Seite 8 von 10

14. Runde: SC Austria Lustenau - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 2. Nov 2009, 12:14
von ossi
Ich persönlich kann Koglers Aussagen schon nachvollziehen: Gespielt hat in der 2. Halbzeit großteils nur die Austria. Ein Teil der Mannschaft hat sich wirklich versteckt, hat nicht gefightet. Wenn man das Spiel noch einmal ansieht, fällt das einem richtiggehend auf.

Und gerechtfertigte Kritik hat noch selten geschadet...

14. Runde: SC Austria Lustenau - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 2. Nov 2009, 12:15
von finki
[quote=finki]„Die sollen mir das Gegenteil beweisen"

da bin ich auf die morgige aufstellung gespannt - so ein mitschwimmer scheint doch auch hauser zu sein oder???[/quote]

und wieder ein interview von der or - vielen dank dafür!!

„UM AUFZUSTEIGEN MÜSSEN WIR ANDERS AUFTRETEN"


bin ehrlich gesagt überrascht, dass kogler die mannschaft so in die pflicht nimmt und so kritisiert - hoffe mal, das spornt die jungs an

14. Runde: SC Austria Lustenau - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 2. Nov 2009, 12:23
von Chris99
Ganz großes Kino, wenn Kogler die mentalen Unzulänglichkeiten bekrittelt aber genau in diesem Bereich nicht trainiert wird...

14. Runde: SC Austria Lustenau - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 2. Nov 2009, 12:51
von gidi
[quote=ossi]Ich persönlich kann Koglers Aussagen schon nachvollziehen: Gespielt hat in der 2. Halbzeit großteils nur die Austria. Ein Teil der Mannschaft hat sich wirklich versteckt, hat nicht gefightet. Wenn man das Spiel noch einmal ansieht, fällt das einem richtiggehend auf.

Und gerechtfertigte Kritik hat noch selten geschadet...[/quote]

find eigentlich auch, dass der kogler nicht unrecht hat. genau diese art von "mitschwimmertum" hat uns damals auch den abstieg eingebracht.

14. Runde: SC Austria Lustenau - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 2. Nov 2009, 12:52
von gidi
[quote=Chris99]Ganz großes Kino, wenn Kogler die mentalen Unzulänglichkeiten bekrittelt aber genau in diesem Bereich nicht trainiert wird...[/quote]

und dass sich spieler selber um sowas kümmern ist nicht möglich?

14. Runde: SC Austria Lustenau - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 2. Nov 2009, 13:15
von Chris99
[quote=gidi]und dass sich spieler selber um sowas kümmern ist nicht möglich?[/quote]

sicher wäre das möglich. (vorausgesetzt der Trainer hat nichts dagegen oder weiß es einfach nicht Unter Jara bspw. wäre es undenkbar gewesen.) Ebenso wie sich Spieler selbst um Kondition und Massage kümmern könnten...

14. Runde: SC Austria Lustenau - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 2. Nov 2009, 13:24
von gidi
naja, bisserl polemik oder? also: hat der kogler jetzt was dagegen oder nicht? wenn nicht, dann steht es jedem spieler frei sich darum selber zu kümmern. klar, wäre es gut, wenn der verein von sich aus da was machen würde, aber deswegen dem kogler gleich das recht auf kritik an der mannschaft absprechen... nein, also das geht zu weit. der kogler darf ja auch die blutwerte der spieler nach der sommerpause kritisieren, ohne dass er sich neben sie an den mittagstisch setzten muss, oder?
wirklich aufregen müsste man sich nur, wenn der kogler es den spielern verbieten würde.

14. Runde: SC Austria Lustenau - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 2. Nov 2009, 13:43
von Chris99
[quote=gidi]naja, bisserl polemik oder? also: hat der kogler jetzt was dagegen oder nicht? wenn nicht, dann steht es jedem spieler frei sich darum selber zu kümmern. klar, wäre es gut, wenn der verein von sich aus da was machen würde, aber deswegen dem kogler gleich das recht auf kritik an der mannschaft absprechen... nein, also das geht zu weit. der kogler darf ja auch die blutwerte der spieler nach der sommerpause kritisieren, ohne dass er sich neben sie an den mittagstisch setzten muss, oder?[/quote]

Ob er was dagegen hat weiß ich nicht. Konzepte dafür wurden vorgelegt.
Er kritisiert die mentalen Unzulänglichkeiten und läßt seine Spieler damit allein. In meinem Verständnis, in dem ein Cheftrainer viel mehr ein Teamchef ist, müsste er einen Trainerstab bilden in dem diese Kompetenz auch verfügbar ist. So wie er eben einen Konditionstrainer, einen Co- und Rehatrainer, sowie Physiotherapeuten hat. Anknüpfend an einen anderen Thread gehts auch hier um Professionalität. Einheit des Athleten aus Körper und Geist, Individualtraining, Ernährung, Schulungen in diversen Bereichen (Medien, PR, etc.) etc. ist eben auch alles eine Frage des Geldes.

14. Runde: SC Austria Lustenau - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 2. Nov 2009, 13:51
von gidi
das sowas gemacht werden sollte (wenn leistbar usw.)... da stimme ich dir ohnehin zu. im österr. fussball haben sich diese praktiken leider noch immer nicht durchgesetzt. allerdings geht es m.m. nach zuweit mal wieder nur den trainer anzugreifen (und zu sagen, der lässt die spieler damit allein). da frag' ich mich wie man vor jahren jemals hat meister werden können: da gab's auch keine mentaltrainer und der böse trainer hat die spieler trotzdem kritisiert. nicht, dass ich hier vergangenheitsverklärung betreiben will, aber den spielern immer nur alles zutragen, weil ohne rundumbetreuung anscheinend nicht mal mehr kritik erlaubt sein darf, das geht mir dann auch gegen den strich.
und, ja, die spieler sind auch aufgefordert was für sich zu tun. genau so wie man einfordert bzw. lobt, dass jemand sonderschichten zum "normalen" training macht.

14. Runde: SC Austria Lustenau - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 2. Nov 2009, 13:58
von mxpx
zum loch am boden kann ich nur sagen es klar war dass das ganze bricht, vom normal hüpfen wäre das nie entstanden ich stand genau daneben.
das warn übringens die selben die total unangebrachte sprüche abgelassen haben als die Lustenauer das Ruhe in Frieden Transpartent aufgehängt haben - den genauen wortlaut möcht ich gar nicht wiedergeben .
Einfach nur armselig!