Seite 1 von 17

Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 31. Mär 2008, 16:43
von wacka
Nächstes Spiel geht es gegen den SV Ried. Ich hoffe endlich mal wieder auf ein gutes spiel und auf einen sieg! es wird aber sicher schwer genug, da uns wegen den 5. gelben Karten von Feldhofer und Madl die Innenverteidigung fehlt. Aber auch die Rieder müssen auf die gelbgesperrten Božo Kovacevic und Herwig Drechsel verzichten

Spieldaten: Sa, 05.04.2008, 18:00 Uhr, Tivoli Neu


Schiedsrichter: Hofmann Louis
1. Assistent: Schwab Norbert
2. Assistent: Hirschbichler Bernd
4. Offizieller: Seidler Herwig

Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 31. Mär 2008, 16:56
von tobi
und bei uns fehlen madl und feldhofer aufgrund von gelbsperren

Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 31. Mär 2008, 19:55
von Innsbrucka
Das einzige was noch zählt ist ein Sieg, mehr gibts nicht zusagen!

Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 31. Mär 2008, 20:23
von MasterLu
Bei so einem Spiel werden mal 30.000 der Hammer^^ Wär aber echt nicht so schwer, jeder der 5.000, die fix gehen, nehmen einfach 6 andere mit.

Aber ernsthaft, ich glaub noch an das Wunder, am Samstag muss die Mannschaft endlich eine Reaktion zeigen, die berühmte Leck mich am A**** Taktik, denn ohne Feldhofer, Madl und Hölzl siehts ohnehin nicht gut aus, aber Ried spielt im Grunde ja um nix mehr, obwohl die rechnerisch auch noch nit ganz gerettet sind^^

Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 31. Mär 2008, 20:34
von innsbruck1913
Wie schauts mit einer Freikartenaktion aus?

Wann nicht jetzt wann dann?

Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 31. Mär 2008, 20:51
von Wacker_Innsbruck
Dieses Spiel ist das Spiel der letzten Chance!

Ich habe noch eine klitze kleine Hoffnung, aber ich mache mir keine hoffnungen mehr. Man muss realistisch bleiben: Genau solche Spiele konnten wir während der ganzen Saison nicht gewinnen: Wenn wir die "Favoritenrolle" haben oder unter "Druck"stehen. Warscheinlich gibts das typische Remis-Spiel wieder.....nun ja es fehlt Ferdl, Hölzl und Madl: das sind schon mal schlechte Voraussetzungen. Aber vielleicht können die Jungen ja aufzeigen: Verlieren können wir ja eh nix mehr und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

An das Wunde von Linz habe ich auch nicht mehr gedacht....

http://www.fc-wacker-innsbruck.at/_gall ... m=25&pos=4

Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 31. Mär 2008, 21:28
von wacker 4ever
Gleich ein Hinweise an alle: "Rumpelstilzchen" Hans-Peter Berger wird bei Ried im Tor stehen. Und wir dürfen uns nicht das Geringste erlauben!

Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 31. Mär 2008, 21:51
von Innsbrucka
[quote=wacker 4ever ]
Gleich ein Hinweise an alle: "Rumpelstilzchen" Hans-Peter Berger wird bei Ried im Tor stehen. Und wir dürfen uns nicht das Geringste erlauben!
[/quote]

EIn Transparent und "Berger du A**** Rufe tuen es auch. Muss man nicht gleich wieder den Platz stürmen.

Zeigen wir der Mannschaft dass wir noch hinter ihnen stehen! :D

Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 31. Mär 2008, 22:55
von hias
ich wäre mal stark für ein 3-4-3.

denn so wie wir die viererkette spielen, ist es eh total sinnlos. der sinn wäre nämlich, druck über außen zu machen. das gelingt mit unseren nicht gerade ballsicheren und flankenschwachen außenverteidigern nicht. bis auf schrott hat da keiner die nötigen fähigkeiten. aber da ja feldhofer und madl gesperrt sind, würde schrott wohl IV spielen. man müsste halt mit hattenberger in der abwehr improvisieren.
deshalb fände ich lässig:

pavlovic
schrott - hattenberger - mimm/windisch
lindström (als scheibenwischer, ist ja auch auf den seiten stark)
dollinger - kolousek - mader/schreter
idrizaj - orosz - aganun

idrizaj kann den winger spielen, da bin ich mir sicher. bei aganun nicht so sehr, aber es geht im prinzip um nichts mehr, warum nicht mal probieren.
wie mader auf der außenbahn agiert, weiß ich nicht. deshalb kommen auch schreter, windisch oder vielleicht sogar mal arthur in frage.

vorteil daran wäre für mich, dass orosz vielleicht endlich einmal im 16er bleibt, wo er hingehört. wie kraft selbst sagte, geht er mit dem ball zu oft nach außen, er läuft oft zu den ecken und wirkt dann recht hilflos. er soll im 16er stehen wenn wir im ballbesitz sind und er nicht gerade abseits steht. bei den RB juniors in der RLW hat orosz so gut wie nie die alleinige spitze gespielt. der kommt damit einfach nicht zurecht.
und ganz ehrlich, dieses 4-1-4-1 hängt mir so zum hals raus. es ist immer das selbe gekicke, immer das selbe schema. gerade in der situation jetzt sollte man was ändern, damit man vielleicht wenigstens noch ein bisschen spektakel am tivoli sieht. die diesjährigen heimspiele waren ja allesamt mehr krampf als irgendwas.

Wacker Innsbruck - SV Ried

Verfasst: 31. Mär 2008, 23:02
von flo04
pavlovic
schrott - hattenberger - mimm/windisch
lindström (als scheibenwischer, ist ja auch auf den seiten stark)
dollinger - kolousek - mader/schreter
idrizaj - orosz - aganun

also ich könnte dieser Aufstellung durchaus etwas positives abgewinnen- hattenberger in der abwehr... könnte gut gehn, aber auch nicht! und dieses 4-1-4-1 System finde ich auch nicht sehr erfolgreich