Seite 5 von 7

Re: 35. Runde: SK Rapid Wien - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 4. Mai 2014, 19:00
von 19thomas13
Wer schreibt eigentlich dieses Prof Dr. Wacker? Was da zum Teil drin steht ist unfassbar :doh:
Natürlich ist das eine subjektive Einschätzung aber allein die Überschrift ist unmöglich (und noch dazu abgekupfert)... So ein Witz, ich les es jede Woche und man erkennt das derjenige seine persönlichen Emotionen und Sympathien dort sehr einbringt. Das steht immerhin auf einem Fanportal und ist schon auch representativ.... Einfach kollektiv einen 5er reindrücken.. ***

jm2c

Edit: Die Fans vor Ort haben mMn eine gute Reaktion gezeigt, und ich denke auch dass es keine Abreibung gibt näcshtes Woche wenn sie dort nochmal alles geben.. Manche gehören wirklich "davon gejagt" (nicht wörtlich nehmen ;) ) aber kollektiv kann man das nicht sagen

Re: 35. Runde: SK Rapid Wien - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 4. Mai 2014, 19:06
von schneexi
Haben wir 0:7 verloren, dass der Professor allen einen Fünfer gibt? Nicht, dass es eine Traumleistung war, aber... Vielleicht gibt es nächste Saison auf dieser Position auch einen Wechsel, würde nicht schaden.

Re: 35. Runde: SK Rapid Wien - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 4. Mai 2014, 19:11
von mschwarz
Wo man dem Professor trotz harter Kritik Recht geben muss:

Für das Spiel der aller letzten Chance war der gewisse Einsatz um unbedingt zu gewinnen nicht vorhanden. Klar, man hat brav (v.a. die 1sten 20min) mitgespielt aber unter dem Strich einem so wichtigen Spiel nicht würdig.

Denke d.h. kommen auch die ganzen 5er in der Bewertung.
Für mich wäre das heutige Spiel gegen eine sehr starke Rapid Mitte in einer laufenden Meisterschaft sehr OK gewesen - so aber bleibt ein etwas fader Beigeschmack.

Trotzdem erledigt - viele Spieler werden den Verein verlassen und der FCW hat die Möglichkeit sich etwas Neues aufzubauen.

Re: 35. Runde: SK Rapid Wien - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 4. Mai 2014, 19:14
von mesque
wackerlebnlang hat geschrieben:Ich freu mich schon auf Parndorf und Hartberg..................
Kann ich mir denken, ist ja auch eine ganz andere Welt als die pulsierenden Fußballmetropolen Grödig und Neustadt!

Re: 35. Runde: SK Rapid Wien - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 4. Mai 2014, 19:15
von theEdge
Selten war ein Abstieg verdienter! :doh:

Re: 35. Runde: SK Rapid Wien - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 4. Mai 2014, 19:16
von fraggle
Ok verloren und sportlich zumindest abgestiegen, das war ja realistisch zu erwarten.
Aber was auf der Prof. Wacker Seite steht ist ja komplett niveaulos und zum fremdschämen. Habe die Partie heute nicht mitverfolgt, aber dem Kommentar zufolge müssten wir ja 0:10 unter die Räder gekommen sein. Kann bitte jemand von tivoli12 den Prof. Wacker absetzen oder zumindest den Kommentar zurücknehmen. Wenn Prof. Wacker ein Vereinsmitglied ist, würde ich mich mal mit dem Begriff vereinsschädigendes Verhalten näher auseinandersetzen. Einfach nur peinlich sowas.

Re: 35. Runde: SK Rapid Wien - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 4. Mai 2014, 19:41
von theEdge
Zum Speiben ist, das von den ganzen Versagern auch in der nächsten Saison noch zu viele in Innsbruck sein werden. Egal ob Klausner, Streiter oder so mancher Spieler! :fie:

Re: 35. Runde: SK Rapid Wien - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 4. Mai 2014, 20:13
von emil0815
endlich vorbei - zumindest sportlich!

beim Interview vom Streiter könnt ich wieder kotzen! erwähnt mit keinem Wort, dass unter ihm ein riesiger Rückstand aufgerissen wurde und er die ersten 10 Spiele seiner Amtszeit nicht gewonnen hat. so ein präpotenter A....

Re: 35. Runde: SK Rapid Wien - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 4. Mai 2014, 21:13
von admin
Gerade über Sky reingekommen
Alexander Hauser (FC Wacker Innsbruck):

…über den Abstieg: „Es ist wirklich schade, auch heute haben wir eine gute Leistung gezeigt. Wir haben mit der Leistungssteigerung zu spät angefangen. Es war durch und durch eine rabenschwarze Saison. Jetzt heißt es sich im Sommer wieder aufzurichten und alles dafür tun, dass wir so bald wie möglich wieder in die Bundesliga kommen. Hier im Hanappi ist es auch immer super, das werde ich vermissen.“

…über die Gründe für den Abstieg: „Es gab viele Gründe, sie aufzuzählen würde wahrscheinlich die Sendezeit. Jeder von oben bis unten muss sich fragen, was falsch gelaufen ist. Es hat sich in den letzten zwei Saisons abgezeichnet.“

…über das Ziel Wiederaufstieg: „Wir müssen mit dem Verein besprechen, wie es mit dem Budget in der nächsten Saison ausschaut, ob wir uns konsolidieren wollen oder gleich wieder aufsteigen können. Aber egal wie wir dastehen, will man als Wacker Innsbruck wieder in die Bundesliga.“

…über die fehlende Lizenz der Admira: „Wir haben wirtschaftlich gut gearbeitet. Admira hat sportlich eine gute Saison gespielt, von daher wäre es ihnen nicht zu gönnen. Wenn es bei ihnen wirtschaftlich nicht passt, wäre ich natürlich glücklich in der Bundesliga zu bleiben.“

Lukas Hinterseer (FC Wacker Innsbruck):

…über den Abstieg: „Es hat seine Gründe, da sind nicht die letzten 5-6 Runden schuld. Wir haben sehr oft Unentschieden gespielt und keine Siege eingefahren. Die letzten 3-4 Partien hat man gesehen, dass wir Fußball spielen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Admira oder Neustadt so viele besser sind als wir. Wir waren vielleicht vom Kopf her nicht so reif. Wenn man nach 35 Runden keine Chance mehr hat den neunten Platz zu erreichen, ist man verdient letzter. Jetzt müssen wir damit leben, aber es ist schade für den österreichischen Fußball.“

…über seinen Wechsel: „Es ist scheiße, den Klub zu verlassen und abzusteigen. Ich hab immer alles gegeben und hoffe, dass der Klub schnell seinen Weg in die Bundesliga findet. Ich bestätige noch nichts, aber einige Zeichen zeigen zum FC Ingolstadt. Ich hab schon unterschreiben, aber es gibt Gründe, wieso wir es noch nicht verkünden können. Ihr seid alle recht nah dran, aber offiziell kann ich es noch nicht bestätigen.“

Michael Streiter (Trainer FC Wacker Innsbruck):

…über die Gründe für den Abstieg: „Das ist schwierig zu analysieren. Wenn man die Tabelle sieht, merkt man, dass wir unglaublich viele X gespielt haben. Wir waren oft in Führung und haben es nicht rüber gebracht.“

…über seine Gefühlssituation: „Man fühlt sich leer. Ich möchte mich bei den Fans bedanken, dass sie uns begleitet haben. Meine Mutter hat immer gesagt: es hat alles ein Sinn im Leben. Da müssen wir durch und schauen, dass wir stabiler und stärker zurück kommen.“

…über die Möglichkeit doch nicht abzusteigen: „Wir haben die Lizenz sofort bekommen. Ich wünsche mir nur eine richtige Lösung und keine österreichische, weil die hatten wir in den letzten Jahren immer wieder mit verschiedenen Vereinen. Wenn es Auflagen gibt, die man nicht erfüllt sollte es eine Lösung geben.“

Florian Klausner (Manager FC Wacker Innsbruck):

…über den Abstieg: „Jetzt haben wir die Gewissheit, dass wir die Liga nicht halten und das ist bitter. Haben es nicht geschafft Neunter zu werden, das sind die Regeln. Wir planen für die Erste Liga, was Lizenztechnisch passiert können wir nicht beeinflussen und das ist ganz weit hinten im Hinterkopf.“

…über die Gründe für den Abstieg: „Wir haben zu spät an uns geglaubt. An den letzten Spielen und an heute ist es nicht gelegen. Die Mannschaft hat gezeigt, was sie kann, aber leider zu spät. Der Sieg gegen Ried, war 2-3 Runden zu spät, sonst wäre es nochmal spannend geworden.“

…über die nächste Saison: „Von Wiederaufstieg brauchen wir gar nicht reden Man sieht an Mattersburg und Kapfenberg, wie schwierig es ist, eine dementsprechende Mannschaft zu formen. Wir sind ein interessantes Pflaster, sind ein Traditionsverein, haben viele Zuschauer und ein super Stadion. Mit dem allein spielt man nicht Fußball, wir müssen nachhaltig was aufbauen uns gestärkt in die Bundesliga zurückkommen.“

Hans Krankl (Sky Experte):

…über den Abstieg von Innsbruck: „Schade, dass sich noch ein Traditionsverein aus der Bundesliga verabschiedet, aber nach diesem Frühjahr war es nicht anders zu erwarten.“

Re: 35. Runde: SK Rapid Wien - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 4. Mai 2014, 21:45
von wacker 4ever
Offenbar haben einige tatsächlich noch realistisch auf den Klassenerhalt gehofft, wenn ich die Meinungen hier so lese. Für mich war es seit Wochen klar. Zum heutigen Spiel möchte ich sagen, dass die Mannschaft eine gute Leistung geboten hat, die aber nichts mehr gebracht hat. Selbst ein Sieg wäre zu wenig gewesen.

Rapid war von Beginn an die spielerisch bessere Mannschaft - wie erwartet. Wir haben aber gut dagegengehalten und daher im Mittelfeld teilweise sogar ein Übergewicht bekommen. Schade, dass Rapid mit der 1. echten Chance auch in Führung gegangen ist. Nach der Pause haben wir nochmal alles versucht. Durch Milosevic hatten wir sogar die Top-Ausgleichschance. Der Miro hat sich in den letzten Wochen enorm gesteigert. Die Vorarbeit kam vom oft kritisierten Edi. Hier hat er gezeigt, dass er durchaus was drauf hätte. Danach hatte auch Wernitznig noch eine gute Möglichkeit, aber auch diese blieb ungenutzt. Beim 2. Rapid-Tor hat Schober gar nicht gut ausgesehen, was aber letztlich auch egal war.

Schade, die Mannschaft hat sich in den letzten Wochen enorm gesteigert. Leider kam dies zu spät. Jetzt muss man den bitteren Gang in die 2. Liga antreten. Aber der FC Wacker Innsbruck wird auch diese schwierige Phase überstehen. Ein Extra-Lob geht noch an unsere Auswärtsfahrer: Mehr oder weniger durch ganz Österreich gereist, aufgrund von Problemen auf der Strecke erst zur 2. Halbzeit angekommen und dann auch den Abstieg live miterlebt. Trotzdem wurde supportet bis zum Schluss und unsere Mannschaft auch mit Applaus verabschiedet. Auf so ein tolles Publikum können wohl weniger Absteiger bauen. Unsere Fans sind absolute Klasse!