Seite 10 von 13

Re: 4. Runde: LASK Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Aug 2016, 16:45
von Rudl
robinklettern hat geschrieben:
Rudl hat geschrieben:Diese Fans kenne ich auch. Die sind schon seit Swarovski Zeiten auf der Haupttribüne gesessen. Davor weiß ich nicht, weil ich Süd gewesen bin. Als eine Hochwasserkatastrophe die Straße ins Ötztal lahm gelegt hat, sind die übers Timmelsjoch nach Südtirol und übern Brenner nach Innsbruck und das nicht nur einmal. Sind lustige Kerle gwesen.

Aber ein ABO mitten der West ist schwierig. Da sind die VIP Plätze. Dann geh ich halt ein wenig auf die Seite oder gar auf die Ost. Man hat im Tivoli 16 008 Plätze sich einen auszusuchen :D

@wacker 4ever. Das Argument hab ich mehrmals geschrieben. Und das ist auch so. wir sind schwarz-Grün. Aber manchmeoi daleidets einen hoit :mandl:

Echt aber :rosa:
das hat das jara-mädl mit ihnen anscheinend schon vereinbart,nur ein vorstandsmitglied hat damals sowas von blöd und anscheinend überheblich daher geredet und so getan,als wäre der wacker auf solche fans nicht angewiesen.
das war für die stolzen ötztaler um einiges zu viel.
damals gingen auch einige sponsoren aus diesem grunde verloren,waren alles hoteliers dabei.also ABO-leute, die zusätzlich den verein unterstützt haben.
das muss auch einmal gesagt werden.
ich und einige andere hintertaler haben noch heute unsere ABO auf west,
genauso müssen sie mich mit dem wackerschal beerdigen,wenns einmal soweit ist um das feld des lebens zu verlassen.
Ja, aber das ist Vergangenheit. Seither hat sich viel verändert. Leider hängt uns vieles nach. Man muss nach vorne schauen. Am Dienstag und am Freitag sind wir wieder am Tivoli und der Platz im Bus nach Linz zu Blau-Weiss ist schon gesichert. Was solls.......... :ironie: :winken:

Re: 4. Runde: LASK Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Aug 2016, 20:45
von Markus_1913
wacker 4ever hat geschrieben: Und nochmal: Wir als Fans sind nicht die Dummen. Wir bekennen uns zu unserem Verein, egal wie´s läuft. Ich finde, das ist kein schlechter Charakterzug.
Auch ich stehe natürlich weiterhin zum Verein und werde auch weiterhin ins Stadion gehen. Gegen Lustenau werde ich wahrscheinlich auch ein paar Verwandte mitnehmen. Ich hoffe, dass sie nicht enttäuscht werden und, dass sie wieder öfter ins Stadion gehen. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ;)

Re: 4. Runde: LASK Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Aug 2016, 22:07
von joxl
Wenn jemand sagt "ich tue mir das nicht mehr an", dann respektiere ich das. Aber umgekehrt soll auch respektiert werden wenn man dem Verein weiter die Treue hält

Re: 4. Runde: LASK Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Aug 2016, 22:42
von Rudl
Ja, es müssen halt einige immer ihren Senf dazu geben. Gscheit daher reden, ist auch irgend ein Hobby. Ich sag immer, was die sich aufregen, wenn dies eh nicht interessiert - angeblich. Ich darf mich ja aufregen. Aber wie gesagt, mich wundert eh, dass wir 1624 Mitglieder haben. Das ist keine schlechte Zahl. Das Ziel 5000 ist für mich utopisch. Da müssen wir schon in die Euroleague - mindestens. Aber mir macht echt Sorgen, dass wir gegen den FAC nur knapp 2000 Zuschauer hatten. Wo soll das Enden, wenn sich nicht bald die sportlichen Leistungen ändern? :fad:

Re: 4. Runde: LASK Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 13. Aug 2016, 23:16
von AlexR
Hmm, besserer Fußball als gegen Wattens. Eler hat mir viel besser gefallen als Pichlmann, da er immer wieder die LASK Verteidigung unter Druck gesetzt hat, die ja teilweise das gleiche Problem hat, wie die unsrige. Dass sie bei plötzlichen Pressingversuchen ("wirkliches Pressing" ist immer noch etwas anderes) den hohen Ball ins Mittelfeld gespielt haben. Da der LASK auch Fußball spielen wollte, haben wir uns etwas leichter getan...schade, dass am Ende nicht ein Punkt herausgeschaut hat.
Säumel hat gestern gezeigt, wieso er immer wieder zurecht in der Startaufstellung steht...immer wieder super abgefangene Pässe im defensiven Mittelfeld.
Wie gesagt, Leistung war besser und schade, dass es nichts mit einem Punkt wurde. Dann halt nächste Woche.

Re: 4. Runde: LASK Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Aug 2016, 18:26
von Herz-und-Hirn
19tivoli13 hat geschrieben:Laut Walter Kogler, mit dem ich immer noch Kontakt habe, sind folgende Parameter für einen Aufstieg von Nöten: Die Mannschaftsqualität, Selbstvertrauen, kein Verletzungspech und schlicht und ergreifend Glück.

Zur Mannschaftsqualität muss man feststellen, dass man mMn unsere Mannschaft wie beim FIFA15 Footballmanager zusammengestellt hat. Am Beispiel des armen Pichler (will ihn ehrlich gesagt nicht immer als Beispiel nehmen, doch es bietet sich an) sieht man das deutlich: Hat bei Rapid und Ried in der Bundesliga gespielt, hat 160 Bundesligaspiele bestritten, sogar 5 Tore geschossen und einen aktuellen Marktwert von rund 350.000 Euro. Als muss der gut sein und unheimlich viel Qualität haben und deshalb verpflichtet man ihn. Doch würde man sich die Arbeit antun, sich die Leistungsdaten der Vorsaison im Detail einmal anzusehen, dann bekommt das Ganze ein völlig anderes Bild. Er hat auch letztes Jahr einige, wie die jetzigen, Fehler gemacht. Gut kann man verzeihen. Nur glaubt man im ernst, dass er mit 29 noch einmal die Kurve kriegt und zu dem Pichler wird, der er mit 20 war, als er bei uns war und wirklich ein bestimmender Faktor. Auch Hölzl und Säumel waren sensationelle Kicker, die nicht zu unrecht im Nationalteam waren. Doch auch sie kommen und die Jahre und konnten auf Grund von Verletzungen das Niveau nicht halten. Oder Schimpelsberger: Bei Rapid Klasse, doch nach Verletzungen einfach weit weg von Normalform.Und jetzt sollen sie allesamt unsere Aufstiegsgaranten sein?

Meine "heißen" Aktien sind Tekir, Lercher (den unverständlicherweise unser Trainer ins Abseits gestellt hat), Riemann, Pirkl, ein verlässlicher Grünwald, ein glücklicher Pichlmann und vielleicht ein Hauser als "Fighter" und Antreiber. Doch sind das unsere Neuzugänge, die die Qualität so steigern, dass wir um den Titel mitspielen? Einzig bei Holenstein bin ich mir nicht sicher. Am Ball sehr gut, dazu endlich einer der Freistöße schießen kann. ABER er ist furchtbar langsam und deshalb fällt die Gesamtbeurteilung für mich nicht sonderlich gut aus.

Um auf wacker4evers Frage eine Antwort zu geben: Ich bete, dass es Platz eins wird. Doch aus meiner Sicht wird es für den Aufstieg nicht reichen. Das heißt irgendwo zwischen 2 und 5. Vorausgesetzt im Winter wird nicht nachjustiert.
und vor allem ein T R A I N E R mit Qualität....diese hat Jaccobacci bis jetzt leider vermissen lassen bzw. nicht zu erkennen geben.....Walter Kogler war hingegen ein absoluter Toptrainer

Re: 4. Runde: LASK Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Aug 2016, 19:14
von Rudl
Jetzt hab ich mich doch tatsächlich gefragt, ob die Entfernung zwischen Tirol und China etwas mit den Quantensprung zu tun haben könnte und ob jetzt in Oberperfuß unten alle barfuß sind. Man könnte sich auch fragen, ob die Haxen einer Kuh vom Bauch bis zum Boden reichen oder doch umgekehrt. . Nur gut, dass heute schönes Wetter gewesen ist :joker:

Re: 4. Runde: LASK Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Aug 2016, 19:45
von robinklettern
Herz-und-Hirn hat geschrieben:
19tivoli13 hat geschrieben:Laut Walter Kogler, mit dem ich immer noch Kontakt habe, sind folgende Parameter für einen Aufstieg von Nöten: Die Mannschaftsqualität, Selbstvertrauen, kein Verletzungspech und schlicht und ergreifend Glück.

Zur Mannschaftsqualität muss man feststellen, dass man mMn unsere Mannschaft wie beim FIFA15 Footballmanager zusammengestellt hat. Am Beispiel des armen Pichler (will ihn ehrlich gesagt nicht immer als Beispiel nehmen, doch es bietet sich an) sieht man das deutlich: Hat bei Rapid und Ried in der Bundesliga gespielt, hat 160 Bundesligaspiele bestritten, sogar 5 Tore geschossen und einen aktuellen Marktwert von rund 350.000 Euro. Als muss der gut sein und unheimlich viel Qualität haben und deshalb verpflichtet man ihn. Doch würde man sich die Arbeit antun, sich die Leistungsdaten der Vorsaison im Detail einmal anzusehen, dann bekommt das Ganze ein völlig anderes Bild. Er hat auch letztes Jahr einige, wie die jetzigen, Fehler gemacht. Gut kann man verzeihen. Nur glaubt man im ernst, dass er mit 29 noch einmal die Kurve kriegt und zu dem Pichler wird, der er mit 20 war, als er bei uns war und wirklich ein bestimmender Faktor. Auch Hölzl und Säumel waren sensationelle Kicker, die nicht zu unrecht im Nationalteam waren. Doch auch sie kommen und die Jahre und konnten auf Grund von Verletzungen das Niveau nicht halten. Oder Schimpelsberger: Bei Rapid Klasse, doch nach Verletzungen einfach weit weg von Normalform.Und jetzt sollen sie allesamt unsere Aufstiegsgaranten sein?

Meine "heißen" Aktien sind Tekir, Lercher (den unverständlicherweise unser Trainer ins Abseits gestellt hat), Riemann, Pirkl, ein verlässlicher Grünwald, ein glücklicher Pichlmann und vielleicht ein Hauser als "Fighter" und Antreiber. Doch sind das unsere Neuzugänge, die die Qualität so steigern, dass wir um den Titel mitspielen? Einzig bei Holenstein bin ich mir nicht sicher. Am Ball sehr gut, dazu endlich einer der Freistöße schießen kann. ABER er ist furchtbar langsam und deshalb fällt die Gesamtbeurteilung für mich nicht sonderlich gut aus.

Um auf wacker4evers Frage eine Antwort zu geben: Ich bete, dass es Platz eins wird. Doch aus meiner Sicht wird es für den Aufstieg nicht reichen. Das heißt irgendwo zwischen 2 und 5. Vorausgesetzt im Winter wird nicht nachjustiert.
und vor allem ein T R A I N E R mit Qualität....diese hat Jaccobacci bis jetzt leider vermissen lassen bzw. nicht zu erkennen geben.....Walter Kogler war hingegen ein absoluter Toptrainer
hurra,unser fachmann ist wieder daaaa.lasst doch endlich unsern trainer arbeiten,wenn manche spieler einfach zu bl... sind, um gewisse mechanissmen zu verinnerlichen,da kann auch klopp oder ein anderer guter triner nicht viel ausrichten.

Re: 4. Runde: LASK Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Aug 2016, 20:09
von Herz-und-Hirn
robinklettern hat geschrieben:
Herz-und-Hirn hat geschrieben:
19tivoli13 hat geschrieben:Laut Walter Kogler, mit dem ich immer noch Kontakt habe, sind folgende Parameter für einen Aufstieg von Nöten: Die Mannschaftsqualität, Selbstvertrauen, kein Verletzungspech und schlicht und ergreifend Glück.

Zur Mannschaftsqualität muss man feststellen, dass man mMn unsere Mannschaft wie beim FIFA15 Footballmanager zusammengestellt hat. Am Beispiel des armen Pichler (will ihn ehrlich gesagt nicht immer als Beispiel nehmen, doch es bietet sich an) sieht man das deutlich: Hat bei Rapid und Ried in der Bundesliga gespielt, hat 160 Bundesligaspiele bestritten, sogar 5 Tore geschossen und einen aktuellen Marktwert von rund 350.000 Euro. Als muss der gut sein und unheimlich viel Qualität haben und deshalb verpflichtet man ihn. Doch würde man sich die Arbeit antun, sich die Leistungsdaten der Vorsaison im Detail einmal anzusehen, dann bekommt das Ganze ein völlig anderes Bild. Er hat auch letztes Jahr einige, wie die jetzigen, Fehler gemacht. Gut kann man verzeihen. Nur glaubt man im ernst, dass er mit 29 noch einmal die Kurve kriegt und zu dem Pichler wird, der er mit 20 war, als er bei uns war und wirklich ein bestimmender Faktor. Auch Hölzl und Säumel waren sensationelle Kicker, die nicht zu unrecht im Nationalteam waren. Doch auch sie kommen und die Jahre und konnten auf Grund von Verletzungen das Niveau nicht halten. Oder Schimpelsberger: Bei Rapid Klasse, doch nach Verletzungen einfach weit weg von Normalform.Und jetzt sollen sie allesamt unsere Aufstiegsgaranten sein?

Meine "heißen" Aktien sind Tekir, Lercher (den unverständlicherweise unser Trainer ins Abseits gestellt hat), Riemann, Pirkl, ein verlässlicher Grünwald, ein glücklicher Pichlmann und vielleicht ein Hauser als "Fighter" und Antreiber. Doch sind das unsere Neuzugänge, die die Qualität so steigern, dass wir um den Titel mitspielen? Einzig bei Holenstein bin ich mir nicht sicher. Am Ball sehr gut, dazu endlich einer der Freistöße schießen kann. ABER er ist furchtbar langsam und deshalb fällt die Gesamtbeurteilung für mich nicht sonderlich gut aus.

Um auf wacker4evers Frage eine Antwort zu geben: Ich bete, dass es Platz eins wird. Doch aus meiner Sicht wird es für den Aufstieg nicht reichen. Das heißt irgendwo zwischen 2 und 5. Vorausgesetzt im Winter wird nicht nachjustiert.
und vor allem ein T R A I N E R mit Qualität....diese hat Jaccobacci bis jetzt leider vermissen lassen bzw. nicht zu erkennen geben.....Walter Kogler war hingegen ein absoluter Toptrainer
hurra,unser fachmann ist wieder daaaa.lasst doch endlich unsern trainer arbeiten,wenn manche spieler einfach zu bl... sind, um gewisse mechanissmen zu verinnerlichen,da kann auch klopp oder ein anderer guter triner nicht viel ausrichten.
schuld ist immer der trainer

Re: 4. Runde: LASK Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 14. Aug 2016, 20:14
von AlexR
Herz-und-Hirn hat geschrieben:schuld ist immer der trainer
:lol:
hoffentlich hat dein zukunftsweisendes Konzept für den Verein nicht die gleiche inhaltliche Substanz, wie deine Postings..