer eindeutigen Abwärtsspirale, auch, wenn das offensichtlich nicht jeder so sieht. Das mit der deutlich negativen Zweikampfbilanz stößt auch mir negativ auf. Wobei, man kann auch 80 % der Zweikämpfe verlieren, solange man die spielentscheidenden gewinnt, Statistik ist aber sehr trügerisch. Fakt ist aber, dass wir Marco Kofler im Mittelfeld definitiv nicht ersetzen können. Das fehlende Attackieren im Mittelfeld war sicher maßgeblich am dritten Gegentreffer beteiligt, auch wenn sich Schober danach sicher nicht sehr gut angestellt hat. Aber an ihm liegt es wohl am wenigsten, auch, wenn er bei hohen Bällen nicht immer sicher wirkt (mich erinnert er ein wenig an Grünwald vor seiner starken Aufstiegssaison). Ein gegen die Niederlage Stämmen habe auch ich vermisst. Und dass Experiment mit Abraham in der Abwehr halte ich für gescheitert. Wobei, ich hätte es nicht einmal probiert, aber das ist natürlich Sache des Trainers.
Kurz gesagt: Wir haben noch lange nicht die Liga gehalten ...