Seite 5 von 8

Re: 20. Runde: FC Admira Wacker - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Dez 2013, 22:14
von AlexR
gidi hat geschrieben: In Ibk ist immer jemand anders schuld. Gilt für Trainer, Spieler und Verantwortliche Funktionäre.
Natürlich gibt es nicht einen Schuldigen, aber dass die Spieler mit Engagment zur Sache gehen und einen klaren Spielaufbau erkennen lassen (wo war der heute?), dafür ist zu einem gewissen Teil der Trainer verantwortlich.

Ich hätte nirgends gelesen, dass Kirchler kritisiert wird, dass er mit den Spielern redet. Es werden eher andere Dinge kritisiert, die nach Ansicht einiger Leute nicht funktionieren. Meine Idealvorstellung (Löberbauer oder Scherb) ist leider nicht umsetzbar, damit werde ich mich aber anfreunden müssen.

Re: 20. Runde: FC Admira Wacker - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Dez 2013, 22:28
von zillatola
Man muss schon ehrlich sagen das Kirchler die Mannschaft schlecht zusammengestellt hat. Jetzt stehen wir zum X-ten mal vor ein einem Scherbenhaufen. Warum also nicht den ehemaligen St.pölten Trainer Scherb. der mit wenig Budget eine tolle Truppe hatte. Bitte lassma die Finger von den ehemaligen FCT-Grössen. Es muss nicht bindend ein Tiroler sein... :mandl:

Re: 20. Runde: FC Admira Wacker - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Dez 2013, 22:34
von wacker 4ever
Zuerst muss ich mal ganz blöd fragen: Spinnt das Forum heute nur bei mir (teilweise extrem langsam bzw. gar offline) oder hat es sich allgemein den Leistungen der Mannschaft angepasst?

Was ist zum heutigen Spiel zu sagen? Bitter, bitter. Die Mannschaft hat eigentlich sehr gut begonnen. Keine Spur von planlos nach vorn geschlagenen Bällen. Im Gegenteil, es wurde versucht, Fußball zu spielen und teilweise auch recht ansehnlich kombiniert. Wir hätten durch den Kopfball von Schütz sogar in Führung gehen müssen. Die Admira ist durch den abgefälschten Stangenschuss zwar gefährlich geworden, aber im Grunde waren wir die bessere Mannschaft. Bei diesem Geschenk der Admira muss Hinterseer halt auch treffen. Dann kamen diese fatalen 5 Minuten, die so typisch für uns sind: Zuerst dieser Schuss Marke "Tor des Monats". Und das 2. folgt sogleich. Schilling kommt nicht an den Ball, Löffler will klären, schießt ihn dann an die eigene Stange und von dort geht er in´s Tor. Wenn schon in der Scheiße steckst, läuft alles gegen Dich. Dazu noch die Rote für Vucur und die Sache war gelaufen. Alles, was wir davor gut gemacht haben, war mit einem Schlag umsonst. Der Willen war unserer Mannschaft in weiterer Folge auch nicht abzusprechen, aber das allein reicht halt selten.

Fakt ist, wir sind ganz tief drin und meiner Meinung nach sogar mit noch weniger Hoffnung wie im Vorjahr unterwegs. Noch haben wir ja einen knappen Vorsprung, den wir hoffentlich in die Winterpause retten können. Im Frühjahr muss Vieles massiv anders werden.

Dann wag ich noch eine Prognose: Kirchler wird morgen oder übermorgen beurlaubt werden. Am Mittwoch werden Klausner/Grumser die Mannschaft coachen und zum Trainingsstart wird der neue Mann präsentiert. Ich danke dem Roli für seine Arbeit bei der Mission Klassenerhalt, was letztlich erfolgreich war. Aber die aktuelle Bilanz sprich leider total gegen ihn.

Re: 20. Runde: FC Admira Wacker - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Dez 2013, 22:42
von Melman
So sehr ich den Roli mag, aber nachdem wir wohl auch am Mittwoch nur "Punktelieferant" gegen die Dosen sein werden (leider leider...), so fürchte ich, dass die Automatismen im Fußballgeschäft greifen werden. Und da ist das schwächste Glied eben der Trainer. Eine spielerische Linie ist nicht zu erkennen, ein Fortschritt der Mannschaft ebenso wenig. Mit 8 (!!!) Ausschlüssen in 20 Spielen zeigt man, dass es disziplinär und wohl auch taktisch enorm hapert. Kein Konzept zu erkennen, dazu die ständige Finanznot und wenn man dann auch noch das Verletzungspech (Kuen) und die Tatsache, dass von den Neuen aber wirklich auch KEINER eingeschlagen hat dazu rechnet, dann möchte ich wahrlich nicht in der Haut von Vorstand und/oder Sportlicher Leiter sein... Denn eines sollte uns schon allen klar sein... Man kann weiter wursteln und hoffen, dass es sich heuer dann trotzdem irgendwie ausgeht (die Hoffnung stirbt zuletzt), oder man kann das "schwächste Glied" (den Trainer) austauschen und einen neuen (Gorosito) holen... Aber die Frage stellt sich dann schon... WER SOLL DEN (und die Abfertigung für Kirchler...) DANN BEZAHLEN, wenn schon die Weihnachtsfeier abgesagt wird und grad noch das Geld für das Trainingslager aufgetrieben wurde??? Fragen über Fragen - aber ich mach mir gewaltige Sorgen um meinen geliebten Wacker... :no: :fad: :fie:

Re: 20. Runde: FC Admira Wacker - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Dez 2013, 22:48
von zillatola
Eine Frage stellt sich mir schon länger. Ist diese Mannschaft so schlecht sprich- nicht Bundesligatauglich- oder spielt sie wieder wie bei Kogler und das behaupte ich gegen den Trainer.
Sollte das letztere der Fall sein dann -Gute Nacht Inssbrucker Fussball-.

Re: 20. Runde: FC Admira Wacker - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Dez 2013, 22:53
von wacker 4ever
Findest? Gegen den Trainer? Wirkt das wirklich so?

@Melman: Diese Sorgen machen wir uns alle. Außer die ganzen Poster auf Facebook, weil die sind nichts außer gehässig. Andere Geschichte. Zur Weihnachtsfeier sollte man sagen, dass dies nicht nur finanzielle Gründe hatte. Aber gehört nicht hier her.

Also wenn ich die Namen der möglichen Nachfolger hier herinnen lese, dann frag ich mich schon... Löberbauer? Nur, weil er einmal - zugegeben erfolgreich - unsere 2er trainiert hat? Also bitte. Oder Scherb? Jener Trainer, der in St. Pölten gegangen wurde, weil man ein um´s andere Mal am Ziel Aufstieg gescheitert ist? Also ich weiß nicht. Ich beneide den Vorstand auch nicht. Ein Trainerwechsel birgt immer auch ein Risiko. Aber wenn ich an´s Vorjahr denke, war er richtig. Mit Kogler hätten wir das wohl nicht mehr gepackt.

Re: 20. Runde: FC Admira Wacker - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Dez 2013, 23:06
von zillatola
Ja ich behaupte sie versteht so es das gibt das Konzept von Kirchler nicht. Was haltest vom Dauerbeleidigten Gludowatz?

Re: 20. Runde: FC Admira Wacker - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Dez 2013, 23:09
von wacker 4ever
Auf mich macht die Mannschaft jetzt nicht den Eindruck, als würde sie gegen den Trainer spielen. Ich glaub, viel besser sind wir einfach nicht. Ich möchte mich auch auf gar keine Trainernamen einlassen. Mir fehlt auch die Fachkenntnis, um die Fähigkeiten der einzelnen Herrn seriös beurteilen zu können. Aber was ich noch sagen wollte @gidi: Man kann dem Kirchler ja sicher einiges nachsagen, aber dass er nach außen versucht positiv zu wirken, ist wohl unbestritten.

Re: 20. Runde: FC Admira Wacker - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Dez 2013, 23:26
von slad
auf mich macht sie auch nicht den eindruck, als würde sie gegen den trainer spielen, aber sie könnte es sicher besser. die mannschaft ist im moment schlechter als die summe der einzelspieler und das kann man nur dem trainer anlasten

Re: 20. Runde: FC Admira Wacker - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Dez 2013, 23:29
von fraggle
Eigentlich ist es egal wer als Trainer kommen wird, falls es so kommt. Bei den Namen Löberbauer, Scherb fehlt mir aber auch die Perspektive. Für den Roli tuts mir leid, v.a. wie sich das seit Wolfsberg so komplett in die falsche Richtung entwickelt hat.

Es wird jedenfalls für jeden neuen Trainer sehr, sehr schwierig mit der Mannschaft und grossartige Veränderungen wird es ja in der Mannschaft auch nicht geben.

Habe ich am Saisonanfang noch geglaubt, die Mannschaft ist wettbewerbsfähig, sehe ich das nicht mehr. Es reicht offenbar wirklich nur zu 30 Minuten pro Spiel, in denen man wirklich dagegenhalten oder sogar mit Übergewicht spielen kann. Da hätte man heute fast an einen Punktgewinn glauben wollen in den ersten 30 Minuten. Der Rest ist geprägt von regelmässig wiederkehrenden Unkonzentriertheiten, Unzulänglichkeiten. Die roten Karten sind nur eine Folgeerscheinung dieser ständigen Problematik. So wie heute wieder gibt es dann Slapstick Einlagen. 2 Spieler auf der Linie, schaffen es nicht auszuputzen. Wo in der Situation die Innverteidigung war, frage ich mich auch. Man muss ja nicht bei 0:1 nach 40 Minuten schon blind nach vorne rennen. Dass gerade Löffler den Ball im eigenen Netz versenkt, passt zum Bild. Dem habe ich schon vor etlichen Wochen wie auch Jaio in einem Heimspiel die Bundesligatauglichkeit abgesprochen (langsam und unzureichendes Stellungsspiel) und mich beim Blick auf die Aufstellung schon geärgert...Traurig und desolat im Moment. Man kann eigentlich nur auf Besserung im neuen Jahr hoffen...